• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8200

Ab ISO200 greift ja bei allen mit 1/2.3er die Elektronik ein.
Kann man bei der 8200 die f und auch Schärfe und Kontrast überhaupt verstellen in P?
Kann man die ISO-Automatik begrenzen?

Großes Kino Dein Bild http://www.abload.de/image.php?img=dscn0160w7ji.jpg

Die Coolpix findet meiner Meinnung nach bei höheren ISO eine sehr gute Balance zwischen Rauschunterdrückung und Detailerhaltung.
Bis ISO400 sehen die Bilder wirklich gut aus (je nach Erwartungshaltung und Einsatz sind auch ISO800 noch gut brauchbar).

Leider kann man "nur" die Sättigung und den Farbton einstellen, nicht die Schärfe und den Kontrast.

ISO Begrenzung kann bis ISO400 oder ISO800 eingestellt werden.


VG Oli
 
Leider kann man "nur" die Sättigung und den Farbton einstellen, nicht die Schärfe und den Kontrast.

Ich hab mir die Testbilder der S8200 mal angeschaut, macht einen ganz ordentlichen Eindruck für eine 16MP Superzoom. Allerdings ist dein Grasbild in der 1:1 Auflösung auch ordentlich verpixelt / verwischt. Die HX9V ist noch schlimmer, aber auch diese hier murkst sich (wie nicht anders zu erwarten) einen ab. Und wer hier schreibt, dass die Elektronik erst bei ISO200 eingreift, der sollte sich die ISO100 Bilder mal anschauen, da wird auch bei der S8200 ordentlich glattgebügelt. Ich würde die Auflösung der S8200 auf etwa max. 4MP (perfekt auflösendes Bild nach Bayer-Sensor Maßstäben, nicht nach Foveon-Maßstäben) beziffern, während die HX9V bei etwa 3-3,5MP liegt. Dies gilt für verhältnismäßig kontrastarme Bereiche, bei harten Kontrastkanten ist die Auflösung besser (da diese von der Rauschunterdrückung erkannt werden). Besonders negativ ist mir allerdings die rabiate (Über)schärfung aufgefallen, an Kanten sind fast immer Halos zu erkennen, finde ich äußerst unschön. Das kann die HX9V besser im P-Modus, denn da kann man die Schärfung runterregeln, was auch zu weniger Artefakten und bessere Nachbearbeitungsmöglichkeiten führt.

Mein Fazit: Ja, die neue S8200 löst besser als die HX9V auf. Die Videoeigenschaften kenne ich jetzt nicht, aber das ist die Domäne der HX9V, der Grund warum ich im Kompaktkamerasektor auf etwas Qualität bei Fotos verzichte, aber dafür perfekte Videoqualität habe. Wenn das die S8200 genau so gut hinbekommen würde, dann wäre das eine echte Alternative.
 
Und wer hier schreibt, dass die Elektronik erst bei ISO200 eingreift, der sollte sich die ISO100 Bilder mal anschauen, da wird auch bei der S8200 ordentlich glattgebügelt.

Natürlich greift die Elektronik schon bei ISO100, da aber die kleinen Sensoren bereits bei ISO200 beim rauschen zulegen wird es da u.U. schon sehr störend. Wobei ich es aber nicht so sinnvoll finde die Bilder bei 100% Ansicht auseinanderzunehmen, sondern wie sie als Vollbild wirken. Und da ist ein Erfolg wenn man nicht auf Anhieb ISO200/400 und100 unterscheiden kann finde ich. Bei der Fuji300 damals sah man ohne reinzuzoomen das die Ecken soft waren und die Schatten glatt. Hier nicht.
 
Wobei ich es aber nicht so sinnvoll finde die Bilder bei 100% Ansicht auseinanderzunehmen, sondern wie sie als Vollbild wirken. Und da ist ein Erfolg wenn man nicht auf Anhieb ISO200/400 und100 unterscheiden kann finde ich.

Definitiv. Anders kann man Kompaktkamera-Bilder nicht bewerten. Deswegen auch meine (sehr grob geschätzte) Aussage zur Auflösung. Beide, sowohl HX9V als auch S8200, machen eine ordentliche Figur als Komplettbild bei Bildschirmauflösung, die S8200 hat etwas weniger Matsch, was man u.U. bei ungünstigen Bildern schon bei Bildschirmauflösung sieht.
Bei ISO ab 400 (teilw. 200) ist allerdings kein Unterschied, eher Vorteile für die HX9V.
 
Definitiv. Anders kann man Kompaktkamera-Bilder nicht bewerten. Deswegen auch meine (sehr grob geschätzte) Aussage zur Auflösung. Beide, sowohl HX9V als auch S8200, machen eine ordentliche Figur als Komplettbild bei Bildschirmauflösung, die S8200 hat etwas weniger Matsch, was man u.U. bei ungünstigen Bildern schon bei Bildschirmauflösung sieht.
Bei ISO ab 400 (teilw. 200) ist allerdings kein Unterschied, eher Vorteile für die HX9V.

Ich hatte die HX9V und besitze nun die S8200.
M.e. sehen die Bilder bei feinen Strukturen bei der Coolpix nicht nur marginal, sondern viel besser aus als bei der Sony!

Das mit den besseren ISO's kann ich auch nicht unbedingt stehen lassen.
Die ISO400/800 Performance der S8200 ist hervorragend und subjektiv besser als bei der HX9V (zwar etwas körniger, aber mehr Details).

Hast du die S8200?
Dann würden mich direkte Bilder interessieren (hab leider die HX9V nicht mehr)


VG Oli
 
Hast du die S8200?
Dann würden mich direkte Bilder interessieren (hab leider die HX9V nicht mehr)

Nein, hab keine eigenen Bilder, kann nur von den inzwischen doch recht zahlreichen Bildern aus dem Netz indirekt schließen, und da bleibe ich bei meiner Ansicht. Ich meine, ich verstehe, dass du die S8200 gut findest, ist immerhin dein neues Spielzeug :) Das war ja bei der HX7V anfangs auch nicht anders, da warst du auch begeistert.

Aber ich gebe dir Recht, direkte Vergleichsbilder wären am besten, dann kann man definitiv mehr sagen.
 
Und wer hier schreibt, dass die Elektronik erst bei ISO200 eingreift, der sollte sich die ISO100 Bilder mal anschauen, da wird auch bei der S8200 ordentlich glattgebügelt. Ich würde die Auflösung der S8200 auf etwa max. 4MP (perfekt auflösendes Bild nach Bayer-Sensor Maßstäben, nicht nach Foveon-Maßstäben) beziffern...

Also von "glattbügeln" kann bei ISO100 keine Rede sein :confused:
Die Bilder der S8200 sind bei ISO100 wie oben gezeigt hervorragend :top:

Zur Auflösung kann ich nur sagen, dass die Coolpix sich sehr gut hält!
Anbei ein 100% Crop der S8200 im VBergleich eines 100% Crop der E-PL2 mit dem 12mm.
Bekanntermaßen gelten die Olympus PEN Kameras als sehr gut auflösende Kameras.

100% Crop E-PL2 mit dem hervorragenden 12mm Olympus f2:


100% Crop mit der Nikon Coolpix S8200:


Ich finde die "kleine" Knipse schlägt sich hervorragend auch wenn sie die 16MP nicht voll auschöpfen kann.
Der Sensor der PEN ist ca. 4x Größer und MUSS besser sein!
Aber für Abzüge DIN A4 und größer reicht es locker.


Bei ISO ab 400 (teilw. 200) ist allerdings kein Unterschied, eher Vorteile für die HX9V.

Hast du dazu ein Vergleich :confused:
Ich finde ISO800 wirklich noch ansehlich. Bei der HX9V konnte ich bei ISO400 schon keine Strukturen mehr erkennen.

Anbei ein ISO800 Bild OOC:



Ich bleibe ebenfalls dabei, dass die Nikon sicherlich zu den Besten Megazoom Kameras momentan zählt und die Bildqualität der HX9V noch übersteigt!
Zum Thema Video kann ich nichts sagen, da ich mich überhaupt nicht auskenne.


VG Oli
 
...und hier ist ein 100% Crop der HX9V, auch von einem Fenster, gerade aus meinem Archiv gesucht... Finde ich auch nicht so schlecht. Geht sicher besser, aber die Qualität ist ganz ordentlich.
 
Bzgl. der BQ ist sicherlich noch Potential vorhanden.
Interessieren würde mich folgendes:
- 16 MP im Vergleich zu 16 MP* (bei 16 MP* wird weniger stark komprimiert, 16 MP ohne * ist die Standardeinstellung)
- 8 MP aus der Kamera im Vergleich zu einem herunterskalierten 16 MP* auf 8 MP
Zumindest das Rauschverhalten sollte sich beim herunterskalieren verbessern. Das finde ich bei ISO 100 / 16 MP schonl relativ hoch.
 
Ich hab mir gerade mal in aller Ruhe die Bilder im S8200 Beispielbilder-Thread angeschaut. Und ich muss sagen: Entweder hat freiraum7 begnadete Fotografie-Fähigkeiten - oder die S8200 macht tatsächlich ungewöhnlich detaillierte Bilder. Wahrscheinlich beides! :) Die 100 ISO Bilder sehen wirklich klasse aus, das sieht man sogar in der verkleinerten Forumsgröße. Wenn ich jetzt nicht schon keine Superzoom hätte, würde ich mir ernsthaft überlegen sie zu kaufen - wäre da nicht der megastarke Videomodus der HX9V, der überlegen ist.

Ich habe den Eindruck, dass die S8200, wenn es nur um Bildqualität geht, zur Zeit die beste Superzoom ist.
 
Ich hab mir gerade mal in aller Ruhe die Bilder im S8200 Beispielbilder-Thread angeschaut. Und ich muss sagen: Entweder hat freiraum7 begnadete Fotografie-Fähigkeiten - oder die S8200 macht tatsächlich ungewöhnlich detaillierte Bilder. Wahrscheinlich beides! :) Die 100 ISO Bilder sehen wirklich klasse aus, das sieht man sogar in der verkleinerten Forumsgröße. Wenn ich jetzt nicht schon keine Superzoom hätte, würde ich mir ernsthaft überlegen sie zu kaufen - wäre da nicht der megastarke Videomodus der HX9V, der überlegen ist.

Ich habe den Eindruck, dass die S8200, wenn es nur um Bildqualität geht, zur Zeit die beste Superzoom ist.

Herzlichen Dank für die Blumen... :o

Die S8200 ist aber auch ein kleines Schmuckstück :cool:
Die darf auf jeden Fall bleiben und begleitet mich noch eine Weile :lol:

Ich bin ehrlich gesagt begeistert. Vor- und Nachteile habe ich ja weiter vorne bereits ausführlich genannt.


VG Oli
 
Hallo Oli,

ich interessiere mich für die S8200, jetzt habe ich jedoch irgendwo gelesen dass die Kamera relativ weich abgestimmt sein soll und man die Schärfe leider nicht einstellen kann. Deine Bilder im Beispielbildthread hast du ja auch alle nachträglich geschärft. Könntest du vielleicht, falls noch vorhanden, ein paar von den Bildern hoch laden so wie sie aus der Kamera kamen? Danke.
 
Hallo Oli,

ich interessiere mich für die S8200, jetzt habe ich jedoch irgendwo gelesen dass die Kamera relativ weich abgestimmt sein soll und man die Schärfe leider nicht einstellen kann. Deine Bilder im Beispielbildthread hast du ja auch alle nachträglich geschärft. Könntest du vielleicht, falls noch vorhanden, ein paar von den Bildern hoch laden so wie sie aus der Kamera kamen? Danke.

Genau in diesem Thread auf Seite 2 und 3 schauen... :top:

VG Oli
 
Außer den 2 Landschaftsbildern und dem Bild von der Nähmaschine sehe ich da sonst nichts von dir. Das ist etwas mager, außerdem hätte ich gerne mal gesehen wie die Fotos aus dem Beispielthread aus der Kamera ausgesehen haben.
 
Außer den 2 Landschaftsbildern und dem Bild von der Nähmaschine sehe ich da sonst nichts von dir. Das ist etwas mager, außerdem hätte ich gerne mal gesehen wie die Fotos aus dem Beispielthread aus der Kamera ausgesehen haben.

Naja... mit dieser Art und Weise der Kommunikation werde ich bestimmt keine weiteren Bilder hier zeigen.

Ich zeige weiter die Fotos im Bilderthread und freue mich mit der Kamera zu arbeiten, werde mich hier aber mal ausklinken und das Feld den "Hardcore Pixelpeepern" überlassen.


VG Oli
 
Außer den 2 Landschaftsbildern und dem Bild von der Nähmaschine sehe ich da sonst nichts von dir. Das ist etwas mager, außerdem hätte ich gerne mal gesehen wie die Fotos aus dem Beispielthread aus der Kamera ausgesehen haben.

Wie bei allen anderen Travel-Superzooms ist auch die S8200 nicht für 1:1 Pixelpeeping geeignet. Die "echte" Auflösung bei dieser Kameragattung liegt vielleicht bei etwa 4MP, bei wenig kontrastreichen Flächen sogar nochmals deutlich darunter. Die Qualitätsunterschiede sind deswegen in der Regel schon bei 1600x1200 großen Bildern zu sehen. Die S8200 bildet meiner Ansicht nach besser ab als alle anderen Superzooms. Man sieht aber auch (selbst bei 1600x1200), dass sie bei weitem nicht an DSLR oder andere Cams mit großem Sensor heranreicht. Die beiden Originalaufnahmen, die freiraum7 hier reingestellt hat, zeigt gut, dass die S8200 keine Wunder vollbringt (bei 16MP sehr weich und glattgebügelt), aber trotzdem für eine Kompakte recht gute Ergebnisse bringt. Wenn du mehr willst, musst du woanders suchen, wir machen das hier nur zum Spaß.
 
@freiraum
Verstehe jetzt nicht wo dein Problem ist?
Es geht mir nicht ums Pixelpeeping, ich finde die Fotos im Beispielthread toll und wollte wie geschrieben nur mal den Vergleich sehen wie die Fotos ooc aussahen.
Ich mag Fotos mit Schärfe, allerdings habe ich keine Lust jedes Foto hinterher manuell per EBV nachzuschärfen. Bei den Canons die ich bisher hatte, konnte man ja die Schärfe in der Kamera hoch regeln. Bei der S8200 geht das ja nicht, deshalb wollte ich mal sehen wie "weich" deine tollen Fotos aus der Kamera kamen.

@jopl
Mir ist schon klar dass es nur eine Kompakte ist, auch du hast mich falsch verstanden. Ich wollte doch einfach nur mehr Bilder sehen so wie sie aus der Kamera kamen, ist das denn so verwerflich :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten