• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8100

Hallo,
unter schlechtem Licht verstehe ich die typische Partysituation mit etwas runtergefahrener Beleuchtung.
Da habe ich einfach festgestellt, dass je weiter man in den Telebereich vordringt die Kamera immer mehr Focusprobleme bekommt. Bei 300 mm kann man ein focusieren vollständig vergessen.
 
Allerdings sehe ich kaum Notwendigkeit die ISO wirklich > 400 zu stellen.

Bei höheren Brennweite ist schon an einem bedecktem Tage eine kürzere Zeit sehr sinnvoll.
Bei den Lichtstärken kann man sonst alles über 200mm kaum nutzen. Bei bewegten Motiven und Tele wird es noch enger, da stelle ich bei DSLRs nie unter ISO400 ein. Bei Kompakten ist das so eine Sache.
 
Bei 300 mm kann man ein focusieren vollständig vergessen.
Am Telende geht eben die Lichtstärke zurück und der Kontrast AF braucht Licht und Kontrast (Kanten). Daher ist auch bei viel Licht das Scharfstellen auf eine Wasserfläche oder ein formatfüllendes weißes Blatt Papier schwierig, da bei beiden Motiven gleichmäßige Belichtung ohne Kanten bzw. Objekten vorliegt.

L.G.
Miklfer
 
Hallo,
unter schlechtem Licht verstehe ich die typische Partysituation mit etwas runtergefahrener Beleuchtung.
Da habe ich einfach festgestellt, dass je weiter man in den Telebereich vordringt die Kamera immer mehr Focusprobleme bekommt. Bei 300 mm kann man ein focusieren vollständig vergessen.

Hallo,

bei schlechten Lichtbedingungen sollte man das Zoomen möglichst vermeiden bzw. auf ein Mindestmaß beschränken. Die Lichtstärke des Objektives sinkt deutlich ab. Zumal sie mit 3,5 im Weitwinkel sowieso schon nicht überragend ist, wie eben bei allen Kameras dieser Klasse. Damit tut sich der Fokus dann natürlich schwerer. Zum anderen kommt noch dazu, daß die Naheinstellgrenze im Weitwinkel laut Hersteller schon bei 50cm liegt. Im Telebereich steigt diese noch einmal deutlich an, wobei mir hierbei eine genaue Zahl unbekannt ist. Hier könnte eventuell der Makromodus etwas bringen.

Sehe gerade das ein anderer schneller war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag schon sein, dass es dafür technische Gründe gibt, aber eben genau das gibt doch die guten Bilder.
Man sitzt irgendwo in der Ecke und fotografiert die Leute so wie sie sind.
Ich mag die gestellten Bilder nicht so richtig.
 
Das mag schon sein, dass es dafür technische Gründe gibt, aber eben genau das gibt doch die guten Bilder.
Man sitzt irgendwo in der Ecke und fotografiert die Leute so wie sie sind.
Ich mag die gestellten Bilder nicht so richtig.

Was soll man jetzt mit so einer Antwort anfangen? Wenn es technische Gründe gibt dann kann die keiner wegzaubern, oder was erwartest du?

Die Technik und die Fertigkeiten des Fotografen ergeben zusammen die Möglichkeiten. Im Zweifelsfall hat man dann halt die falsche Technik oder muß sich in die Technik einarbeiten und/oder Einschränkungen in Kauf nehmen.
 
<<< OT gelöscht >>>


so und nun zu dem Problem mit der Scharfstellung bei "Partys" im Zoombereich:

es ist, wie ich schon sagte so, dass die S8100 im Nachtaufnahmemodus auf Unendlich stellt, also auf Kontrast etc für einen Fokuspunkt gar nicht angewiesen ist. Leider ist es so dass die Unendlichkeitsstellung von der Brennweite abhängt.

Bei 30mm wirst du keine Probleme haben,
bei 300mm aber kann zB ein 5m entferntes Objekt noch "zu nah", also vor der Fokusebene sein. Dann hilft es etwas zurückzuzoomen ...
... das funktioniert prima, beschneidet in dem Moment aber leider die kreativen-Bildkompositionsmöglichkeiten :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe seit gestern Abend auch eine Nikon S8100. Nach den ersten Bildern kann ich eure positive Meinung zur Kamera noch nicht teilen, habe allerdings nur ein paar Bilder Abends im Wohnzimmer gemacht. Am Wochenende ist da mehr Zeit für. Was mir aufgefallen ist, das Motorgeräusch beim zoomen ist in Richtung Weitwinkel deutlich lauter als in Richtung Tele. Ist das bei euch auch so? Ich hole mir heute noch eine TZ 10 und werde am Wochenende beide mal ausführlich testen, die bessere Kamera darf dann bleiben. Hat jemand auch einen direkten Vergleich beider Modelle?
 
Ich habe seit gestern Abend auch eine Nikon S8100. Nach den ersten Bildern kann ich eure positive Meinung zur Kamera noch nicht teilen, habe allerdings nur ein paar Bilder Abends im Wohnzimmer gemacht.


Was ist den mit den Bildern nicht in Ordnung? Bzw. kannst du ein paar Beispiele zeigen? Bilder bei schlechtem Licht sind normal nicht gerade die Stärke von solchen Kameras, da wird die TZ10 bestimmt nicht besser sein... Hier sollten sich aufgrund des CMOS-Sensors eigentlich eher Vorteile für die S8100 ergeben.
 
Frage @all
Welche Speicherkarten nutzt ihr? Welche Größe für wie viele Bilder?
Zahlt sich eine Class 10 Karte von der Geschwindigkeit her aus oder ist da vorher schon bei der Camera schluss?
c024.gif


Tante EDIT schreibt:
Hab hier jetzt was gefunden bzgl. Storage:
http://www.transcend.de/Products/ModDetail.asp?ModNo=268&SpNo=21&LangNo=20
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist den mit den Bildern nicht in Ordnung? Bzw. kannst du ein paar Beispiele zeigen? Bilder bei schlechtem Licht sind normal nicht gerade die Stärke von solchen Kameras, da wird die TZ10 bestimmt nicht besser sein... Hier sollten sich aufgrund des CMOS-Sensors eigentlich eher Vorteile für die S8100 ergeben.

Ich bin von der S8100 auch nicht ganz überzeugt, aber die Leute die hier im Thread am aktivsten sind die sind es natürlich. Da will man nicht weiter stören, aber es kann schon sein das die Fans etwas zu hohe Erwartungen wecken die dann in der Praxis enttäuscht werden.
Der Test hier trifft es ganz gut http://www.photographyblog.com/reviews/nikon_coolpix_s8100_review/conclusion/
 
meine Speicherkarte:

Sandisk Extreme III
Class 6
8 GB

reicht völlig.

die Kamera zeigt folgende mögliche Bilderzahlen an:

12M* = 1346
12M = 2649
8M = 3952
5M = 6073
3M = 9578
PC und alles weitere > 9999

die Größe der einzelnen Filme ist eh auf 28:59 begrenzt, da nützt auch ne große Karte nix.
 
Natürlich kann man von jeder aktuellen Markenkamera begeistert sein, aber bei aktuellen Modellen scheidet sich die Spreu vom Weizen wenn es um die Art der Glättung und des Detailserhaltes geht.
Am besten jeder klärt seine Ansprüche selbst wie ich es für mich getan habe und schaut sich zB mal die Bilder unten dem Link unten an.

Oder direkt http://www.photographyblog.com/reviews/nikon_coolpix_s8100_review/sample_images/
Am besten nicht auf einem kleinen Laptop-LCD wie Firefanz, da sieht alles noch gut aus.
Genau wie bei kleinen Abzügen, da reicht das auch. Im Prinzip reicht da aber auch eine Handykam.

Ich bin von der S8100 auch nicht ganz überzeugt, aber die Leute die hier im Thread am aktivsten sind die sind es natürlich. Da will man nicht weiter stören, aber es kann schon sein das die Fans etwas zu hohe Erwartungen wecken die dann in der Praxis enttäuscht werden.
Der Test hier trifft es ganz gut http://www.photographyblog.com/reviews/nikon_coolpix_s8100_review/conclusion/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten