• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8200

Wie sieht es denn mit dem unterschiedlichen ISO-Start-Wert aus?
Die S9100 beginnt ja "erst" bei 160, wohinngegen die S8200 "schon" bei 100 beginnt. Sind die Bilder der S9100 daher "eher" verrauscht?
 
"Tomate" spricht mir mit seinen Fragen aus der Seele :)

Aber leider scheint noch keiner beide Kameras im direkten Vergleich getestet zu haben. Vergleichbilder würde mich echt interessieren.

Mich schrecken die 16 Mio Pixel ja echt ab. Warum ist man nicht einfach bei den 12 geblieben. Auf der anderen Seite scheint die Qualität (komischerweise) im Vergleich nicht wirklich darunter zu leiden?!

Dann ist der Vergleich der Anfangs ISO wirklich interessant, aber da keiner direkte Vergleiche hat kann man hier wohl auch nur raten, oder?

Die Motivprogramme sind identisch? Oder bietet hier die neuere 8200 mehr?
 
Die Motivprogramme sind identisch? Oder bietet hier die neuere 8200 mehr?
Also ich habe mir beide im Handel angesehen. Was die S8200 kann (und die S9100 dementsprechend nicht) ist, dass wenn man einen Effekt aussucht (z.B. Nostalgie) man im Display schon vor der Aufnahme den Effekt sehen kann. Bei der S9100 sieht man da nur das Menü und kann erst nach der Aufnahme sehen, ob der Effekt "gut" gwählt war. Das ist ein echter Vorteil der S8200 gegenüber der S9100 - wenn nur der Blitz nicht währe.....
 
Mich schrecken die 16 Mio Pixel ja echt ab. Warum ist man nicht einfach bei den 12 geblieben. Auf der anderen Seite scheint die Qualität (komischerweise) im Vergleich nicht wirklich darunter zu leiden?!

Es wird wie bei der HX9V (16MP) im Vergleich zur HX5V (10MP) sein, die sind auch beide Travel-Superzooms: Ich hatte beide, und finde die Bilder der HX9V deutlich besser und schärfer BEI GLEICHER AUSGABEGRÖSSE! D.h. wenn du z.B. beide auf 4 oder 5MP herunterrechnest, dann gefallen mir die HX9V Bilder viel besser: Mehr Schärfe, mehr Details, knackigere Farben. Du darfst allerdings nicht den Fehler machen, dir die Bilder 1:1 anzuschauen. Dann sieht man nämlich verwaschene Bereiche. Das ist bei der S8200 auch so, die ist im 1:1 auch nicht so detailreich wie die S9100 in 1:1-Sicht. Das sollte aber nicht entscheidend sein, sondern die gleiche Ausgabegröße ist gefragt. Und da ist die S8200 besser als die S9100, das zeigen schon die wenigen Vergleichsbilder.

Fazit: Lass dich nicht von den 16MP abschrecken, die brauchst du sowieso nie, bis DINA4 und auf Bildschirmgröße sehen die Aufnahmen auf jeden Fall klasse aus!
 
Also ich habe mir beide im Handel angesehen. Was die S8200 kann (und die S9100 dementsprechend nicht) ist, dass wenn man einen Effekt aussucht (z.B. Nostalgie) man im Display schon vor der Aufnahme den Effekt sehen kann. Bei der S9100 sieht man da nur das Menü und kann erst nach der Aufnahme sehen, ob der Effekt "gut" gwählt war. Das ist ein echter Vorteil der S8200 gegenüber der S9100 - wenn nur der Blitz nicht währe.....

Wenn ich also bei der 9100 z. B. Nostalgie wähle, dann sehe ich trotzdem auf dem Bildschirm die normale Sicht und erst nach dem Auslösen den aufgenommen Nostalgieeffekt? Ne, oder?

Also ich finde irgendwie wenig bis nichts was für die 9100 spricht, oder? Okay der etwas größere Zoom, der aber in der Realität glaube zu vernachlässigen ist.
 
Ich würde auch eher die S8200 nehmen, wie sehr der Blitz nervt muss jeder selbst beurteilen. Ich hatte eine ganze Zeit lang die Canon SX200, da klappte der Blitz immer nach dem Einschalten raus und blieb. War eine Gewohnheitssache, wirklich genervt hat es nicht. Trotzdem war ich froh dass man ihn bei der SX210 einklappen konnte.
 
Also bei meiner S9100 sehe ich wenn ich *Nostalgie* oder SW wähle schon vorm Auslösen den gewünschten Effekt. Auch bei dem 'ColorKey'
 
Ok, soweit hatte ich das dann im Laden nicht getestet.
Was mir nur auffiehl war, dass bei der S8200 bei Auswahl der Effekte weiterhinn das "anvisierte" Objekt auf dem Display zu sehen war, wohinngegen bei der S9100 bei der Auswahl der Effekte "nur" die Auswahl mit grau hinterlegtem Display zu sehen war.

Scheinbar kann man dann nachdem man bei der S9100 den Effekt ausgewählt hat, das "anvisierte" Objekt auf dem Display mit dem Effekt sehen.

Dennoch bietet die S8200 hier den Vorteil, dass ich schon gleich bei der Effektauswahl den Effekt sehen kann, so dass ich nicht wie bei der S9100 den Effekt erst auswählen muss.
 
Hallo,

ich habe hier mal mitgelesen, da ich auch einen Nachfolger für meine Fuji F31fd suche...
Ich will mehr Weitwinkel, mehr Zoom und eine bessere Automatikfunktion.

Letztendlich bin ich nun bei der Nikon Coolpix S8200 gelandet, die wird´s wohl werden :-).

Hatte wegen des Blitzes noch die S9100 als Alternative in Betracht bezogen, nachdem ich aber nun heute beide im Geschäft verglichen habe, hat es sich quasi von selbst entschieden: Die Ausstellungs-S9100 hat trotz ausgeklapptem Blitz immer noch aufgefordert, den Blitz auszuklappen... (ist das eine Schwachstelle der Cam? :-/ )

Gruß
Jörg
 
Hallo, ich habe seit kurzem die Nikon Coolpix s8200 und bin sehr neu im Foto-Hobby.

Ich möchte hier mal ein paar Bilder zeigen. Sie sind nachbearbeitet und ich würde gern wissen, ob die Farben bei euch übersättigt dargstellt werden, oder ob es ok ist. Ich bin mir unsicher, weil mein Laptop-Bildschirm möglicherweise die Farben schwächer darstellt und möchte nicht Gefahr laufen, dass die Bilder auf fremden Rechnern oder bei Freunden total verkorkst rüber kommen...

Würd mich über Kommentare freuen.

Viele Grüße Zahaunr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

mir sind die Bilder zu bunt.

Ein guter Monitor für dein Schlepptop ist nicht zu teuer. So wie du jetzt deine Bilder vergewaltigst, kann ich dir nur empfehlen unbedingt die Orginal aufzuheben.


PS: Bitte keine Bilder in [Beispielbilder]-Threads einstellen, wenn du sie durch die Bearbeitung zu verborgen hast und nicht mal sicher bist ob es nicht zuviel des Guten war.
 
Danke für die Tipps Rudi.

Naja, der Herbst ist ja auch sehr bunt ;).

Aber vielleicht hat ja mal einer Lust das Bild so zu bearbeiten, wie er es als Profi tun würde. Darum hänge ich hier mal von einem das Original, allerdings verkleinert an.

Welchen Monitor bis ca. 200 Eur köntet ihr denn empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja irgendwo Geschmackssache, mir wären deine bearbeiteten Bilder nicht zu bunt, ich mag satte Farben. Das Originalbild würde mir überhaupt nicht gefallen.
 
Jetzt muss ich leider Mod spielen:
Aber vielleicht hat ja mal einer Lust das Bild so zu bearbeiten, wie er es als Profi tun würde. Darum hänge ich hier mal von einem das Original, allerdings verkleinert an.
Diese Frage gehört in das Unterforum Bildbearbeitung -> https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=22


Welchen Monitor bis ca. 200 Eur köntet ihr denn empfehlen?
Ich bin bereit etwas mehr Geld in einen Monitor zu stecken und kann dir da schlecht helfen. Aber auch diese Frage gehört nicht in diesen Bereich des Forum, sondern in die Computerecke -> https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=163
 
Hallo zusammen,

ich habe nun gestern auch meine S8200 bekommen. Habe aber momentan so viele Termine, hoffe ich habe bald mal Gelegenheit sie bei Natur- und Landschaftsaufnahmen zu testen :-)
HAtte gestern abend nur kurz Gelegenheit ein paar Schnappschüsse zuhause zu machen.

Gruß
Jörg
 
Hallo ihr beiden,

ich habe mir soeben Eure Bilder angeschaut und bin begeistert! Ich bin seit heute auch ein Besitzer der S8200 jedoch bekomme ich sowas leider nicht hin. Kurz zu meiner Person: Meine Affinität zur Fotografie steigt von Tag zu Tag, jedoch befinde ich mich diesbezüglich noch im Säuglingsalter....

Meine erste Knipse war eine FS6 von Panasonic und jetzt eben die S8200. Eine D500 hatte ich leihweise zum ausprobieren. In erster Linie werden Schnappschüsse von meinen Sohn u. Naturaufnahmen geschossen. Auch die Full HD Aufnahme war eine ausschlaggebende Funktion mir die S8200 zuzulegen.

Meine Frage als LEIHE an Euch

Welche Einstellungen verwendet Ihr für die obigen Bilder?
Mit welchen Progs. bearbeitet Ihr Eure Bilder?

Ich und natürlich mein Sohn wären für jeden Ratschlag und Tipp dankbar!:top:

Vielen Dank im Voraus,

Arthur
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo David,

ich beutze Photoscape. Gibts bei Chip.de als Freeware. Die Funktionen sind fast selbsterklärend und durch die Vorschau sieht man immer sofort den Effekt.

Da kann man sich erstmal rantasten, bevor man für teures Geld Photoshop oder so kauft.

Grüße
 
So, nun hab ich noch 1 1/2 Wochen bis Weihnachten Zeit um mich zu entscheiden obs nun die S8200 oder die S9100 wird :confused:

Aktuell bekomme ich die S9100 als Angebotspreis für 199 Euro, wohinngegen die S8200 nicht unter 229 Euro zu bekommen ist.

Also preislich spicht dann doch alles für die S9100 - oder wie seht ihr das :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten