AW: Pentax K7, Canon 50D oder Nikon D300
...
Ich müsste meinen Metz AF58, mein 77 limited, das KIT und die
K10D verkaufen. Und dann noch gleichwertiges für das neue System besorgen, was nunmal ins Geld geht.
Den Blitz brauche ich zwingend. Ich verwende diesen immer auf einem Stativ mit einer Softbox davor, für Portraits. Und auf Feiern wird er direkt auf der Kamera eingesetzt. Bei MTB Fotos benötige ich ihn für Mitzieher.
Das 77limited ist meine Haupteinsatzlinse. Fast 90% meiner Bilder entstehen mit dieser Linse.
...
Ein Treffsicherer AF ist mir jedoch am allerwichtigsten. Ich verfluche meine Kamera öfters, wenn das Motiv an sich super war, aber die 100% schärfe fehlt und die Situation nicht wirklich 100% reproduzierbar ist.
Ich fotografiere übrigens immer als RAW und JPG gleichzeitig. JPG dient nur für die Übersicht, welche Fotos berabeitet werden.
Nachschärfen muss ich meine Fotos fast nie (100% Schärfe vorausgesetzt). Nur die Augen werden mit dem Hochpassfilter etwas intensiver gemacht.
Gruß
Dann vergleiche doch einfach nocheinmal genauer die Preise im Internet.
Für Deinen bevorzugten Brennweitenbereich bekommst Du
ein AF85/1.8D ab 370,--€ NEU
AF50/1.8D ab 125,--€ NEU
usw...
Lichtstarke Zooms (2.8) mit sehr schnellen AFsind allerdings teuer;
wenn die Mittelklasse incl. opt. Bildstabilisator (VR) und Ultraschallantrieb (AF-S) reicht, lohnt es sich in Holland umzuschauen.
Ansonsten gibt es die meisten Pentax-sdm Objektive auch bei Tokina, allerdings günstiger, da Tokina diese ohne SDM und Abdichtung verkauft. Davon abgesehen gibt es auch Tamron und Sigma für Nikkon, den für Portrait sowie Makro muß es nicht unbedingt Nikkon sein; das AF85/1.8D ist aber aber sehr guter optischer Leistung, sehr günstig!
Ab 220,--€ bereits erhältlich der Nissin 866 Di (für Nikon) als Metz58 Ersatz:
http://www.hombertho.de/2009/08/07/der-nissin-di-866-und-meine-ersten-erfahrungen/
oder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=530061
Testen und nach gefallen behalten oder rechtzeitig an den Händler zurück und den teuereren aber nicht in unbedingt überaus besseren Metz58 nehmen.
Auf den Zweitreflektor mußt Du beim Nissin jedenfalls nicht verzichten.
Handbuch Nissin:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showpost.php?p=1072333&postcount=29
Sportphotographie und AF:
Ich kann die D300 guten Gewissens empfehlen; den AF(-S/-C) kannst Du für Deine jeweilige Bedürfnisse individuell und perfekt anpassen: schnell und präzise, auch wenn's schumrig wird.
Nach Eingewöhnung geht die Konfiguration spätestens nach ein Paar Tagen ganz fix.
Handbuch D300 (nur in Englisch free):
http://support.nikontech.com/app/answers/detail/a_id/13948#Anchor-21683
www.nikonusa.com
Für meine bevorzugten Brennweitenbereiche hat sich der Wechsel von der K10D zur D300 gelohnt (auch finanziell im Vergleich zur K7), insbesondere aber wegen des AF.
Wenn Du Glück hast, findest Du auch den BG für die D300 fast 100,--€ günstiger als für die K7.
Die Haptik der D300 (ist für meine Begriffe) aber nicht besser als die der K10D!
Die F*/FA* Objektive gefallen mir bei Pentax haptisch besser, optisch einen Tick, sind aber leider nur noch gebraucht, sehr selten und ziemlich teuer erhältlich.
Weiteres bei Interesse gerne per PM.