• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
 
Gute Platzierung für die Nikon P300! :top:

Was mir über das Wochenende aufgefallen ist, dass der Autofokus flotter ist, wenn ich den Makro-AF ausschalte. In Tests wird an der P 300 gerne genörgelt, dass der AF ein bisschen träge ist. Das kann ich so nicht unterstreichen. Wie gesagt, bei ausgeschaltetem Makro-AF geht es schneller. Da ich die Fokussierdauer nicht exakt messen kann, habe ich mal einen anderen Test durchgeführt.

Ich habe 10 einzelne Bilder in Folge geschossen. So schnell wie möglich. In die Nähe fokussiert (ca. 1 Meter), dann in die Landschaft fokussiert, immer abwechselnd. Dafür braucht die Nikon
- mit Makro-AF 20 Sekunden
- ohne Makro-AF 15 Sekunden

Wenn ich dann bei uns im Media die Kamera mal probiere, finde ich sogar, dass die Nikon P300 schneller ist als die (meisten) Konkurenten aus dem o.g. Test. Da kommt bei mir der Verdacht auf, dass die Tester die Kamera mit eingeschaltetem Makro-AF checken.
 
Hier ein sehr gutes Video Review. Ich hab jetzt beschlossen erstmal mit dem Kauf zu warten bzw. ich überlege ob ich mehr Geld investiere, wobei meine Obergrenze bei ca. 500,- liegt.

Konkret im Auge habe ich die GF2, die GXR, die E-PL2, die XZ-1 und die LX5.

Aber so richtig sagt mir keine zu. Die D3100 von Nikon wäre auch noch was. Aber ich will eine eine kompakte Systemkamera wie ich feststellen musste.

Hier der Link zum Test: Nikon P300 Hands-on Review (feat. Canon S95)

Im übrigen sind die Berichte alle sehr gut und interessant.
 
Hallo zusammen,

ich bin wieder zurück und hab ein paar Bilder im Gepäck :)!
Ich bin auch nach dem Wochenende sehr begeistert von der P300. Sie liefert wirklich genau was ich gesucht habe!

Aber ich lasse einfach ein paar Bilder sprechen - wie gesagt, blutiger Anfänger:o ...

EDIT: Hab die Bilder nochmal hochgeladen, die Kompression hat den Bildern nicht gut getan...

EDIT 2: Nochmal Neu, diesmal hoffentlich besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ziggla

Schön, neue Bilder! Nr. 3 (DSCN 0169 - das mit dem Blumen im Vordergrund gefällt mir am besten).
Nicht den Bilderthread vergessen! :D

Hast Du die Bilder bearbeitet? Oder doch ooc?
 
Hab auch grad die P300 erstanden.
Komme aber irgendwie nicht mit den Einstellungen zurecht.
Bildqualität steht auf 4000x3000, aber die jpg's sehen alle aus wie die aus meiner Handy-CAM :cool: sind auch bloß ca. 2,3 MB groß. (Automatik-Modus)
Da stimmt doch was nicht, oder?

Könnt ihr mir einen Hinweis geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch grad die P300 erstanden.
Komme aber irgendwie nicht mit den Einstellungen zurecht.
Bildqualität steht auf 4000x3000, aber die jpg's sehen alle aus wie die aus meiner Handy-CAM :cool: sind auch bloß ca. 2,3 MB groß. (Automatik-Modus)
Da stimmt doch was nicht, oder?

Könnt ihr mir einen Hinweis geben?

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Ich mache die Fotos immer in 12MP* und die Fotos sind ca. 4 MB groß.
Bei einer Stufe darunter scheinen 2.3 MB aber normal zu sein.
Deine Aussage bzgl. der Handy-Cam ist aber ohne Beispielbilder nicht sehr hilfreich.

Am besten mal irgendwo im Original hochladen, z.B. abload.de

Gruß,
Alex
 
Ich mache die Fotos immer in 12MP* und die Fotos sind ca. 4 MB groß.
Bei einer Stufe darunter scheinen 2.3 MB aber normal zu sein.
Ich hab auch 12MP eingestellt, hatte wegen der Tabellenwerte im Handbuch erwartet, daß so eine Datei dann etwa 6 MB groß ist,
aber wenn du 4MB hast, dann wird es wohl das Maximum sein.

Davon bin ich aber noch etwas entfernt. Mein jpg ist nur 2,3MB groß

Danach hatte ich noch ISO auf 160 gestellt und anschließend waren die Bilder (glaube ich) 3,4MB groß.
Ich kann grad nicht nachschauen, weil der Akku leer ist und z.Z. am Netz hängt und die neueren Bilder noch drauf sind.
Die kamen mir aber auch nicht viel schärfer vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist bei extrem schlechten Lichtbedingungen gemacht. Bei welcher ISO eigentlich?

Für die schlechten Lichtverhältnisse ist das Ergebnis nicht schlecht, ich möchte das Handy sehen, das das so hinbekommt.
 
Das Bild ist bei extrem schlechten Lichtbedingungen gemacht. Bei welcher ISO eigentlich?

Für die schlechten Lichtverhältnisse ist das Ergebnis nicht schlecht, ich möchte das Handy sehen, das das so hinbekommt.
Bin mir nicht mehr sicher, auf welchen Wert ISO war, ich hab ihn erst später geändert,
folgendes Bild ist bei ISO 160 gemacht und hat nun etwas über 4 MB, ist außerdem im Freien gemacht,
aber auch bei nicht so tollen Lichtverhältnissen, es regnet noch dazu:
http://www.file-upload.net/view-3600376/DSCN0152.JPG.html

Kann es kaum erwarten, meine ersten Fotos bei gutem Wetter im Freien zu machen, und hoffe auf gute Ergebnisse,
nachdem ich hier schon so viele beeindruckende P300-Fotos gesehen habe.
 
Das Bild ist bei extrem schlechten Lichtbedingungen gemacht. Bei welcher ISO eigentlich?

Kamera-Hersteller: NIKON
Kamera-Modell: COOLPIX P300
Aufnahmedatum: 2011-07-20 11:10:16 (keine Zeitzone)
Brennweite: 4.3mm (KB-Format entsprechend: 24mm)
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 0.017s (1/60)
ISO: 160
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
;)

Gruß,
Jan
 
@danjan
Wo hast du denn die ganzen Infos her? :eek:

Und was sagt ihr zu der Quali? Ist sie nicht 'gruslig' :lol:
Aber woran liegt das? Was ist hier schief gelaufen?
 
das mit dem Rechtsklick hab ich natürlich schon probiert, aber ich bekomme lediglich nur den Typ und die Maße angezeigt (Mozilla)
und die Größe 4000x3000 und das Datum unter dem kleinen Info-Fensterchen rechts oben im Bild
das wars auch schon
 
Liegt der Fehler vielleicht bei der Belichtungszeit?
In den anderen Bildern ist der erste Wert etwa so 10/12000 Sekunde oder auch 10/16000 Sekunden.
Und bei meinen Bildern ist der Wert einmal 10/600 Sekunde und beim 2ten Bild 10/3200 Sekunden.

Hab aber Automatik eingestellt, wie die anderen auch.
 
Musst mal die Bildqualität/-größe auf 12 MP mit * stellen, Standardeinstellung ist 12 MP (ohne *). Laut Bedienungsanleitung ist dies die einzige Bildgröße mit einigermaßen vernünftiger jpg-Bildkompression von ca 1:4.

Alle anderen Bildgrößen werden 1:8, also doppelt so stark und damit unter starken Qualitätsverlusten, komprimiert.

Was hat sich Nikon dabei bloß gedacht, bei einer Kamera, die ausschließlich in JPG und ohne weitere Einstellmöglichkeiten bzgl. Schärfe, Komprimierung ... Bilder produziert:eek:

Besonders ärgerlich - kein Bildformat 3:2 und 16:9 ist auch nur in einer einzigen Auflösung mit verschlechternder Kompression verfügbar (nix mit 16:9*oder so) :(

PS: Könnte mal bitte jemand ein bis zwei Landschaftsfotos (möglichst mit Gras und Laub und Zweigen) im 16:9-Modus einstellen ... würde mir die gern mal unbearbeitetet ooc anschauen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten