• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P510

Oha das hab ich jetzt ganz übersehen, dass das gerade 1 Post vor meinem
war. Ich hab so viel über die Cam gelesen dass ich schon ein wenig durcheinander bin.

Jedenfalls hoffe ich doch, dass die Nikon das kann. Das wäre ja sonst echt schwach...


Außerdem hab ich in der Bedienungsanleitung einen ersten dezenten Hinweis darauf gefunden, dass sie es sehr wohl kann. Beim Tierportraitprogramm steht etwas von "automatischem Drehen".
 
@ simple Life: Danke für den Link - aber den kannte ich schon bzw. ist der hier auch schon vorher erwähnt worden. Aber leider finde ich dort auch nichts über das automatische drehen von Hochkant-Fotos, aber mein Englisch auch nicht mehr das beste. Hast Du es dort gelesen, wenn ja, wo?

@HerrRossiUSA
Macht nichts, war nur lustig da ich die Frage direkt vorher auch schon gestellt hatte.

Das in der BA mit dem Portraitmodus habe ich auch gelesen, aber noch nicht ausprobiert. Kopfpkratz:confused:

Nachtrag: Ich habe jetzt mal den Import mit Photoshop Elements & ViewNX2 ausprobiert. Auch hier werden die Hochformatbilder nicht automatisch gedreht. :mad:

Schöne Grüße

Krusi
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Seite 34 der Anleitung steht des Rätsels Lösung. Eine automatische Drehung funktioniert nur wenn ein Gesicht (Mensch oder Tier) erkannt wird. Ich habs grad probiert. Solche Aufnahmen werden tatsächlich in der Kamera-Vorschau automatisch gedreht. Es scheint also so als wenn die 510 keinen Lagesensor integriert hat sondern nur anhand solcher Hilfsmittel wie Gesichtserkennung eine automatische Drehung beherrscht. Das finde ich sehr schade weil das jede zweite Kompaktkamera beherrscht :(
 
Hier noch zwei. Abends, bei untergehender Sonne, freihand mit 1/80s bzw. 1/40s, notabene bei 1000mm Brennweite! :eek:

Und das ganze noch bei ISO 400! Ist schon ein bisschen krank, das Ding.


Die Zoomleistung ist schon gigantisch, aber wenn ich das erste Bild (Baum mit Vogel) im Weitwinkel sehe, dann fehlen mir im Gras (auf Schärfeebene des Baums) jeglich Details und im Original wirds nicht anders sein. Gerade WW-Bilder mit feinen Strukturen und Details sind oft eine Schwäche von Superzoomkameras.
 
Kann jemand bitte mal Vergleichsfotos posten, und zwar eines bei NR=standard und eines bei NR=low, und bitte mit vernünftigen - niedrigen! - Blendenwerten. Danke! :top:
 
Was ist denn der Mindestabstand bei voll ausgefahrenem Tele? Bzw. so mittendrin? Kann man das nutzen, um in 1-2 Meter Abstand Insekten zum Beispiel zu erwischen? Manche Kameras haben sich da ja ...

Danke.
 
Auf Seite 34 der Anleitung steht des Rätsels Lösung. Eine automatische Drehung funktioniert nur wenn ein Gesicht (Mensch oder Tier) erkannt wird. Ich habs grad probiert. Solche Aufnahmen werden tatsächlich in der Kamera-Vorschau automatisch gedreht. Es scheint also so als wenn die 510 keinen Lagesensor integriert hat sondern nur anhand solcher Hilfsmittel wie Gesichtserkennung eine automatische Drehung beherrscht. Das finde ich sehr schade weil das jede zweite Kompaktkamera beherrscht :(

So - hab zur Sicherheit nochmal beim Nikon Service angefragt und die offizielle Antwort erhalten, dass sie definitiv keinen Lagesensor hat - wirklich schade wie ich finde :( - sonst wär die Kamera für mich perfekt...:

"Sehr geehrter Herr XXXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihrer Coolpix P510.


Es freut mich sehr zu hören, dass Ihnen die Kamera gut gefällt, bedauerlicherweise gibt es tatsächlich nicht diese Option in der P510. Ich verstehe Ihre Anfrage auf jeden Fall als Verbesserungsvorschlag für künftige Versionen der Kamera und werde daher Ihr Anliegen an die entsprechende Abteilung weiterleiten. Ob dies jedoch umgesetzt wird, kann ich leider nicht zusagen.


Ich hoffe ich konnte Ihnen hiermit behilflich sein. Sollten Sie noch Rückfragen haben, stehe ich Ihnen gerne wieder zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen"
 

Ich würde mit nur die Testwerte ansehen und nicht den Text lesen. Wer schreibt...

Störend wird das Rauschen ab ISO 1.600, der höchste ISO-Bereich von 6.400 gleicht eher einem Gemälde als einem Foto.

...den kann ich wirklich nicht ernst nehmen. Mich stört es genauso, dass meine Waschmaschinen noch keine Internetverbindung hat, und dass mein Porsche nicht Platz für 7 Personen hat....
 
Habe die Kamera auch ausführlich getestet.

Tolle Kamera eigentlich. Macht teilweise sehr gute Bilder, schöne Farben, bringt durch den enormen Brennweitenbereich fantastische Gestaltungsmöglichkeiten.

Dealbreaker ist allerdings leider der Autofokus. Ist er noch einigermaßen OK bei "normalen" Brennweiten wird er er bei vollem Zoom sehr eigenwillig und steigt bei Videos praktisch völlig aus. Dadurch ist die Kamera für Videos eigentlich gar nicht geeignet. Wenn man damit leben kann, dann ist es eine tolle, handliche Kamera, die gute Fotos macht (etwa 300 habe ich aus dem Akku gequetscht, dann ging die Kamera aber einfach aus und blieb aus), aber wenn man auch hin und wieder ein Video mit leichtem Zoomen machen will, dann sollte man es lieber sein lassen.
 
Manuellen Fokus habe ich nicht genutzt. Die Wippe funktioniert wie der normale Zoomknopf auch. Einigermaßen schnell, aber sehr laut (ein weiterer Grund, warum man keine Videos mit Zoomen machen sollte) und führt sofort zum Verlust der Schärfe im Bild. Das passiert bei JEDEM Zoomvorgang und dauert dann bis zu einer Sekunde, bis er den Fokus wieder hat.

Noch mal die Zusammenfassung: Die Kamera ist eigentlich nur was für statische Objekte, die man auch nur fotografieren will. Das macht sie allerdings toll.
 
Hallo allerseits. Ich bin soeben aus meinem ersten Urlaub mit der Nikon P510 zurück. Ich bin mit der Kamera soweit sehr zufrieden. Einige Kleinigkeiten stören aber doch:

1.) Während Serienaufnahmen wird der Bildschirm schwarz. So ist es fast unmöglich ein sich bewegendes Motiv nachzuverfolgen und die Serienaufnahme verkommt zur Glücksspiel. Das ist umso ärgerlicher als die Kamera ja sonst jede Menge Optionen für die Serienaufnahme hat.

Sind hier Lösungen in Aussicht?

2.) Ich schaffe es nicht, dass iPhoto die GPS Daten der Fotos automatisch in die "Orte" Funktion übernimmt. Das enttäuscht mich doch sehr, denn ich hätte auf Reisen wirklich gern die GPS Funktion benutzt um nachher sehen zu können wo genau die Aufnahmen erstellt wurden. :grumble:

Gibts hierfür eine einfache Lösung?

3.) Das bereits besprochene nicht vorhandene automatische Drehen der Aufnahmen nervt auch ein wenig.

4.) Bei heller Sonneneinstrahlung erkennt man auf dem Display fast nichts und der Sucher ist wirklich nur eine absolute Notlösung.

Was mir hingegen sehr sehr gut gefällt:

+ die Panoramafunktion ist wirklich "Idiotensicher" und es lassen sich so wirklich schöne Aufnahmen erstellen

+ das enorme Zoom erlaubt wirklich tolle Aufnahmen; so wird die Kamera wirklich zum Teil zum Fernglasersatz

+ auch die Nachtaufnahmen sind extrem gelungen selbst wenn sie Freihand geschossen werde


Alles in allem hinterlassen die ersten Aufnahmen einen voll gemischten Eindruck bei mir. Allerdings gibt es laut meinem aktuellen Wissensstand keine Kamera welche alle Stärken der Nikon ohne deren Schwächen bietet oder fällt Euch dazu eine Alternative ein?
 
Hallo, HerrRossiUSA,

Das mit den Serienaufnahmen finde ich auch sehr nachteilig.

Bei mir werden die Geodaten wunderbar in iPhoto angezeigt. Leider habe ich nach einiger Nutzung festgestellt das der GPS Empfänger sehr träge ist die Satelliten zu finden.

Das nachträgliche drehen der Bilder finde ich auch sehr nervig.

Ich habe eine 3M Vikuiti anti Reflex Folie auf dem Display die ist echt Super und schützt zudem noch vor Kratzern.

Ich bin etwas von der HDR Funktion entäuscht, bzw. habe ich noch nicht in richtigen Einstellung gefunden. Die Bilder sehen aus, wie ausgeblichene kontrastreiche Postkarten. (mir fällt keine bessere Umschreibung ein)
 
Danke für die Antwort. Welche iPhoto Version nutzt Du? Bekommst Du unter "Orte" wirklich sie Landkarte wo das Foto aufgenommen wurde?

Der Tipp mit der Spiegelfolie ist gut aber ich hatte vielmehr den Eindruck dass das Display bei starker Sonneneinstrahlung nicht hell genug ist. Verbessert sich das durch diese Folie auch?
 
Hallo,

ich nutze die aktuelle iPhoto Version (`11). Bei mir werden die Fotos unter "Orte" angezeigt, sowie in einem kleineren Ausschnitt unter den Bildinfos.

Heller wird es nicht, nur störende Reflexionen werden gut gefiltert, wodurch schon eine bessere Betrachtung möglich ist. Ich bin aber auch eher der "Sucher" Gucker:eek:

Schöne Grüße

Sascha
 
1.) Während Serienaufnahmen wird der Bildschirm schwarz.


Welche Funktion nutzt Du denn da genau?

Ich habe es mit Continuous H 60 fps probiert (120 Bilder zum Aussortieren waren mir zu viele) und bekomme da so eine Art kurzes langsames Video während der Aufnahme, hinterher am Bildschirm halt davon die Einzelbilder.
Nach der Aufnahme muss die Cam allerdings kurz verrechnen, genauso wie bei der Nachtaufnahme etc.
Man kann also nicht mehrere Serien direkt hintereinander schießen, aber schwarz wurde bei mir nichts (auch nicht bei der 16er-Serie, die auf einem Bild abgebildet wird).

LG
Frederica
 
Ich bin etwas von der HDR Funktion entäuscht, bzw. habe ich noch nicht in richtigen Einstellung gefunden. Die Bilder sehen aus, wie ausgeblichene kontrastreiche Postkarten. (mir fällt keine bessere Umschreibung ein)

Hm?
Wo finde ich denn in der Bedienungsanleitung Infos zur (Kamera internen?) HDR-Funktion?
Ich dachte bis jetzt, die hätte die Cam nicht.

LG
Frederica
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten