Ja! Vor allem das Rauschen, da sich 50% mehr Pixel auf eine sogar etwas kleinere Fläche drängeln müssen. Da hat die Elektronik viel zu tun nicht so übel glattzubügel. Die Vorserienmodelle haben wohl akzeptabel Ergebnisse gebracht, aber an die D300s kommt sie nicht ran. Das ist der Preis für das Pixelrennen. (Dennoch ne geile Cam

)
Auflösungsbereinigt, also auf gleiche MP-Zahl herunterskaliert, rauscht die 7D offenbar nicht mehr, als die niedrig auflösende Konkurrenz.
Im High-ISO Bereich macht sie nach ersten veröffentlichten Bildern sogar einen besseren Eindruck, als zwischen 400 u. 800 ISO. Kann sich mit der nächsten FW-Version natürlich ändern.
Was noch zu beweisen wäre... und bezweifelt werden darf. Canon wär schön blöd sich eine derartige Konkurrenz im eigenen Hause zu erlauben.
Wurde schon im Praxistest von einem langjährig erfahrenen Sportfotografen der eine 1DMkIII nutzt, bestätigt.
Aber es gibt noch mehr Praxisberichte, die der 7D einen AF attestieren, der sogar in einigen Punkten dem der 1DMkIII voraus sein soll. Das würde auch bedeuten, dass sie AF-seitig auf Augenhöhe der Nikon D3 wäre und dementsprechend etwas besser als die D300.
Nachzulesen im großen AF-Vergleich im Sony-User-Forum.
Dass Canon mit der 1D MkIV wieder AF-seitig einen drauf setzen wird, dürfte wohl klar sein, also auch keine Konkurrenz im eigenen Haus. Warum sollte nur Nikon so blöd sein, und sich mit 3-stelligen den 1-stelligen Konkurrenz im eigenen Haus machen?
Aber ganz egal: Die 7d liefert mit Sicherheit ein tolles Preis-Leistungs-Verhältins, wenn erst ein paar Wochen ins Land gegangen sind (siehe Preisverfall EOS 50D). Wenn schon Systemwechsel dann zur Zeit nach Canon mt 7D.!
Die 7D liegt zur Zeit ungefähr beim Preis der D300 bei der Neuerscheinung. Ich rechne auch damit, dass sie noch auf den Preis fällt, den die D300 zur Zeit hat.
Aber da "Mr. Pipi" besonderen Wert auf AF legt, würde ich ihm zur Zeit ganz klar die 7D empfehlen.
Wenn er Vollformat + AF nennen würde, dann ganz klar die D700.
Gruß
Peter