• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s vs. Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mm konnte mir keine auskunft geben, wann sie die d300 oder 7d bekommen. aus diesem grund wird es evtl. auf einen "blind"-kauf hinauslaufen, d.h. ohne beide kameras vorher getestet zu haben.

Dann wirf doch einfach eine Münze, so richtig verkehrt machen kannst Du da ohnehin nicht viel ;)

Zum Vergleich kann ich leider nicht viel beitragen da ich die 7D nicht kenne und mich so nur an den technischen Daten orientieren kann.
Für mich hat die D300 einen großen Vorteil und zwar die Anzahl der AF-Felder, die deutlich mehr sind als bei der 7D. Für meine Arbeit setze ich das AF-Messfeld häufig genau aufs Auge, da ich oft geringe Schärfentiefe habe und da kommen mir möglichst viele Felder, die D300 hat 51 AF-Felder gegenüber 19 bei 7D, sehr zu gute.
Ob das für Dich genauso zutrifft, musst Du selbst entscheiden.
Dann würde ich noch einen Blick auf das Zubehör werfen, damit Du Dir im Vorfeld klar werden kannst, ob Du das bekommst was Du haben möchtest und was es jeweils kostet.
 
also ich bin es gewöhnt das mittlere af feld zu verwenden und dann den auschnit mit gedrückter auslösetaste bestimmen. bei der pentax sind die anderen af felder nicht so genau.

was sollte man eigentlich für ein speichermedium nehmen. CF oder MS oder SD? also was ist am besten
 
was sollte man eigentlich für ein speichermedium nehmen. CF oder MS oder SD? also was ist am besten

Am besten das, was reinpasst ;)
Wenn 2 Slots da sind, am besten beide bestücken, dann gibt's keine Unterbrechungen, wenn mal ne Speicherkarte in einer interessanten Motivphase voll wird.
Ansonsten bevorzuge ich CF-Karten, da man sie nicht so leicht verliert und auch, weil ich denke, dass hier die Fortschritte in der Technologie eher zum Tragen kommen (Kapaziät und Geschwindigkeit).
Außerdem haben meine Kameras nur CF-Slots :D

Gruß
Peter
 
also ich bin es gewöhnt das mittlere af feld zu verwenden und dann den auschnit mit gedrückter auslösetaste bestimmen. bei der pentax sind die anderen af felder nicht so genau.

Wenn Du damit klar kommst, brauchst Du keine Rücksicht auf die Anzahl der AF-Felder nehmen.
Für mich käme das Schwenken nicht in Frage, da sich zu diesem Zeitpunkt das Objekt der Begierde schon aus der Schärfeebene bewegt haben kann, da würde ich dann eher auf manuelles Fokussieren wechseln :)
 
hallo zusammen,

vf hab ich mir auch schon mehrmals überlegt. neben dem höheren kaufpreis habe ich noch folgende bedenken:

1. vf ist schön zum freistellen, aber crop ist dagegen besser für den tele bereich.

2. wenn vf dann nikon d700 oder canon 5d mark II. wobei ich auf anhieb nicht sagen könnte welche besser ist. ich glaub aber gehört zu haben, dass die nikon ein besseres rauschverhalten vorweist. zum af kann ich gar nichts sagen.

3. wenn die nikon die bessere ist, dann frag ich mich wieder ob mir die 12 mp reichen. im moment steh ich ja vor der gleichen entscheidung bei der canon 7d und der nikon d300s. hätte die 7d auch nur 12 mp, würde ich SOFORT die nikon nehmen, ohne groß zu überlegen.
zuerst (immer noch ein wenig) war ich bei den 18 mp etwas skeptisch.
da ich aber weiß, dass ich sehr viel crop bei meiner k10d, also ausschnitte in ps wähle, die schon hart an der möglichen grenze sind, hätte ich mit 18 mp definitiv einen größeren puffer. das kommt vor allem daher, da ich gerne mit nur einem objektiv fotografiere. mit meiner k10d hab ich die 77 mm auch in allen bereichen eingesetzt und damit voll ausgenutzt.
zudem werde ich einige bilder in sehr großem format drucken müssen, da sind 18 mp auch klar von vorteil

btw. ich geh heute nochmal in den mm, vielleicht haben sie mittlerweile eine der kameras.
blind bestellen bringt gerade auch nichts, da fast kein shop, das gesamte equipment (kombination kamera + objektiv + blitz), das ich haben möchte auf lager hat.

im moment sieht es so aus. ich tendiere wegen den 18 mp eher zu canon, wobei mir nikon aus irgendeinem grund professioneller erscheint. das ist mein subjektiver eindruck. und ich glaub, dass die nikonianer das duell zwischen 7d und d300s lockerer nehmen, als die canonianer. denn eine 2 jahre alte kamera mit einer frisch auf den markt gekommener dslr zu vergleichen hinkt.
 
im moment sieht es so aus. ich tendiere wegen den 18 mp eher zu canon, wobei mir nikon aus irgendeinem grund professioneller erscheint. das ist mein subjektiver eindruck. und ich glaub, dass die nikonianer das duell zwischen 7d und d300s lockerer nehmen, als die canonianer. denn eine 2 jahre alte kamera mit einer frisch auf den markt gekommener dslr zu vergleichen hinkt.

Stimmt so nicht, die D300s ist ja überarbeitet worden und sollte, bis auf den Sensor, auf dem neuesten Stand sein. Bei der Auflösung gilt immer noch folgender Grundsatz: Je höher die mögliche Sensor-Auflösung, desto besser sollten die Objektive sein. Leider sind die guten Linsen auch entsprechend teuer. Aber wenn du viel cropst sind die Canons mit 18/21MP natürlich von Vorteil.
 
also ich war heute wieder im mm. dort wurde mir gesagt, dass die 7d frühstens nächstes jahr bei ihnen erhältlich sei. :(
 
auch wenn das jetzt ein spaß von dir war, ich bin wirklich am überlegen. aber ich weiß nicht ob ich mit vf glücklich werd, wie weiter vorne bereits geschrieben.
wie ist denn da der af

der Zentrale AF ist sehr gut, die anderen sind nicht so toll. Wenn Du oft den Zentralen benutzt und dann einen Schwenker machst ist die 5D MKII eine gute wahl. Unbestritten bietet sie eine sehr gute Bildqualität. Brauchst Du eine Sportcam und 8 B/Sec und mehr Tele? Wenn nicht, dann empfehle ich klar eine 5D MK II. Hast Du die MKII im mm wenigstens in die Finger genommen? Dennoch würde ich warten bis Du auch die 7D und die D300s in der Hand hast.

Ob Du mit der 5D MK II glücklich wirst, hängt davon ab ob Du ein Positiv denker bist der glücklich mit den Vorteilen dessen ist was seine bietet, oder ob Du eher ein Negativdenker bist der immer genau dies vermisst was seine nicht bietet! Von der Bildqualität jedoch wirst Du bei der 5D MK II sicher nicht enttäuscht werden :)
 
@Pipi
Du weisst im Moment nicht, was Du willst. Deshalb wuerde ich erstmal nichts kaufen. Und wenn, dann so, dass Du moeglichst flexibel bleibst.

Folgender Ansatz mal von mir:
Das aller aller Wichtigste sind die Objektive! Das kann man nicht genug betonen, Gewichtung Linsen:Body ca. 80:20.

Wenn Du jetzt schon mit dem Gedanken spielst, FF zu kaufen, dann wuerde ich jetzt nur noch FF-taugliche Linsen kaufen, dann bleibst Du flexibel in Zukunft.

Schau genau, was Du vor hast. Wenn Du gerne mit Festbrennweiten fotografieren magst, kann ich nur zu Canon raten. Kein Hersteller bietet ein derart umfangreiches und hochwertiges Portfolio, da hast Du jede nur erdenkliche Moeglichkeit der fotografischen Weiterentwicklung.

Vergiss also die unwichtigen Vergleiche D300/7D/K7... und Vergleiche, welcher Body wo mehr Knoepfe hat. Schau auf die Linsen und entscheide danach. Eigentlich kaufst Du keine Kamera, Du kaufst Objektive und die Kamera, die dafuer das passende Bajonett hat, nimmste halt auch noch dazu... :)


Chris
 
danke für die info. aber ich hatte mich ja schon entschieden und bestellt.

canon eos 5d mark II + objektive.

also bin ich somit zu canon gewechselt. war dann wohl KEIN fehler :D
 
Ja sorry, hatte es spaeter gemerkt, dass Du der Selbe bist, wie im anderen Thread... :)
Habe es stehen lassen, weil auch allgemein interessant fuer andere Mitleser.


Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten