• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P510

1) Wo kann ich eine deutsche P510 Bedienungsanleitung runter laden ?
Bei Nikon.de sollte sie sich finden lassen. Mit der P7000 hast du ja einen Zugang zu Nikon.
 
@rud - Danke und hat funktioniert :)

Kurze Nachfrage noch zum GPS - die Daten werden ja wohl nicht direkt in die EXIF Daten der P510 erzeugten Bilder geschrieben

Habt Ihr schon Erfahrungen wie das weiterverwender der P510 GPS Daten abläuft ?
 
Die Foto-Bildqualität der P510 ist nicht mein vorrangiges Thema, aber die Bilder die ich gemacht habe sind nicht besser, als bei den anderen aktuellen Bridges und ohne Nachbearbeitung kaum zu gebrauchen. Da hat mir sogar der .jpg Output der P300/P500 besser gefallen, wobei die P300 vorne lag. :)
Sogar die HX9V Fotos sehen auf den ersten Blick besser aus und haben auch eine höhere Detailauflösung
Die FZ150 wird ja ziemlich gelobt, hat "nur" 12 MPix auf dem Winzsensor, die P510 leider deren 16, sogar fast 17!

Heisst das jetzt, dass die P510 vergleichbare Bilder wie die FZ150 macht?

Mit der HX9V bin ich bei gutem Licht eigentlich sehr zufrieden!
Aber die 1000mm Brennweite Reizen mich doch schon sehr!
 
Ich denke, da brauchts keinen weiteren Kommentar mehr...

Alles freihand, jeweils bei 24mm und bei 1000mm!
 
Hier noch zwei. Abends, bei untergehender Sonne, freihand mit 1/80s bzw. 1/40s, notabene bei 1000mm Brennweite! :eek:

Und das ganze noch bei ISO 400! Ist schon ein bisschen krank, das Ding.
 
Die Kamera scheint ja echt extrem zu interessieren...

Dann poste ich halt nochmals paar Bilder, jeweils bei 24mm, 400mm, 600mm, 800mm und 1'000mm:
 
@rud - Danke und hat funktioniert :)

Kurze Nachfrage noch zum GPS - die Daten werden ja wohl nicht direkt in die EXIF Daten der P510 erzeugten Bilder geschrieben

Habt Ihr schon Erfahrungen wie das weiterverwender der P510 GPS Daten abläuft ?

Gibt es keine Möglichkeit dass die P510 direkt bei der Aufnahme die GPS Position in die EXIF Daten schreibt?
 
2'000 mm gefällig?
Die letzte Libelle... ich klinke mich echt nicht mehr ein! Ich hab's mit der EOS 40D und dem 100-400L versucht! Kein Vergleich!
 
Ich habe nicht gewagt, Bilder des 100-400L hier einzustellen ;)

Die 560mm sind gecroppt jedenfalls schlechter als das hier mit 2000mm.
 
Hallo,

eigentlich hatte ich mich schon für die Sony HX200v bzw. Hx100v entschieden, aber die P510 bringt mich da doch wieder etwas ins grübeln.

Also GPS ist Pflicht, da eine besondere Schiffsreise ansteht und da wären die Geodaten "out of the Box" mir sehr wichtig Die 1000mm finde ich jetzt nicht ganz so wichtig, die 810mm der Sony würden da auch reichen.

Bei der Nikon wird in Test und Reviews immer wieder der etwas träge Autofokus bemängelt - ist der wirklich so schlimm?


Ausschlaggebend finde ich die Bildqualität, welche hat denn die bessere Bildqualität, die Sony HX200v(evtl. HX100v) oder die NikonP510?

Wir haben zur Zeit noch eine Canon Powershot S3is, die aber durch einen Sturz jetzt mächtig herumzickt.:mad:

Für Eure Hilfe zur Entscheidungsfindung wäre ich sehr dankbar.

Sascha
 
Träger Autofokus ist mMn am Ziel vorbeigeschossen.

Mit 1'000 mm KB/Äquivalent ist das Erbsenklauberei.

Noch querer war ein Kommentar, es sei schwierig mit vollausgefahrenem Zoom das Motiv zu finden.
 
So,

ich habe mir die P510 einfach mal bestellt um sie auszuprobieren. Leider hat keiner der örtlichen Händler und Technikmärkte eine da gehabt. Angeblich soll es Lieferschwierigkeiten bei Nikon geben. Das würde natürlich auch die Verfügbarkeit bei Ama....de erklären.

Aber sei´s drum nun habe ich ja eine.

Ein paar Sachen die mir aufgefallen sind:

- Autofokus bei langen Brennweiten ist wirklich etwas träge.
- Autofokus langsam bei den Videozooms
- zum Teil starke lila Farbsäume

GPS funktioniert hervoragend:):top:

Was mich aber wirklich stört, ist das die Hochkant Photos in iPhoto nicht automatisch gedreht werden. Auch in der Rückschau auf der Kamera werden sie nicht gedreht. Hat die Kamera keinen "Lagesensor", der die Info in die Exifdaten oder so schreibt? Bislang haben das alle meine Kameras unterstützt.

Kann dieses verhalten jemand mit P510 & iPhoto bestätigen. Oder muß ich noch irgendetwas in der Kamera einstellen?


Schöne Grüße
 
Ich interessiere mich sehr für die P510. Ich hab heut im Elektromarkt ein wenig damit rumgespielt und sie hat mir gleich sehr gefallen. Allerdings hab ich bei meinen Recherchen irgendwo gelesen, dass die P510 keinen Ausrichtungssensor hat. Das heißt dass man die hochkant geschossenen Fotos händisch drehen muss. Ist das wirklich so? Dieses Feature haben alle meine letzten Kameras gehabt und ich möchte es nicht missen.
 
Hallo Herr Rossi:)

Die Frage habe ich genau einen Beitrag vorher auch schon gestellt.

Meine dreht jedenfalls nicht die Bilder automatisch. Bug oder Feature das ist hier die Frage.

Vielleicht hat ja einer der der P510 Nutzern einen Tipp.

Schöne Grüße

Krusi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten