• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8200

Wenn kein Sensor verbaut ist wird es schwierig per Update die Funktion rein zu programmieren :rolleyes:
 
Gut, wenn kein Sensor drin ist, ist das klar. Nur dennoch ein Armutszeugnis meiner Ansicht nach. Ich hatte in den letzten 5-6 Jahren nicht eine einzige Kamera in der Hand, die das nicht konnte und da waren weitaus billigere Cams dabei.
 
Guten Abend,

hatte vor meiner Freundin diese Kamera zu schenken allerdings hab ich jetzt mal 2 Tage die Kamera getestet - Kamera gut verarbeitet, relativ flink, Zoombereich gut, Akku scheint auch Durchaltevermögen zu haben, Bildstabi arbeitet ordentlich, Automatiken scheinen auch gut zu funzen...

ABER - die Bildqualität was issn das bitte?

Bei Licht machen ja fast alle Kameras brauchbare Bilder deshlab probiere ich die erstmal in Inneräumen und im finsteren Garten / in der Dämmerung etc. aus und was da aus der Kamera kommt oh Gott oh Gott (dabei wird sie in vielen Bewertungen / Rezensionen doch für ihre guten Bilder bei miesen Lichtverhältnissen gelobt) bei mir kommen total matschige, Blaustichige Aquarelle zu Stande - fürchterlich und das mit einem BSI Sensor, Nachtmodus, "HDR" Bildern, Iso Beschränkung etc. das kann die alte F31fd wesentlich besser, zumal da noch die Bel.-zeit eingestellt werden kann, ganz zu schweigen von meiner P7100.

Leute was mach ich falsch? Welche Einstellungen wären wichtig oder ist das heutzutage normal?
 
(dabei wird sie in vielen Bewertungen / Rezensionen doch für ihre guten Bilder bei miesen Lichtverhältnissen gelobt)
Wer eine Hosentaschensuppenzoom mit f/3.3-5.9 und 1/2,3"-Sensor für miese Lichtverhältnisse gut bewertet, der muss schon einen verdammt geringen Ansprüch haben.
PS: Du darfst gerne verlinken.


Welche Einstellungen wären wichtig oder ist das heutzutage normal?
Was willst du einstellen, wenn die technischen Grunddaten nicht mehr hergeben. Wegen heutzutage normal, da muss man halt die richtigen Kameras nehmen und dann vergleichen. (Als Nikon-Fan halt dann zur Not die P310)
Eine Hosentaschensuppenzoom sollte man nicht mit Edelkompakte/Prosumer vergleichen, auch wenn Nikon in der Werbung von sowas wie der Königin der Nacht redet :rolleyes:
 
Naja bin nicht unbedingt auf eine Marke fixiert.
Allerdings bin ich, trotz des Bewusstseins über die Blendenwerte, Sensor(über)größe, eingeschränkte Einstellmöglichkeiten schon ganz schön erschrocken.
Mit den Einstellungen zielte ich eher in Richtung Auflösungsbeschränkung, Iso etc. was eben so geht an dem Teil. Aber wenn da nicht viel zu machen ist geht das Ding wohl zurück und ich muss was anderes suchen appropo was anderes, suche was kleines, Party/Disko/Kneipentaugliches, Zoom so bis 5fach sollte sie schon können, schnell und einfach und natürlich brauchbare Bilder ausspucken..

und Kaffee kochen, rasieren, rechnen, rasenmähen;)
 
Leute was mach ich falsch?
Wahrscheinlich gar nichts. Ich kenne diese Kamera nicht, weiß nur, dass man nicht viel einstellen kann. Das wäre bei schlechtem Licht sicher von Vorteil..., etwas mehr Licht einfangen, Kontrast zurückschrauben, Schärfung reduzieren...
Grundsätzlich haben aber alle Kompaktkameras Probleme mit sehr dunklen Motiven. Auch die 1,7" oder sogar etwas größer sehen da oftmals nicht viel besser aus. Und was da an Dunklem Verwertbares auf dem kleinen Sensor kleben bleibt, wischt dann oft noch die Jpeg-Engine weg...:lol::lol::lol: Aus dunkel wird dann schnell schwarz und dann schnell nochmal drübergebügelt... :ugly:
Je nach Hersteller mehr oder etwas weniger. Und wenn man nichts manuell einstellen kann, kann man diesen Effekt auch nicht mindern.
Du kannst den Unterschied bei dkamera.de sehen:
http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-coolpix-s8200/bildqualitaet.html
Vergleiche mal bei Einstellung "Nacht" bei ISO800 z.B. mit der Coolpix P7100 oder der Fuji X10 mit ihrem 2/3" Sensor. Selbst die haben da Probleme. Bei diesem Nachttest gibt es eigentlich nur 2 recht gute Kompaktkameras: die Canon G1X und die Sony RX100. Und dann vergleiche mal spaßeshalber mit der Canon 600D oder einer anderen Spiegelreflexkamera...
 
Naja bin nicht unbedingt auf eine Marke fixiert.
Allerdings bin ich, trotz des Bewusstseins über die Blendenwerte, Sensor(über)größe, eingeschränkte Einstellmöglichkeiten schon ganz schön erschrocken.
Mit den Einstellungen zielte ich eher in Richtung Auflösungsbeschränkung, Iso etc. was eben so geht an dem Teil. Aber wenn da nicht viel zu machen ist geht das Ding wohl zurück und ich muss was anderes suchen appropo was anderes, suche was kleines, Party/Disko/Kneipentaugliches, Zoom so bis 5fach sollte sie schon können, schnell und einfach und natürlich brauchbare Bilder ausspucken..

und Kaffee kochen, rasieren, rechnen, rasenmähen;)

Nimm eine P310 und verringere die Auflösung z. B auf 8MP. Da kommen schon ganz anständige Fotos raus und es lässt sich deutlich mehr einstellen als bei der S8200. Meine F40fd kann da auch nicht mithalten, obwohl der Sensor deutlich größer ist. Der optische Bildstabi bringt doch einiges und die F40fd hat gar keinen. Leider ist die Videofunktion bei der P310 aus meiner Sicht unbrauchbar, vor allem wenn gezoomt wird. Wer aber nur Fotos macht, ist mit der Kamera sicherlich gut bedient.
 
Nikon S8200 Hilfe / Bilder viel zu dunkel

Hallo allesamt,

ich habe folgendes Problem,

seit einiger Zeit werden die Bilder in dunklen Lichtverhältnissen (wenn die Kamera den Blitz automatisch verwendet) sehr sehr dunkel.

Teilweise sind sie sogar fast schwarz.

Ich habe die Kamera bereits zurückgesetzt.

Hat da jemand eine Idee, oder ist das Teil schon nach 2 Jahren defekt ?
Bei Tageslicht (ohne Blitz sind die Bilder gut)

Folgende Einstellungen Hat die Automatik benutzt
1/30 F3.3
Iso 200
Blitz Auto an



Schöne Grüße
Sascha
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon S8200 Hilfe / Bilder viel zu dunkel

Hallo,
tut mir sehr Leid für Dich, hier greift wohl der vom Hersteller gewollte/geplante Ausfall kurz nach erlöschen der Garantie. :grumble:
Wenn es wirklich so geplant ist/war, wünsche ich solchen Herstellern die Pleite an Hals...:evil:

Ist aber trotzdem seltsam. Die Kamera hat geblitzt, aber vom Blitz ist kein Licht auf dem Bild gelandet?
Hat der Blitz mit normaler Helligkeit funktioniert, was war auf dem Monitor währenddessen zu sehen?

Es kommt mir so vor, als ob hier die Blitzkompensation in vollem Umfang durchgreift, warum auch immer?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten