• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3 vs Canon 7D + 1D MKIII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir gefällt ACR überhaupt nicht.
NX2 ist bisher der beste RAW-Konverter den ich probiert habe.
Sowas wünsche ich mir für Canon.

Man sollte nicht vergessen bei Canon ist DPP kostenlos bei der Kamera dabei. :top: Das er nicht ganz mit ACR oder ähnlichen mithalten kann sollte sein. Bei Nikon muss man 90 EUR extra dafür abdrücken...Da möchte man schon was als Gegenwert bekommen.
 
Stimmt, deshalb habe ich mir ja auch noch NX2 zugelegt....

Was man da herausholen kann, ist schon heftig.
War gestern mit Alyat unterwegs und haben sozusagen die selben Bilder gemacht, aber mir ist es so gut wie nicht gelungen die Bilder aus meiner Canon so zu entwickeln wie die von Alyat aus der D3.
Da musste ich schon viel mit Photoshop noch nachhelfen, was bei NX2 mit ein paar Regler geht :ugly:

Man sollte nicht vergessen DPP ist kostenlos bei der Kamera dabei. :top: Bei Nikon muss man wieder 90 EUR extra abdrücken...
Ja, aber Canon könnte auch ein besseres DPP anbieten welches auch um die 90€ kostet.
 
Tolle Bilder, das bestätigt meine Vermutung, dass Canon wieder einmal hinterher hängt. Ja, Ja, wenn die MK IV kommt....:)
Ein bekannter schwört auf seine D3, wenn ich das so sehe, verstehe ich langsam warum...
 
Tolle Bilder, das bestätigt meine Vermutung, dass Canon wieder einmal hinterher hängt. Ja, Ja, wenn die MK IV kommt....:)
Ein bekannter schwört auf seine D3, wenn ich das so sehe, verstehe ich langsam warum...
Das Canon hinterher hängt ist ja schon längere Zeit (zumindest nach meiner Meinung).
Mit der 7D wurde ja schon ein Schritt zum aufholen gemacht, aber die Mark IV muss trotzdem noch guten Fortschritt bringen um aufzuholen.
 
Man sollte nicht vergessen bei Canon ist DPP kostenlos bei der Kamera dabei. :top: Das er nicht ganz mit ACR oder ähnlichen mithalten kann sollte sein. Bei Nikon muss man 90 EUR extra dafür abdrücken...Da möchte man schon was als Gegenwert bekommen.

Hat Nikon doch beinahe. Entscheidender ist da schon, das Nikon mit CNX2 ein absolutes ULTIMATE im Bereich der RAW Converter anbietet. Gerade hinsichtlich der Bedienung und Funktionsumfang ist dies einmalig. Ein Tool um die 150€ das bessere Funktionen bietet als ein CS4 um die 1000€. Für mich ist der Gegenwert da absolut fair.
 
Der Thread Titel liest sich ja interessant. Aber kann es sein, dass ich nicht den ganzen Thread sehe und andere schon? Hier werden Vermutungen bestätigt, dass Canon hinterhängt, aber ich sehe gar keinen Vergleich sondern nur zwei Bilder aus der D3. :confused:
 
Das einzige was man Canon zu gute halten muss ist die Auswahl an lichtstarken Festbrennweiten, beim AF kann ich keinen Vorteil erkennen.
Tatsache ist, dass was passieren muss bei der MK IV und zwar nicht nur im Pixelwahn.
Gruß Uli
 
Der Thread Titel liest sich ja interessant. Aber kann es sein, dass ich nicht den ganzen Thread sehe und andere schon? Hier werden Vermutungen bestätigt, dass Canon hinterhängt, aber ich sehe gar keinen Vergleich sondern nur zwei Bilder aus der D3. :confused:
Der Thread ist sozusagen ein Bruchstück, siehe Post 17.

Es geht mehr oder weniger darum, dass ich die D3 in der Hand hatte und ich gefragt wurde, wie sie sich im Vergleich zur 1D Mark III und 7D macht.
 
Der Thread Titel liest sich ja interessant. Aber kann es sein, dass ich nicht den ganzen Thread sehe und andere schon? Hier werden Vermutungen bestätigt, dass Canon hinterhängt, aber ich sehe gar keinen Vergleich sondern nur zwei Bilder aus der D3. :confused:

Simon, es gab 2 Möglichkeiten für mich. Entweder die Beiträge in den Beispielbildern zu löschen oder ein neuer Thread daraus zu machen. ;) Hier ist zu mindestens einer, ne eigentlich 2, die sowohl die D3 wie auch die MarkIII kennen. Wolfrüde kennt dazu noch die 7D.
 
Der Thread ist sozusagen ein Bruchstück, siehe Post 17.

Es geht mehr oder weniger darum, dass ich die D3 in der Hand hatte und ich gefragt wurde, wie sie sich im Vergleich zur 1D Mark III und 7D macht.

Aha. Und Du schreibst "gleichwertig zur Mark III". Wo ist das hinterherhinken? Das mit dem RAW - naja - nimm's mir nicht übel... ;) Ich sah da zwischen beiden ehrlich kaum Unterschiede - mit viel (sehr viel!) Wohlwollen nur die, die man aus Crop 1.3 zu KB erklären kann. :) Frage mich, woher die Bestätigung für Uli68 kommt. Wo ist der Rest des Threads zu finden? Vielleicht fehlt was essentielles.
 
Aha. Und Du schreibst "gleichwertig zur Mark III". Wo ist das hinterherhinken? Das mit dem RAW - naja - nimm's mir nicht übel... ;) Ich sah da zwischen beiden ehrlich kaum Unterschiede - mit viel (sehr viel!) Wohlwollen nur die, die man aus Crop 1.3 zu KB erklären kann. :) Frage mich, woher die Bestätigung für Uli68 kommt. Wo ist der Rest des Threads zu finden? Vielleicht fehlt was essentielles.

Hinterherhinken:
Die Mark III hat z.B. nicht so tolle Möglichkeiten den AF zu konfigurieren, schlechterer Bildschirm, keine Knöpfe und Hebel am Body um schnell den AF-Modus und Belichtung einzustellen....
Im großen und ganzen finde zumindest ich die beiden Body gleichwertig.

Im Grunde ist nur der Unterschied zwischen Kleinbild und APS-H zu sehen, aber was man aus den RAW's herausholen kann, da hat Nikon mit NX2 auch die Nase vorne.


Der Ursprung findet sich im D3 Thread in den Bilder-Meinungen Unterforen.
 
Hattest Du das vorher schon geschrieben? Da wurde beim Ausgliedern wohl was vergessen. :mad: Sorry.

Hinterherhinken:
Die Mark III hat z.B. nicht so tolle Möglichkeiten den AF zu konfigurieren, schlechterer Bildschirm, keine Knöpfe und Hebel am Body um schnell den AF-Modus und Belichtung einzustellen....

... sinnfreies Spiegelgeklapper im LiveView, Base ISO 200 (:(). Aber die Bodies finde ich bei Nikon ohnehin das geringste Problem. :) (P.S.: Die tausend Hebelchen finde ich zum Kotzen, tlw total umständlich und fipselig, aber ist wohl Ansichtssache. ISO Einstellung fand ich auch umständlich, wenn man nicht mit Auto ISO arbeiten will. Bei der III kann man das mit der rechten Hand alleine machen. Möglich, dass man das bei der D3 irgendwie umkonfigurieren kann)

Im Grunde ist nur der Unterschied zwischen Kleinbild und APS-H zu sehen, aber was man aus den RAW's herausholen kann, da hat Nikon mit NX2 auch die Nase vorne.

DPP dürfte meines Erachtens gerne auch mehr können. Aber vermutlich wär's dann nicht mehr kostenlos. (Wäre mir ehrlich gesagt wurscht, aber die meisten sind wohl froh, dass es kostenfrei ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest Du das vorher schon geschrieben? Da wurde beim Ausgliedern wohl was vergessen. :mad: Sorry.

Nein Simon, es wurde nichts vergessen. Es geht einzig und allein um die in Beitrag #2 verfasste Frage und die daraus resultierenden Antworten. Nochmals, 2 Möglichkeiten, löschen oder eigener Thread.
Da du ja nach eigenem Bekunden beide selbst verglichen hast, wäre es schön wenn dementsprechend deine Beiträge wären.


Edit1:
DPP dürfte meines Erachtens gerne auch mehr können. Aber vermutlich wär's dann nicht mehr kostenlos. (Wäre mir ehrlich gesagt wurscht, aber die meisten sind wohl froh, dass es kostenfrei ist.)
Wie schon geschrieben, Nikon legt ViewNX dazu. Bis aufs entrauschen bietet es eigentlich alles was DPP auch zu bieten hat.

Edit2: Ich fand eigentlich die Frage des AF's der 7D interessant, denn dieser wurde schon mehrfach auf Niveau der MarkIII gehoben, wenn nicht sogar eins drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit2: Ich fand eigentlich die Frage des AF's der 7D interessant, denn dieser wurde schon mehrfach auf Niveau der MarkIII gehoben, wenn nicht sogar eins drüber.
Das ist ein je nach dem.
Wenn man was mit einem Messfeld + Erweiterung verfolgen will, dann hat die Mark III die Nase vorne, wenn man aber über alle Messfelder verfolgen will, dann ist die 7D vorne.
Bei schlechtem Licht schwächelt der AF der 7D schon deutlich.
 
Nein Simon, es wurde nichts vergessen. Es geht einzig und allein um die in Beitrag #2 verfasste Frage und die daraus resultierenden Antworten. Nochmals, 2 Möglichkeiten, löschen oder eigener Thread.

Hallo Manni,

es machte für mich den Anschein, da es ja für einen User irgendwas zu bestätigen schien, was ich aber aus dem Threadverlauf vorher überhaupt nicht rauslesen kann. Wollte Dir kein Unrecht tun!

Da du ja nach eigenem Bekunden beide selbst verglichen hast, wäre es schön wenn dementsprechend deine Beiträge wären.

Möchte da eigentlich gar nicht viel zu sagen. Für mich sind die Bodies eh nur eine Seite der Herstellermedaille. Auch wenn man in Foren das Gefühl bekommen kann, dass es um nichts anderes geht. Nützt mir in der Praxis leider nichts.

Edit1:
Wie schon geschrieben, Nikon legt ViewNX dazu. Bis aufs entrauschen bietet es eigentlich alles was DPP auch zu bieten hat.

Mir würde es ja ehrlich gesagt schon reichen, wenn man aus den RAWs den ganzen Headroom überhaupt mit DPP rausholen kann. Kann man aber leider mit anderen Konvertern besser. Nur die Farben von DPP sind halt einmalig, weshalb ich es, wenn irgendmöglich auch zur Konvertierung ins tiff verwende. Gerade richten kann man auch nix. Die einprogrammierte Canon-Linsen Korrektur wäre noch als Pluspunkt zu nennen. Sonst fällt mir da kaum was Positives ein. Okay, das Auflösungsrendering ist auch ganz gut.

Edit2: Ich fand eigentlich die Frage des AF's der 7D interessant, denn dieser wurde schon mehrfach auf Niveau der MarkIII gehoben, wenn nicht sogar eins drüber.

Fand ich auch interessant. Aber da ist es scheinbar wie bei D3 vs Mark III. Zwei Besitzer - drei Meinungen.

Bei schlechtem Licht schwächelt der AF der 7D schon deutlich.

Jetzt erzählen da andere Besitzer der Teile genau das Gegenteil. Wird man wohl wie immer mal wieder alles selber machen müssen... ;)


Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
nikon oder canon
beide marken sind klasse und haben vor und nachteile
bmw oder mercedes...

jetzt am we hat mir die mkIII spaß gemacht (wenn der zoomring nur richtig rum wäre :evil:), mag aber die haptik der d3 lieber

de gustibus non est disputandum


am liebsten wäre mir sowieso eine s7pro mit kb...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten