• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3 VS D750 - ISO

Sehr schwer zu glauben. Meine D800E hat das hier ausgespuckt. Davon kann D750 nur träumen:

Ja von was kann sie denn hier nur träumen die D750? :confused:
 
Allgemein von der BQ bei höheren ISO. Habe die D800E schon lange nicht mehr.

Abgesehen davon, daß es hier D3 VS D750 geht habe ich für solche Beiträge ohne direkten Vergleich überhaupt kein Verständniss.
Fotografieren ist wie Motorradfahren, da gibt es kleine Regeln, wenn man im falschen Moment zu viel am Gasgriff dreht, fällt man auf die Nase.
 
:D:D:D

direkter Vergleich zwischen D3 und D750 um die es hier geht sind am Anfang des Threads. Zum Vergleich zu D800E darfst Du gern ähnliche Bildbeispiele mit gleichen ISO-Stufen beitragen.
 
Abgesehen davon, daß es hier D3 VS D750 geht habe ich für solche Beiträge ohne direkten Vergleich überhaupt kein Verständniss.
Fotografieren ist wie Motorradfahren, da gibt es kleine Regeln, wenn man im falschen Moment zu viel am Gasgriff dreht, fällt man auf die Nase.

Ich finde, du hast dich noch viel zu dezent ausgedrückt ;).
 
Dabei könnte man das so leicht bei DxOMark vergleichen. Dynamik ab ISO3200 leicht zugunsten der D750 der Rest, also Rauschen, Tonal Range und Color Sensitivity gehen leicht an die D800E. Im Grunde ist es Egal welche von beiden man nimmt.
Edit: Man muss wahrscheinlihc nur die Entwicklung entsprechend anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, du hast dich noch viel zu dezent ausgedrückt ;).

Interessanterweise denkt man bei "Motorradfahren und ohne Regeln" gleich an zu schnelles fahren :lol::angel:

...bin heute das erste Mal in 18 Jahren in eine Motorradkontrolle gekommen... die haben mir mein Braincap beschlagnahmt die Schweine und Weiterfahrt untersagt :grumble: Bruderherz musste einen "Motorradhelm" bringen...

Irgendwie scheint D3 bei gleichen ISO-Stufen etwas empfindlicher zu sein. D750 muss man fast 1/3 Blende hoch ziehen für gleiche Belichtung was sich zusätzlich negativ auf Rauschverhalten auswirkt.

Kann es sein, daß D750 bei ISO200 sogar etwas mehr rauscht als D3 bei ISO400 und bei ISO800 fast wie D3 bei ISO1600???

http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Nikon-D3-versus-Nikon-D750___438_975
 
Dann hat mich meine Erfahrung mit D3-Files nicht getäuscht :top:
Habe schon an den ersten D750-RAWs gesehen, daß sie nicht gleichzieht. O.K. sie kostet auch nur die Hälfte ;)
...Aber böse Zungen behaupten, sie würde im Rauschverhalten sogar die D4 toppen :evil:
 
Irgendwie scheint D3 bei gleichen ISO-Stufen etwas empfindlicher zu sein. D750 muss man fast 1/3 Blende hoch ziehen für gleiche Belichtung was sich zusätzlich negativ auf Rauschverhalten auswirkt.

Wenn das auf die DxO-Werte bezogen ist, dann nein, DxOMark misst die Sättigung des Sensors, nicht die wirkliche ISO-Empfindlichkeit der Sensoren.
 
...Aber böse Zungen behaupten, sie würde im Rauschverhalten sogar die D4 toppen :evil:

Die D750 bewegt sich in der Preisklasse wo am meisten in den Onlineforen gepostet wird.......... ;)

Aber auch hier gilt, im Endgültigen Bild wird man in den seltensten Fällen Unterschiede in der Bildquali des Endproduktes Bild finden. Auf Pixelebene natürlich schon.
 
Keine Frage, die Cam ist vermutlich das beste Gesamtpaket wie D700 zu ihrer Zeit :top:

Hier ISO3200, sieht man ganz gut was ich meine:

(bitte erst von Flickr in voller Auflösung laden und dann bei 100% urteilen)

D3vsD750_ISO3200
by -Rocco-, auf Flickr
 
War bei beiden Kameras auch Belichtungszeit und Blende sowie Objektiv identisch? Das sieht man aus dem Bild nicht.
 
Nutzt hier Jemand eine D750 in ähnlichen Bereichen wie meine 2 oben gezeigten RAWs? Was sagt ihr dazu? Kann ja nicht sein, daß Yoda der einzige ist :confused:

manuelle Belichtungskorrektur + 1/3 - zeitgleich -1/6 als Dauereinstellung im Menü festgelegt?

Modus "Standard" - besser wäre Natural oder Flat (mit Korrektur im Menü wie moderate Schärfe und Farbsättigung)

Beide Bilder scheinen mir als Testfall für die "lichterbetonte" Belichtungsmessung.

Nebstbei, mir fehlt bei beiden Bildern die Grundschärfe (nicht Randschärfe) - AF- Feinjustierung Backfokus = -5 ?

Gruß Jürgen
 
Sind RAWs, Bildstile bringen nichts. D3 belichtet ab Werk auch viel zu hell...
Im Fotoalltag würden die Cams so belichtet. Die letzten Beispiele sind in M aufgenommen mit identischen Einstellungen. Beispiele sind komplett ungeschärft. Fokus passt....

...und wie der passt, kann man blind wie mit D3 arbeiten :top::top::top:


AF-S 24-70 @ 24mm, Offenblende
(100%-Crop auf FLICKR)

D75_8458
by -Rocco-, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Rocco, wenn du dich heute für eine der beiden Kameras entscheiden müsstest, welche würdest du nehmen?
 
Habe mich für die D750 entschieden. Wird jetzt primär eingesetzt weil in der Summe schon bequemer/moderner.
 
Was mich an der D750 extrem stört (und deshalb werde ich sie mir auch nicht zulegen) ist die unterschiedliche Tastenbelegung im Vergleich zu D700 / D800...

Ich verstehe nicht, warum man da so ein Motivwahlrad gewählt hat und finde, man hätte sich entscheiden sollen, ob man die Kamera im Consumer oder Prof.-Bereich ansiedeln möchte.

Eigentlich schade, da sie ansonsten ja in der Praxis gut zu funktionieren scheint, wie Rocco berichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten