• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P510

Ich glaub es war die Sport Einstellung und die 120fps. Bin aber nicht ganz sicher. das wäre ja toll wenn die 60 fps so funktionieren würde. Werd ich gleich mal testen.

Ich nutze iPhoto 9. Ich hab nun bemerkt, dass der Ort zwar bei einigen Fotos als Text gespeichert wird. Eine Landkarte hab ich allerdings nie. Vielleicht brauche ich einfach die aktuelle iPhoto Version?! Leider hab ich noch keinen Intel Mac und iPhoto 11 gibt's meines Wissens nur für Intel :(
 
Ich bin etwas von der HDR Funktion entäuscht, bzw. habe ich noch nicht in richtigen Einstellung gefunden. Die Bilder sehen aus, wie ausgeblichene kontrastreiche Postkarten. (mir fällt keine bessere Umschreibung ein)


Mir geht es genau so. Gleich was ich einstelle, alles viel zu hell und zu künstlich, habe sogar bei fast jedem Bild stark die Belichtung nach unten korrigiert. Aber ein Bild das ansehnlich wurde ist dabei nicht rausgekommen. :confused:

heidenfips
 
hallo,

habe mir auch die P510 geholt und sie mal mit meiner Sony HX100V verglichen. MTF kann ich nicht direkt messen, also hab ich ein ausgedrucktes Linienraster in ca. 10m Entfernung aufgehängt und mit vollem Zoom fotografiert. Über 100 Linien wirds bei beiden etwas grenzwertig, weil ja dann nur mehr ca. vier Pixel und immer weniger eine Linienbreite+Abstand darstellen müssen, aber das Ergebnis spricht doch deutlich für die P510.

Abgesehen davon dass das Objektiv der Nikon im Sterntest perfekt zentriert erscheint, was bei der Sony nicht mal nach der Reparatur ganz 100%ig der Fall ist, scheint auch die jpeg engine der Nikon besser zu arbeiten und nicht frühzeitig Details zu verschmieren. Bei der Nikon lässt sich die Kompression in 3 Stufen einstellen, bei der Sony hat man keine Möglichkeit. Auch hat das Nikon Objektiv keinen sonderlich merklichen lateralen Farbfehler. Der startup der Nikon geht übrigens ruckzuck, bei der Sony heissts immer "wart ein bisserl".

lg Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon Coolpix P510 : Ich benötige HILFE

Ich benötige mal HILFEEEE

meine Canon ist defekt und mein Mann hat mir die Nikon P510 gekauft. Eigentlich super. Da ich aber "nur" Hobbyfotografin bin und jetzt einen Fernkurs absolviere habe ich jetzt ein Problem.

Ich komm mit den Einstellungen nicht klar bei der Nikon und muss aber nun Blenden- und Tiefenschärfe einstellungen vornehmen. z.B. weiss ich nicht wie ich welche Einstellungen für Portrait-, Landschafts- und Industriefotografie vornehme ohne diese Voreinstellung von Nikon tätigen zu müssen. Theorie im Fernkurs ist gut, aber die Praxis lässt mich die Hölle erleben :-)

Kann mir irgendwer bitte helfen ? Danke.

LG
 
hallo,

die P510 hat eine Art HDR Funktion unter D-Lighting implementiert, die eigentliche HDR ist ja mit dem Blitz verbunden "Nachtporträt". Das D-Lighting ist ganz nützlich für Vogerln im Schatten gegen den Himmel im Gegenlicht, hebt aber auch das Rauschen etwas hervor. Hier nehme ich lieber NR normal. Ansonsten NR -.

Eine "echte" HDR wo unterschiedlich belichtete Aufnahmen (ohne Blitz) kombiniert werden, habe ich noch nicht entdeckt.

Dafür gibt es eine Multiaufnahme unter Szene Landschaft und dort NR anwählen, welche tatsächlich das Bildrauschen stark vermindert und die BQ entsprechend hebt... bei vollem Zoom aber mit Stativ damit es scharf wird.
Soweit meine ersten Experimente. Die BQ ist definitiv besser als bei der Sony HX100V, gestern am Mond hat die viel Detail "rausgewaschen" das bei der P510 sichtbar war.

@ wonnie - die P510 hat doch einen manuellen Modus wo du Blende/Zeit komplett separat einstellen kannst...?

lg Tommy
 
Ich habe meine P510 auf 8 MP gestellt, da man die 16 MP vergessen kann.

Meine sonstigen Einstellungen:
Bildqualtät: FINE
Bildgröße: 8 MP
Picture Control: brillant, Scharfzeichnung 1, Sättigung -1
Weißabgleich: Tageslicht 0
Serienaufnahme: H
ISO-Empfindlichkeit: 100
Messfeldvorwahl: Mitte
Autofokus: AF-S
Rauschreduzierungsfilter: schwach
Active D-Lighting: stark
Belichtungskorrektur: 0 oder -0,3 (je nach Lichtverhältnissen)
Auf Funktionswählrad: A (Zeitautomatik)

Leider war meine 1. unpässlich (Fertigungsfehler). Hoffentlich ist meine 2. besser. :ugly:
 
Ja Tommy, ich weiss das man das einstellen kann, aber da ich noch ganzzzzzzzzzzz NEU auf dem Gebiet bin und gerade erst lerne wie ich was wo einstellen kann oder sollte brauche ich mal ne Stützhilfe, wie ich welche Einstellungen für welches Foto mache damit die auch scharf werden.
 
So, ich bin dann hier raus.

Ich habe mich vor einiger Zeit entschlossen die Nikon doch wieder zurückzugeben und mir stattdessen die Sony HX200v gekauft, auch wenn die BQ nicht so gut ist wie von der Nikon.
Aber leider waren da doch einige Sachen (die hier auch schon angesprochen wurden) die mich so genervt haben das ich mich letztendlich für die Sony (um)entschieden habe.

1. Die HDR Funktion hat sich mir nicht wirklich erschlossen. Ich habe jedenfalls keine brauchbaren Fotos damit hinbekommen.

2. Leider muß ich mein Urteil zum GPS Empfang revidieren. Der GPS Empfänger war trotz aktuellen Sat-Fix Daten so langsam, das er nicht vernünftig zu gebrauchen war. Jedesmal wenn man die Kamera ausgeschaltet hatte, suchte er eine halbe Ewigkeit nach einem GPS Signal. Zudem sind die Sat-Fix Daten nur für 7 Tage speicherbar gewesen.

3. Das die Kamera keinen Lagesensor hat um Hochkantbilder automatisch zu drehen

4. Der Autofokus bei langen Brennweiten, und beim zoomen während einer Videoaufnahme war einfach zu träge.

Bei der Sony sind diese Kritikpunkte nicht zu finden, aber dafür natürlich andere. Frei nach dem Motto wer suchet der findet.:) Aber mit dem was ich bislang zu bemängeln habe kann ich gut leben.

Schöne Grüße

Krusi
 
hallo Krusi,

viel Spass mit der Sony, ist keine schlechte Kamera, besonders klasse Videos gelingen mit ihr. Für mich als Dschungel Vogel Knipser ist sie etwas umständlich zu bedienen, alles war mir etwas zu langsam, zB das automatische Umschalten auf Sucher, man guckt da eine Sekunde in ein schwarzes Loch. Hatte dann immer den Finger überm Sensor. Vielleicht ist die HX200V ja schneller und besser. Die Bildqualität ist bei der Nikon IMHO deutlich besser weil die feinen Details rauskommen wo die Sony Matsch macht. HDR hab ich grad erst gefunden, werde ich probieren. GPS und Drehen ist mir nicht wichtig. Hier noch die zwei besten Bilder vom Mond im Vergleich, unbeschnitten und wie sie aus den Kameras rauskommen, mit max Zoom vom Stativ gemacht. 60% geschrumpft wegen Limits hier. Das Sony Bild ist das mit dem Farbsaum...

lg Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Frage zu den Videos... :D

Ich benutze die p510 nun schon ein paar Wochen (meine erste Bridgekamera) und ich bin auch sehr zufrieden mit ihr.

Leider funzt mein CD-Laufwerk im laptop derzeit nicht wirklich und daher habe ich keinen Einblick in die Bedienungsanleitung. So habe ich jetzt eine Frage:
Wie kann ich bei den Videos die Zeitlupe bzw. Zeitraffer einstellen? (Wenn die Frage blöd ist, bitte nicht hauen, ist alles absolutes Neuland :o)
Außerdem habe ich festgestellt, dass ich die Videos auf dem PC nicht anschauen kann. Muss ich die noch irgendwie umwandeln?

Ich hoffe, dass da draußen jemand ist, der mir helfen kann :angel:

Liebe Grüße
Steffi :cool:
 
@Steffi72


Menue---->Filmsequenz---->HS 120 Bilder/s = Zeitlupe

Menue---->Filmsequenz---->HS 15 Bilder/s =Zeitraffer

Viel Spass damit. ;-)


LG Mike
 
Hallo "Anja75", heute recht früh zum Brötchen holen gegangen und die Fuji HS30 mitgenommen, damit ich auch mal einige Vögel erwische. Ist ja sonst nicht so mein Metier. Jetzt kannst Du Dir Dein eigenes Urteil bilden. Ich habe hier noch den Digitalzoom 1,4 dazu geschaltet, damit ich ich etrem ins Tele gehen konnte. Brennweite 1260mm und das ist frei Hand.
Noch allen Fotofreunden ein schönes Osterfest:D


Wuiiiik sind diese Bilder schrecklich. Mega rauschen. Unscharf. Keine Tiefen. farben sehr blass. Ney ney ney... Entweder war der Bediener der Cam nicht mit selbiger vertraut oder aber die Cam taugt nix.
 
Hi,

bin kompletter Neuling in Sachen Fotografie und habe mich nun für diese Kamera entschieden.

Bin mich grade am Einlesen zu Blende, Iso etc.. und versuche mittlerweile verzweifelt einen "Tiefenschärfe"-Effekt hinzubekommen - es funktioniert nicht. Warum auch immer.

Gibt es irgendwelche Tricks? Brauch ich besonderes Licht? Geht es nur draußen?
Wie weit sollte ich vom Objekt weg sein? Darf/soll ich dabei zoomen?

Bitte um Hilfe! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten