• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D 40 ist da !!!!!!!!!!!!!!

@eben. Für "alte" Objektive. Das ist eine Kamera für Einsteiger, die aus den diversen AF-S auswählen sollen und können.

..und eine gute Methode, wenn man Fremdhersterlln das Wasser abgraben will ;) bis auf ein paar sauteuere Sigma EX HSM passt da jetzt nämlich nix mehr...
 
Das Preis-Leistungsverhältnis für eine neu auf den Markt kommende DSLR stimmt.

Ganz genauso sehe ich es auch. Reduzierung auf für die Zielgruppe ausreichende Ausstattung und weglassen von gewissen Details, um die Herstellungskosten zu senken und den niedrigen Verkaufspreis zu erreichen. Irgendwie nichts ungewöhnliches...

Gruß
Heiko
 
Die Politik von Nikon verstehe ich schon lange nicht mehr. Ich war zu Analogzeiten totaler Nikonfan, und mag heute noch keine Canon.

trotzdem habe ich mich seinerzeits wegen mangelnder Kompatibilität MF Objektive der D70 von Nikon abgewandt. Aber das setzt dem Fass die Krone auf. Dass man sich selbst mit AF Objektiven "brausen" gehen kann, ist unfassbar. Wie tief sinken bei Nikon noch die Mindestanforderungen. Demnächst verkaufen die ein Pappschachtel mit dem Sensor hinten aufgeklebt und einem Bajonettring aus Pappmache. Nur schrecklich und peinlich.

Wo sind Zeiten einer Nikkormat FT, die zwar einfach ausgestattet war, aber aus dem vollen gefräst war. Oder als die einfachste Kamera eine FM war.

Wenn ich das lesen muss, bin ich froh Nikon den Rücken gekehrt zu haben.
 
@ Nightstalker

..und eine gute Methode, wenn man Fremdhersterlln das Wasser abgraben will

Ups ...

Das ist doch sicher keine Absicht *pfeif* :angel:

Ist schon war, aber bei den ein bis zwei Kit- und Suppenzooms, die die Käufer so einer Kamera kaufen werden, solls daran nicht scheitern.

Als Zweitbody ist sie natürlich fast unbrauchbar ...

@d50knipser

Soll das nun bedeuten, die D80 taugt nichts?

Nein, meine D70s ist weggegangen, weil ich in der Familie auf eine D80 zurückgreifen kann, wenn ich die Leistung und gute Objektive brauche :angel:

Die ist schon schön :)
 
Ich versteh die Panik nicht. Wenn Nikon eine billige Kamera rausbringen will die nix kann, ist das doch OK? Man muss sie ja nicht KAUFEN!

Die Beschneidung des AF-Motors in der Kamera hat übrigens einen interessanten Aspekt, zusammen mit der Tatsache dass das AF 50/1.8 kürzlich in der "ausgelaufene Objektive"-Liste stand:

ich bin ziemlich sicher, dass Nikon in relativ kurzem Zeitrahmen (wenige Jahre ;)) dann nach und nach alle Objektive auf SWM umstellen wird.

Ich finde auch nicht, das Nikon damit das Objektiv-Kompatibilitäts-Konzept aufgibt; eher im Gegenteil. Die Methode, im Lowcost-Bereich Funktionalität zu beschneiden um die Leute die bereit sind, doch 200? mehr auf den Tisch zu legen zur besseren Cam zu bewegen, ist ja nicht neu. Das Bajonett bleibt ja das gleiche, und im Grunde ist das wie die eingeschränkte Belichtungsmessung mit MF-Optiken. Wichtig wäre allein der Preis der Kamera - sie muss sich deutlich unter den Konkurrenzmodellen (inkl. den kleinen Pentax) platzieren, sonst wird es ne Lachnummer.

Wer sich darüber aufregen will, bitte, aber ich seh draussen die Sonne, weiss das meine Auftraggeber heute alle auf Terminen unterwegs sind, und hoffe BRENNEND das mein 400/5.6 aus der Bucht heute kommt :ugly:
 
Ganz genauso sehe ich es auch. Reduzierung auf für die Zielgruppe ausreichende Ausstattung und weglassen von gewissen Details, um die Herstellungskosten zu senken und den niedrigen Verkaufspreis zu erreichen. Irgendwie nichts ungewöhnliches...

Gruß
Heiko

Zugebenermaßen gabe es schon zu analogen Zeiten grausame dinge von Nikon. Aber dieses Ding hier ist die Krönung.
 
@ Nightstalker



Ups ...

Das ist doch sicher keine Absicht *pfeif* :angel:

Ist schon war, aber bei den ein bis zwei Kit- und Suppenzooms, die die Käufer so einer Kamera kaufen werden, solls daran nicht scheitern.

Als Zweitbody ist sie natürlich fast unbrauchbar ...

@d50knipser



Nein, meine D70s ist weggegangen, weil ich in der Familie auf eine D80 zurückgreifen kann, wenn ich die Leistung und gute Objektive brauche :angel:

Die ist schon schön :)


Hallo.

Bis dahin können sich die DSLR-Fans über Kameras mit noch ausgewogenem Preis-/Leistungsverhältnis freuen, und die Nikon D50 ist zweifelsohne eine solche!
Quelle, Test der D50:
http://www.digitalkamera.de/Info/Nikon_D50_tanzt_zum_digitalkamera.de-Test_an_2775.asp

Dieser Text ist schon sehr bedenklich, NOCH AUSGEWOGENEM Preis/Leistungsverhältnis!
Wie soll der Test der D40 ausfallen? GERADE NOCH AUSGEWOGENEM Preis/Leistungsverhältnis, um Nikon nicht zu verärgern!
Man sollte das Fazit aber ganz durchlesen, dort ist alles gesagt, was uns erwartet!

Nein, meine D70s ist weggegangen, weil ich in der Familie auf eine D80 zurückgreifen kann, wenn ich die Leistung und gute Objektive brauche

Das ist gut, wenn die ganze Familie die Ausrüstung nutzen kann.

Bis ISO 100, und wenn es keine schnellen Bewegungen gibt, habe ich eine SUPER Kamera/Linse, die CP8800 mit VR und ED Linse 35 ? 350mm KB, (mit Televorsatz 770mm) alles in einem Guß.
Für wenige Sachen halt die D50, wenn es schneller gehen soll, oder bis ISO400 mit nacharbeiten 800, sonst eher nicht.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Zugebenermaßen gabe es schon zu analogen Zeiten grausame dinge von Nikon. Aber dieses Ding hier ist die Krönung.


Das findest Du! Bist Du ein Anfänger, der möglichst günstig und unkompliziert in die DSLR-Welt will und einfach nur eine Kamera/Objektivkombi benötigt, um damit gelegentlich "ein paar schöne Fotos" zu machen und ohne in Zukunft viel Geld in Zubehör und einen speziellen Objektivpark investieren zu wollen?
Wenn ich mir Deine Ausrüstung anschaue...garantiert nicht.
Aber genau das ist die Zielgruppe dieser Kamera.
Für mich wäre die D40 auch nichts. Für mich ist als langjähriger Turnierreiter aber auch das Kinderponny von der Nachbarweide nichts. Und als -S- Klassefahrer rege ich mich auch nicht über den Smart auf (beides Beispiele, ich bin weder Turnierreiter, noch habe ich einen Stern auf dem Auto...:) ).

Die Zeiten, in denen eine Kamerafirma überwiegend professionelle Kameras und Zubehör anbieten kann sind schon lange vorbei und in den letzten Jahren erst recht. Auch spezielle Dinge wie Medical Nikkor und Wechselsucher, die wenig gekauft wurden und viel Geld kosteten, sind nicht umsonst vom Markt verschwunden.
Eine Kamerafirma MUSS in der heutigen Zeit einfach auch den Massenmarkt bedienen, sonst hat sie keine Zukunft...ein Beispiel wie´s ausgeht wenn es anders läuft, brauche ich wohl nicht nennen...

Die für Dich "grausamen Dinge" hat es auch in der analogen Zeit gegeben (z.B. F401) und schon damals wurde keiner gezwungen sie zu kaufen.

Insgesamt eine müßige Diskussion. Dass sich die Meinungen über diese Kamera sehr teilen, hat sich ja in den letzten Wochen schon gezeigt und die ganze Diskutiererei wird wohl auch keinen von irgendwiner Seite zur anderen bringen.
Aber froh zu sein, einer Firma den Rücken gekehrt zu haben, nur weil sie Jahre später eine Anfängerkamera rausbringt, die nicht zu einem passt....naja, das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber wenn man eine Firma gefunden hat, bei dem einem die gesamte Produktpalette 100%ig zusagt und das auch noch für die nächsten Jahrzehnte...das ist natürlich schön :) .



Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle, Test der D50:
http://www.digitalkamera.de/Info/Nikon_D50_tanzt_zum_digitalkamera.de-Test_an_2775.asp

Dieser Text ist schon sehr bedenklich, NOCH AUSGEWOGENEM Preis/Leistungsverhältnis!
Wie soll der Test der D40 ausfallen? GERADE NOCH AUSGEWOGENEM Preis/Leistungsverhältnis, um Nikon nicht zu verärgern!
Man sollte das Fazit aber ganz durchlesen, dort ist alles gesagt, was uns erwartet!


Ich frage mich langsam, was dein ewiges D50-Bashing soll. :confused:

Die D50 ist für mich eine vollwertige und vollkommen brauchbare Kamera, bei der ich persönlich zur Zeit NICHTS vermisse. Und das Preis-Leistungsverhältnis war meiner Meinung nach perfekt, als ich sie gekauft habe.

So what? Lass doch dieses Schlechtreden einfach. Für jede Kamera gibt's den passenden "Fotografen". Wenn dir persönlich die D50 nicht ausreicht, ist das OK, aber hier geradezu pseudowissenschaftlich mit halbzitierten Reviews Stimmung gegen eine brauchbare Kamera, die zur Zeit zu einem wirklich guten Preis zu haben ist, zu machen, nervt einfach nur tierisch ab.

*beschwerdeEnde*
 
Aber froh zu sein, einer Firma den Rücken gekehrt zu haben, nur weil sie Jahre später eine Anfängerkamera rausbringt, die nicht zu einem passt....naja, das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber wenn man eine Firma gefunden hat, bei dem einem die gesamte Produktpalette 100%ig zusagt und das auch noch für die nächsten Jahrzehnte...das ist natürlich schön :) .
Gruß
Heiko

Ich habe Nikon den rücken gekehrt, weil ich mich sehr geärgert habe, dass ich meine hochwertigen MF Nikkore nur unter größten einschränkungen auf der D70 verwenden hätte können.
Dass eine D200 mit manuellem Blendenmitnehmer einmal auf den Markt kommt, ahnte niemand.
Trotzdem bereue ich keine Minute zu Olympus gewechselt zu sein, weil ich trotz mancher Schwächen, den Staubrüttler und die konsequente Vernetzung von Objektiven und Gehäusen als Einstellungsmerkamle werte.
Das FT System ist zukunftssicherer, als sich es die meisten Konkurrenten träumen lassen.
Dass auch bei Olympus die Modellpolitik manchmal daneben ist, gebe ich gerne zu.
Wenn du heute eine S-Klasse um 100.000 ? kaufts, möchtest Du auch nicht, dass die gleiche FirmaBilligautos im Stile eines Dacias baut. Deswegen heisst ja auch die Billiglinie bei VW Skoda, und die Sternkonkonkurrenten haben die 4 Ringe am Kühler. Was passiert, wenn man sich zu weit aus dem Fenster lehnt, lehrt der Phaeton.
Und ich finde es für befremdlich, wenn eine Marke, die mit Profikameras begonnen hat, solchen Mist baut. Canon läßt es ja auch mit der 400D gut sein.
 
Phil macht seine Reviews mit normalen Serienmodellen, die er jetzt in der Hand hält, dürfte wohl keine sein. ;)

Wer lesen (und Englisch) kann ist klar im Vorteil: Auf der ersten Seite unter dem Bild steht "Preview based on a production Nikon D40" ;)
Dann kann es auch nicht mehr lange dauern bis sie verfügbar ist und die richtigen Reviews inklusive Testbildern kommen.
Außerdem, denkt mal nach:
- die Kamera ist vor ein paar Wochen inkl. aller Fakten und Preise bei Neckermann durchgesickert
- DPReview und imaging-resource haben beide am gleichen Tag "Hands on" Previews gepostet
- Ken Rockwell hat die Kamera für den 16. November angekündigt (vor Wochen)
und tatsäschlich wird die Kamera heute offiziell vorgestellt.
Das heißt Insider wußten schon lange viel mehr als Ihr hier vermutet und Nikon hat die Markteinführung gründlich und gezielt vorbereitet.
Ich gehe davon ausm daß die D40 zum Weihnachtsgeschäft in Stückzahlen verfügbar ist und der 400D das Fürchten lehren soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten