• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7100

AW: Nikon CoolPix P7100

Ein schönes Upgrade.

Da bin ich mal gespannt ob man bei dem neuen Modell in allen Einstellungen, wie z.B. Bracketing, den Selbstauslöser und die Fernbedienung benutzen kann.
Habe ich bei der P7000 vermisst.

heidenfips
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Schön ist es schon,

aber wenn die P7100 nicht spürbar schneller und vom AF her sicherer geworden ist würde es für mich kein Grund geben auf die P7100 upzudaten!

Gibt es irgendwo schon erste Testberichte?

Mal sehen, vieleicht kommt ja mit Glück noch ein Update für die P7000!

Grüße, Oliver!
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Hier auch die Meldung auf Nikon.de:

http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/coolpix/performance/coolpix-p7100

In Deutschland soll sie ab Mitte September verfügbar sein, ein Review kann also derzeit nur mit Preproduction-Samples erfolgen.

Das Rad vorne hat eine ungewöhnliche Position, könnte aber vom Haltepunkt der Kamera nicht ganz unpraktisch konzipiert sein.
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Für Nikonianer wäre es praktisch, eine Zweitkamera-Alternative bei der Stammmarke zu haben, um das vorhandene Zubehör zu verwenden. Ein größerer Sensor oder eine lichtstärkere Optik wären sicher toll gewesen aber aufwendig umzusetzen. Aber warum hat Nikon bloß die Gelegenheit verpasst, ein voll artikuliertes Display zu verbauen? Mal sehen, ob die P7100 von der Geschwindigkeit das hält, was sie verspricht, es wäre schon mal fein. Canon wird mit dem G12-Nachfolger wohl auf nicht schlafen.
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Schade. Anstatt die Fehler der alten P7000 auszubügeln (Blitzen und Portraitmodus, nicht abschaltbarer Weichzeichner bei Portraitmodus, an und zu unsicherer AF) wird einfach ein Nachfolger auf dem Markt geworfen.

Mit der Kamera hätte niemand nach so kurzer Zeit gerechnet.

Da wird der Kunde mit seiner ollen Kamera alleine gelassen. Danke Nikon.
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Tja, für P7*** und G1* wird die Luft immer dünner und werden wohl bald von Systemkameras ersetzt werden, wenn die Entwicklung so weiter geht.
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Ei, da isse ja... :)

Seit einem Jahr warte ich auf eine G12 mit Zoom bis 200mm oder eine P7000 mit Klappdisplay. Mein Warten wurde belohnt...

Sobald der erste Hype erledigt ist, wird gekauft!
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Tja, für P7*** und G1* wird die Luft immer dünner und werden wohl bald von Systemkameras ersetzt werden, wenn die Entwicklung so weiter geht.

Für mich behalten P7x/G1x nach wie vor ihre Daseinberechtigung als Zweitkamera. Sie sind mir von der Handhabung her viel lieber als kleinere Kompakte und ich kann/mag nicht zusätzlich zur SLR Geld und Aufwand in ein Zweitsystem samt Wechselobjektive versenken. Ob es reicht, um die Marktnische für P7x/G1x langfristig zu sichern, sei dahingestellt. Systemkameras finde ich eher als Hauptsystem zunehmend attraktiv.

Aber Zurück zur P7100. Es wäre bestimmt kein Riesenaufwand gewesen, ein voll artikuliertes Display zu verbauen. Ich möchte es an einer Premium-Kompakten nicht mehr vermissen und werde daher erstmal bei der G12 bleiben. Ich bin aber zuversichtlich, dass die P7200 der Hit wird.
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Immerhin hat sie ein Klappdisplay, das ist doch schon mal was.

Gewiss eine Verbesserung und jammern auf hohem Niveau. Aber bei mir ist es der Punkt, der die Anschaffung auf ein Nachfolgemodell verschieben wird. Nikon hat an der Stelle die Gelegenheit verpasst, mit verhältnismäßig geringem Aufwand Nägel mit Köpfen zu machen. Und das ärgert mich umsomehr, dass ich schon gerne umsteigen würde. Naja, mit Präzisionssäge, Lötkolben und Scharnier von Baumarkt kann ich krasse Umbau machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon CoolPix P7100

Du hast schon Recht - ich finde, gerade bei Kameras in dieser Größe ist es extrem praktisch, wenn man das Display komplett zulappen kann beim Transport. Ist außerdem genial bei Hochformatbildern.
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Schade. Anstatt die Fehler der alten P7000 auszubügeln (Blitzen und Portraitmodus, nicht abschaltbarer Weichzeichner bei Portraitmodus, an und zu unsicherer AF) wird einfach ein Nachfolger auf dem Markt geworfen.
Da wird der Kunde mit seiner ollen Kamera alleine gelassen. Danke Nikon.

Ganz klare Zustimmung!!
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Du hast schon Recht - ich finde, gerade bei Kameras in dieser Größe ist es extrem praktisch, wenn man das Display komplett zulappen kann beim Transport. Ist außerdem genial bei Hochformatbildern.

Bezieht sich das jetzt auf die P7100 ?
Gucke dir mal die Animation an, das scheint nicht zu gehen. Der Monitor geht nur in die Waagerechte zu bringen. Sieht man sich die Befestigung an, dann kann er wahrscheinlich nicht umgeklappt werden. Da ist nichts mit Monitor umklappen und "dicht machen".

Da wirst du wohl weiter ein Delkin Devices 3.0 " bemühen müssen.


meint das
Tischstativ
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Bezieht sich das jetzt auf die P7100 ?
Gucke dir mal die Animation an, das scheint nicht zu gehen. Der Monitor geht nur in die Waagerechte zu bringen. Sieht man sich die Befestigung an, dann kann er wahrscheinlich nicht umgeklappt werden. Da ist nichts mit Monitor umklappen und "dicht machen".

Nein, eben nicht, es bezieht sich auf die (von mir angemeckerte) verpasste Gelegehenheit, einen solchen Monitor in die P7100 zu verbauen, im Gegensatz zur G1x.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon CoolPix P7100

Entschuldige, dann habe ich das falsch aufgefasst.
Du hast Recht. Schon mit der FZ50 hatte ein anderer Hersteller einen solchen "sich selbst schützenden" Monitor auf den Markt gebracht, das war im Oktober 2006. Und Nikon hat es bis heute - August 2011 - noch nicht gerafft. :grumble:
 
Schade, dass die P7100 wie auch die Canon G12xx nicht bei 24mm Brennweite beginnen. 28mm sind mir einfach ein kleinen Tick zu lang. :(
Aber auch ich bin der Meinung, dass Nikon und Canon langsam mit den Systemkaeras starten muss, sonst ist der Zug abgefahren.

Gruß - Umut
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Schade. Anstatt die Fehler der alten P7000 auszubügeln (Blitzen und Portraitmodus, nicht abschaltbarer Weichzeichner bei Portraitmodus, an und zu unsicherer AF) wird einfach ein Nachfolger auf dem Markt geworfen.

Mit der Kamera hätte niemand nach so kurzer Zeit gerechnet.

Da wird der Kunde mit seiner ollen Kamera alleine gelassen. Danke Nikon.

Ebenfalls volle Zustimmung!

Aber wenn wir Glück haben gibt es noch ein Update für die"ALTE" P7000.

(Ich glaub bloß nicht wirklich dran!)

Grüße, Oliver!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten