• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8100

Eben nicht!!! Weil mit eingefrorenem Bild das Wählen des gewünschten Bildausschnittes kaum bis überhaupt nicht möglich ist. Oder, habe ich einige fotografische Tricks verpasst? (bin noch in der Lernphase :) )...

Völlig richtig :). Aber wie mittlerweile von anderen erwähnt, friert es nur kurz ein, danach kann man wie gewohnt schwenken. Für einen anspringenden Bildstabi war es mir zu lang, die S8000 und auch die Sony W350 hatten das Problem nicht. Dass ein Stabi kurz zuckt, halte ich auch für normal.

EOS600 schrieb:
Was meint ihr, liegt das nur an der Software? Dann könnte Nikon das vielleicht noch ändern. Komisch finde ich, daß diese Sache in keinem Testbericht erwähnt wird. (Oder ich habe es übersehen.)

Genau das hat mich auch gewundert:confused:, dass noch niemand darüber berichtet hatte, weder in Foren, Tests oder bei Amaz**.Daher dachte ich zunächst an einen technischen Fehler. Wenn das mit einem Softwareupdate geht, wäre es prima.

Anscheinend ist es eher ein "kosmetisches" Problem? Man kann sich an die ungewohnte Ansicht schnell gewöhnen.

Grüße, julor
 
Hallo S8100 User,

ich besitze die S8100 nun auch seit gut 3 Wochen und ich musste heute leider ungewöhnliche Geräusche an meiner Kamera feststellen. Ich habe bei vollem Zoom etwas mit dem Autofokus gespielt, auf einmal fängt die Kamera deutlich hörbar zu surren und zu fiepen an. Bewegt man die Kamera leicht hin und her quittiert diese das mit weiteren Surr- und Fiepgeräuschen. Schalte ich die Kamera dann aus und wieder ein gibt es erstmal nichts mehr zu hören. Ich habe dann erneut bei vollem Zoom mit dem Autofokus gespielt und auf einmal waren diese Geräusche wieder da. Klingt für mich nicht normal...

Hat jemand ähnliches beobachten können?

Grüße
 
Hallo S8100 User,

ich besitze die S8100 nun auch seit gut 3 Wochen und ich musste heute leider ungewöhnliche Geräusche an meiner Kamera feststellen. Ich habe bei vollem Zoom etwas mit dem Autofokus gespielt, auf einmal fängt die Kamera deutlich hörbar zu surren und zu fiepen an. Bewegt man die Kamera leicht hin und her quittiert diese das mit weiteren Surr- und Fiepgeräuschen. Schalte ich die Kamera dann aus und wieder ein gibt es erstmal nichts mehr zu hören. Ich habe dann erneut bei vollem Zoom mit dem Autofokus gespielt und auf einmal waren diese Geräusche wieder da. Klingt für mich nicht normal...

Hat jemand ähnliches beobachten können?

Grüße

Hallo Knips-o-mat,

hat die S8100 einen separaten AF-C Modus? Oder macht das die Automatik?
Ich selber besitze die Cam nicht, aber kann es sein dass du auf AF-C gestellt hast,
so dass sie ständig versucht zu fokusieren? Das könnte vielleicht dieses Verhalten erklären.

Gruß,
joekoh
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo joekoh,

habe mal eben nachgeschaut und es ist AF-S eingestellt. Das von mir beschriebene Geräusch hört sich auch nicht an wie das Klackern beim Fokusieren. Es ist ein permanentes Fiepen und Surren, schwer zu beschreiben. Am ehsten kann man es vielleicht noch mit einem festsitzenden Elektromotor vergleichen. Klingt für mich zumindest nicht "gesund" und normal, vor allem weil es (noch) sporadisch auftritt.

Grüße
 
Hallo joekoh,

habe mal eben nachgeschaut und es ist AF-S eingestellt. Das von mir beschriebene Geräusch hört sich auch nicht an wie das Klackern beim Fokusieren. Es ist ein permanentes Fiepen und Surren, schwer zu beschreiben. Am ehsten kann man es vielleicht noch mit einem festsitzenden Elektromotor vergleichen. Klingt für mich zumindest nicht "gesund" und normal, vor allem weil es (noch) sporadisch auftritt.

Grüße

Achso, dann ist es doch was anderes. Sorry, ich bin noch nicht so fit in der Materie :o, aber vielleicht kann dir jemand anders mit mehr Erfahrung helfen.
Es hätte sein können.... ;)

Gruß,
joekoh
 
Achso, dann ist es doch was anderes. Sorry, ich bin noch nicht so fit in der Materie :o, aber vielleicht kann dir jemand anders mit mehr Erfahrung helfen.
Es hätte sein können.... ;)

Das mit dem permanenten AF war auch meine erste Idee, aber das ist es ja wohl nicht. Der optische Bildstabi arbeitet (zumindest bei mir) ebenfalls fast geräuschlos. Kannst du die Kamera noch gegen eine neue umtauschen? So könntest du ein langes Einschicken und reparieren sparen. So wie du es schilderst, klingt es wirklich nicht gesund. Oder gibt es hier noch andere Ideen?

Grüße
julor
 
Achso, dann ist es doch was anderes. Sorry, ich bin noch nicht so fit in der Materie , aber vielleicht kann dir jemand anders mit mehr Erfahrung helfen.
Es hätte sein können....

Gruß,
joekoh

Danke trotzdem :)

Das mit dem permanenten AF war auch meine erste Idee, aber das ist es ja wohl nicht. Der optische Bildstabi arbeitet (zumindest bei mir) ebenfalls fast geräuschlos. Kannst du die Kamera noch gegen eine neue umtauschen? So könntest du ein langes Einschicken und reparieren sparen. So wie du es schilderst, klingt es wirklich nicht gesund. Oder gibt es hier noch andere Ideen?

Grüße
julor

Wenn es wirklich keine normalen Geräusche sind, dann werde ich die Kamera wohl leider zurückschicken müssen. Wenn ich die Kamera einschalte ist auch noch alles in Ordnung. Diese Geräusche müssen auch nicht jedes Mal auftreten, aber sie können. Wenn die Kamera dann diese Geräusche macht, dann hilft auch nur noch ein Ausschalten derselbigen...

Grüße
 
Das hört sich nach dem gleichen Problem an, welches bei einigen Samsung WB2000 zu finden ist. Bei der kommen die Geräusche von den Kreiselsensoren der Bildstabilisierung. Das war der Grund warum ich meine erste WB2000 umgetauscht habe, da das Fiepen sogar im Video zu hören war. Meine jetzige ist auch hörbar, aber weniger.
 
Weil man z.B. mit dem zentralen Fokusfeld arbeitet um selber genau zu bestimmen auf was die Kamera fokusiert, man aber diesen Punkt nicht genau in der Mitte des Bildes haben will. Oder die Kamera nicht fokusieren kann weil das Motiv zu kontrastarm ist und man auf einen anderen Punkt in gleicher Entfernung fokusiert und dann die Kamera wieder auf das eigentliche Motiv schwenkt. Oder weil...

nein, vielleicht auch nicht,

du kannst das AF-Feld auf eins von 99 möglichen Feldern legen.
Wer das Gerät hat, der weiß das.

Damit lässt sich kreativ fotografieren, oder schwenken zu müssen



ausserdem:
ich habe mittlerweile annähernd 3000 Bilder mit der S8100 geschossen, das meisst mit dem mittlerem AF-Feld und auch ich habe ab und zu den Ausschnitt nach dem Einfrieren geschwenk.

Ich bin ansonsten DSLR-verwöhnt und weiß was Geschwindigkeit bedeutet.

Man soll jetzt also bitte nicht so tun als könne amn mit dieser Kamera gar nicht fotografieren nur weil irgendwann mal das Bild kurz einfriert. Das ist so minimal und man kann sich dran gewöhnen. Wäre das hier nicht angesprochen worden wäre mir das als "negativ" gar nicht in den Sinn gekommen.

An Kaufwillige: nicht theoretisch verunsichern lassen sondern praktisch testen.
Für die meissten User dürfte das Verhalten kein Problem darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, vielleicht auch nicht,

du kannst das AF-Feld auf eins von 99 möglichen Feldern legen.
Wer das Gerät hat, der weiß das.

Stell dir vor, daß kann man mit anderem Kameras auch :eek: ist mir aber viel zu umständlich. Fokusieren und schwenken ist da wesentlich einfacher, praktikabler und schneller.

Man soll jetzt also bitte nicht so tun als könne amn mit dieser Kamera gar nicht fotografieren nur weil irgendwann mal das Bild kurz einfriert. Das ist so minimal und man kann sich dran gewöhnen. Wäre das hier nicht angesprochen worden wäre mir das als "negativ" gar nicht in den Sinn gekommen.

Wo habe ich behauptet das man mit der Kamera nicht fotografieren kann? Ich habe dir nur erklärt, warum es durchaus nicht sinnlos ist die Kamera nach dem fokusieren zu schwenken. Und das hat jetzt gar nichts damit zu tun ob man eine S8100 oder eine DSLR oder sonst eine Kamera hat, das ist wie ja auch andere bestätigt haben fotografischer Altag.

An Kaufwillige: nicht theoretisch verunsichern lassen sondern praktisch testen.
Für die meissten User dürfte das Verhalten kein Problem darstellen.

Das das Bild einfriert stammt ja nicht von mir, sondern von dir. Davon das es nur kurz einfriert war in deinem anderen Post nicht die Rede, also bist doch du derjenige der andere verunsichert!
 
@ ullid

nich alles was ich schrieb, war an dich gerichtet
vielmehr war es eine zusammenfassende Antwort auf viele Kommentare die in letzter Zeit kam,

und seit dem, nach 15 Seiten, einer mal vom Einfrieren berichtete,
sprangen andere darauf an und wussten plötzlich nicht mehr, ob diese Kamera überhaupt die richtige sei. Da kamen wieder andere dazu, so wie du, die dann sagen: naja, Schwenken ist schon wichtig und ein Einfrieren kann man da nicht gebrauchen.

Darauf entgegne ich: "nun tut mal nicht so als könne man mit der Kamera nicht fotografieren, selbst wenn man gerne eine Ausschnittkorrektur vornimmt"

So, isses nun klar ?`

wenn nicht, dann isses auch egal.

Hier hat ja sowieso jeder seine eigene Weltanschauung.
 
... und seit dem, nach 15 Seiten, einer mal vom Einfrieren berichtete,sprangen andere darauf an und wussten plötzlich nicht mehr, ob diese Kamera überhaupt die richtige sei. Da kamen wieder andere dazu, so wie du, die dann sagen: naja, Schwenken ist schon wichtig und ein Einfrieren kann man da nicht gebrauchen.

Sorry, dass war ich ;)
Die S8100 ist eine prima Kamera, sonst wär sie längst wieder zurückgegangen. Aus meiner Sicht eine Kaufempfehlung. Das kurze "Einfrieren" war sehr ungewohnt, ich kannte es von anderen Kompakten nicht. Daher die Nachfrage hier. Es scheint normal zu sein, daher ist meine Frage im Grunde beantwortet. Die Funktion ist dadurch nicht beeinträchtigt, wenn man sich daran gewöhnt hat. Ich denke doch, dass man hier so etwas diskutieren darf, oder?:)

Soweit vielen Dank für die Infos.:)

Grüße
julor
 
Dieses ständige Fiepen und Surren hatte ich auch bei meiner Kamera. Allerdings nur in einem relativ dunklen Raum. Von daher war ich der Meinung, dass es doch mit dem Fokussieren zusammenhängt. Egal, ich hatte die Kamera eh zurückgeschickt, da ich sie woanders 30 Euro günstiger bekommen konnte. Jetzt ist es deutlich besser.

Aber mal eine andere Frage, was habt ihr als Zubehör gekauft?
- Speicherkarte - klar, und da keine großen Preisunterschiede sind, habe ich auch eine class 10-Karte geholt. Schadet ja nichts.
- Ersatzakku - der fehlt noch. Was empfehlt ihr? Original, no name-Produkt? Woran erkenne ich bei den Nicht-Originalen, ob es Pfusch ist oder brauchbar?
- Tasche - passt in die Originaltasche ein Akku und eine extra-Speicherkarte? Empfehlt ihr die Originaltasche oder irgendeine aus dem MM?
- Displayschutz - notwendig?
- Stativ - bei einer Kompakten notwendig? Gibt es so kleine, die mit eine Tasche passen? Oder nehmt ihr die extra?

Danke! Richie
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass war ich ;)
Die S8100 ist eine prima Kamera, sonst wär sie längst wieder zurückgegangen. Aus meiner Sicht eine Kaufempfehlung. Das kurze "Einfrieren" war sehr ungewohnt, ich kannte es von anderen Kompakten nicht. Daher die Nachfrage hier. Es scheint normal zu sein, daher ist meine Frage im Grunde beantwortet. Die Funktion ist dadurch nicht beeinträchtigt, wenn man sich daran gewöhnt hat. Ich denke doch, dass man hier so etwas diskutieren darf, oder?:)

Soweit vielen Dank für die Infos.:)

Grüße
julor

recht so, die kamera macht erstaunlich gute aufnahmen wenn auch zu 75% automatik einsatz aktiv ist.
denoch ein ganz klare kaufempfehlung meinerseits, hatte so ziemlich jede nennenswerte kompakte in den letzten 3 jahren zum test da gehabt.
deshalb von mir :top:
 
Aber mal eine andere Frage, was habt ihr als Zubehör gekauft?
- Speicherkarte - klar, und da keine großen Preisunterschiede sind, habe ich auch eine class 10-Karte geholt. Schadet ja nichts.
- Ersatzakku - der fehlt noch. Was empfehlt ihr? Original, no name-Produkt? Woran erkenne ich bei den Nicht-Originalen, ob es Pfusch ist oder brauchbar?
- Tasche - passt in die Originaltasche ein Akku und eine extra-Speicherkarte? Empfehlt ihr die Originaltasche oder irgendeine aus dem MM?
- Displayschutz - notwendig?
- Stativ - bei einer Kompakten notwendig? Gibt es so kleine, die mit eine Tasche passen? Oder nehmt ihr die extra?

Persönlich bevorzuge ich Originalakkus, auch wenn die recht teuer sind. Bei den anderen weiß man nie, was drinnen ist. Kenne ich auch von Freunden: 1 Akku ist ein Superschnäppchen und funktioniert, der nächste ist Schrott, der dritte ist nach 8 Wochen ausgelutscht usw. Aber vielleicht gibt es auch einen seriösen Drittanbieter?

Ich habe die Nikon CS-22 Tasche (ist mehr ein Lederetui als eine Kameratasche), noch von der S8000. Die S8100 passt auch, rutscht aber nicht mehr so gut, da sie etwas dicker ist. Da geht dann aber nichts mehr rein - nichtmal eine Speicherkarte.

*** EDIT: Ich habe nochmal geschaut, eine SD-Karte passt doch in die CS-22. Neben der Objektivseite ist sogar eine kleine Innentasche (bevor noch irgendwelche Gerüchte entstehen). ***

Ich habe für die Kompakte ein kleines Tischstativ mit Kugelkopf und ein größeres Alustativ vom Baumarkt, benutze ich beide aber recht selten. Ob du ein Stativ brauchst, hängt mehr von deinen Fotografierwünschen ab, als von der Kamera. Bei längeren Belichtungszeiten (z.B. Nachtaufnahmen) oder Belichtungsreihen ist das sehr sinnvoll. Im Handbuch stehen gute Beispiele mit dem Hinweis "Stativ empfohlen". kleine Tischstative, die man auch draußen auf Mauern etc. stellen kann, passen manchmal auch in die Kameratasche - die muss dann natürlich etwas größer sein.

Displayfolie habe ich nicht.

Grüße
julor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich bis jetzt erfolgreich dagegen gewehrt und noch kein Problem ohne diesen Folien gehabt.

Imho ja, da es die Möglichkeiten der Cam erweitert. Mehr zu Mini-Stativen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=268943

Schutzfolie mag ich auch nicht und habe so etwas weder auf meinem iPhone noch auf meiner alten Kamera gehabt. Hätte ja sein können, dass jemand sagt, dass das Display der Nikon sehr anfällig für Kratzer ist.

Der thread zu den Stativen ist interessant. Stellt sich aber trotzdem die Frage, welches Mini-Stativ ihr für die Nikon verwendet. Die Kamera hat das Gewinde auf der linken Seite, der Auslöser ist rechts. Die Gefahr, dass dann das Bild trotz Stativ verwackelt ist relativ hoch. Gerade die Mini-Stative sind teilweise relativ wacklig.

Würde mich auch noch über eine grundsätzliche Aussage zum Thema Akku freuen: Original oder Nachbau und wenn Nachbau, woran erkenne ich, dass ich mir da keinen Schrott kaufe?
 
Der thread zu den Stativen ist interessant. Stellt sich aber trotzdem die Frage, welches Mini-Stativ ihr für die Nikon verwendet. Die Kamera hat das Gewinde auf der linken Seite, der Auslöser ist rechts. Die Gefahr, dass dann das Bild trotz Stativ verwackelt ist relativ hoch. Gerade die Mini-Stative sind teilweise relativ wacklig.

Ich habe ein paar Ministative bei MM ausprobiert, einige sind wirklich wackelig. ICh weiß aber gerade nicht, welche Marke meines jetzt hat, habe ich nicht hier.

Verwackeln: Dagegen hilft prima der Selbstauslöser. Kamera auf das Stativ schrauben, und Selbstaulöser aktivieren. Dann wird erst ausgelöst, wenn deine Finger weg sind und die Kamera nicht mehr wackelt.

Akkus: siehe meinen letzen Beitrag (hat sich wohl überschnitten).
 
Persönlich bevorzuge ich Originalakkus ...

... Displayfolie habe ich nicht.

Grüße
julor

Danke für die Antwort. Da haben wir parallel geschrieben. ;-)

Akkus sehe ich auch so, hatte aber gehofft, dass ihr mir sagt, dass es da den perfekten Drittanbieter/Nachbau gibt und ich 'ne Menge Geld sparen kann. ;-)

Werde ich mich also erst einmal um ein Stativ (klein und doch stabil, mein "Kugelstativ" ist mir selbst beim Selbstauslöser zu wacklig) kümmern und dann entscheiden, welche Tasche der Mediamarkt hergibt. Dass der Ersatzakku und die Ersatzspeicherkarte reinpassen, ist eigentlich die Mindestanforderung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten