• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8200

Tomate, das musst du wissen.
wenn die 9100 dir nicht gefällt, sind es die anderen gewesen.
wenn dir die 8200 nicht gefällt, waren es auch die anderen.
Denke für den Preis machst du bei beiden nichts falsch.
Es sind und bleiben Schönwettercams.
Da funzen sie am besten.
Plane aber en Ersatzakku mit ;)
fg udo
 
Also Brad Pitt sieht das hier genauso ...
Tja.. was dem guten aber nicht aufgefallen ist - aber mir - dass die friemeliege Abdeckung vom USB-Ein-Ausgang (über den ich ja den Akku der Cams nur laden kann) bei der S9100 so dusselig konzipiert ist, dass das gute Stück me nach 20x Akkuladen abreisst :ugly:

Da sieht die Abdeckung bei der S8200 schon besser aus :cool:

Ich schätze da geb ich lieber 30€ mehr aus und hab ne saubere Lösung für die Abdeckung :rolleyes:
 
... Ich schätze da geb ich lieber 30€ mehr aus und hab ne saubere Lösung für die Abdeckung
1. Wie Herr Pitt aber auch schreibt, ist lt. Nikon die S8200 im Vergleich zur S9100 nur deshalb so teu(r)er, weil die noch "frisch" ist. (Nicht wegen der besseren Abdeckung!)

2. Nun hat die S8200 zwar bereits seit Ende August von 289 auf 210€ nachgegeben, aber da sich bei Digitalkameras der allgemeine Preisverfall über 9-12 Monate hinzieht, dürfte es bis Sommeranfang noch auf 149€* runtergehen. Heißt: nächstes Jahr bekommt man "die Kamera mit der sauberen Abdeckung" sogar für 30€ weniger!:rolleyes:

*) ohne Gewähr
 
1. Wie Herr Pitt aber auch schreibt, ist lt. Nikon die S8200 im Vergleich zur S9100 nur deshalb so teu(r)er, weil die noch "frisch" ist. (Nicht wegen der besseren Abdeckung!)

2. Nun hat die S8200 zwar bereits seit Ende August von 289 auf 210€ nachgegeben, aber da sich bei Digitalkameras der allgemeine Preisverfall über 9-12 Monate hinzieht, dürfte es bis Sommeranfang noch auf 149€* runtergehen. Heißt: nächstes Jahr bekommt man "die Kamera mit der sauberen Abdeckung" sogar für 30€ weniger!:rolleyes:

*) ohne Gewähr

Und da man dann schon am Warten ist, kann man vielleicht auch den ersehnten Nachfolger der S9100 bekommen, allerdings dann sicher nicht für 199,-- Euronen, nicht für 229,-- sondern eher für 299.
 
Problem mit Nikon S8200

Hallo,

ich habe meiner Frau zu Weihnachten ne Nikon S8200 gekauft.

So weit ist sie auch ganz zufrieden, jedoch macht die Kamera bei Bildern mit Blitz ganz komische Punkte ins Bild, ist das Normal ??

Hier mal ein Beispiel:

dscn0025szjys.jpg


die Kamera ist Stahl neu und am Objektiv ist nicht zu erkennen. Ohne Blitz macht die KAmera auch top Bilder....

Danke schonmal !!

Gruß

Eltukan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Eltukan,

ich vermute mal, dass das Staubpartikel sind, sie das Blitzlicht reflektieren.

Das wird hier auf der Nikon-Seite schön erklärt (trifft so natürlich auch auf andere Kameramodelle zu)
 
Hallo Zusammen!

seit Ende letzter Woche bin ich endlich auch im Besitz einer Nikon Coolpix S8200. Bei den ersten Nachtaufnahmen ist mir nun aufgefallen, dass das Display der Kamera schwarzen Hintergrund im Bereich unten rechts nicht richtig darstellt. Es wirkt fast so, als würde aus dem Inneren der Kamera ein Licht durch einen Spalt oder Ähnliches durchscheinen. Wenn man mit dem Finger neben diesem Bereich des Displays leicht auf das Gehäuse drückt verändert sich die Größe dieses hellen Bereiches. Jetzt frage ich mich, ob es sich um einen Konstruktionsfehler handelt oder dieser helle Displayrand - der wirklich nur bei sehr dunklen Bildern auffällt - normal ist. Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielen Dank, viele Grüße und frohes neues Jahr!

Katyes
 
Nikon Coolpix S8200 - Bewegungsaufnahmen

Hallo,
ich bin nun schon einige Wochen Besitzer einer Nikon S8200 und auch eigentlich ganz zufrieden damit.
Was ich allerdings bisher nicht zufriedenstellend hinbekommen habe, sind Aufnahmen von bewegten Motiven - auch nicht mit dem Sport Motivprogramm.

Hat eventuell jemand hier einen Tipp für mich?
 
Hallo,

ich liebäugle gerade mit der Nikon S8200. Ich suche zu meiner DSLR eine Kompaktakmera, die einfach gute Bilder (Belichtung, Farbe und Schärfe) als .jpg's direkt aus der Kamera heraus macht (also OOC), da ich hier möglichst wenig Nacharbeit haben möchte.

Ich hatte schonmal de Sony HX9V, die das eigentlich sehr gut machte. Allerdings hatten mir die Bilder (z.B. Personen bei Geburtstagsfeiern) bei Innenaufnahmen mit Blitz nicht gefallen; die waren zu rot und zu stark gesättigt. Ich habe sie daher wieder verkauft.

Nun meine Frage: Wie schlägt sich die S8200 in diesem Bereich? Hat vielleicht jemand ein oder zwei Aufnahmen von Personen im Innenbereich mit Blitz? Von den Testseiten finde ich hier nichts. Wäre toll, wenn ihr mir helfen könnten.

Wenn das noch passt, dann werde ich mir definitiv die S8200 holen - sie scheint sonst ein kleines OOC-Wunder zu sein.

DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchen Belchtungszeiten hast du gearbeitet?
Da hat man leider kaum einen einfluß, selbst bei sehr Bedienungsfreundlichen Kleinen (z.B. Ricoh CX4). "pegpeg40" hat schon die "radikalste" Möglichkeit mit "Sport" versucht.

Daß lange Belichtungszeiten für die kleinen Sensoren problematisch sind, habe ich schon mitbekommen, warum aber die kleinen Kameras auch die kurzen Belichtungszeiten tunlichst vermeiden, ist mir unklar??
L.G.
Miklfer
 
Hallo,
ich finde eure Bilder einfach genial. Habe mir das Teil auch letzte Woche gekauft und bin wirklich absoluter Neuling. Ich hatte bis jetzt immer nur so 100 Euro Digitalkameras. Wollte nicht gleich mit einer Spiegelreflex losstarten mit absolut keinem Wissen.
Wenn ich mir eure Bilder so ansehe beginne ich mich aber echt zu fragen was ich falsch mache. Bei mir sehen die Bilder irgendwie teilweise unscharf oder falsch belichtet aus. Muss wohl am können und nicht an der Kamera liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier noch 2 Versuche von vorhin.
@ericflash:
Das sieht doch schon gut aus. Schöne Aufnahmen. Die Makros und die Nachtaufnahmen finde ich gelungen. Da bietet die Kleine echt extrem viel. Ich finde auch extrem cool den "Monochrom mit hohem Kontrast" Modus (unter Effects) und "Nachtaufnahme".
Ich verwende eigentlich nur diese 2 Aufnahmemodi und die grüne Automatik!
Viel Spaß weiterhin!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab heute die kleine in der Werbung gesehen für 199€ und da heute noch Verkaufsoffener Sontag ist würden noch mal 10% abgehen, das währen dann noch 180€! Was meinen diejenigen die 8200 haben, soll ich zuschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke ! Da ich absoluter Neuling bin, hilft mir jede Kritik weiter.
War heute nochmal mit meinen 2 Kleinen (Tochter und Kamera) unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten