• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Man wird letztlich ISO1600 weder mit der einen noch der anderen Nutzen, beide sind da nicht dolle.
Das ist zudem eine praxisferne Situation, f.5.5, 1/50s bei ISO1600:confused: also ziemlich helles Studio. Was soll das zeigen?

Das Problem des BSI ist das er unter ISO400 kaum besser wird als bei ISO400, darüber ist er für die Sensorgröße relativ gut. Aber auch die S95 würde bei ISO800 nur mit RAW nutzen was sie dann aber sehr gut macht, s. Bilderthread zur S95.
Am Ende wird die Erkenntnis stehen das ein größerer Sensor durch nichts zu ersetzen ist außer ... na?:rolleyes:
 
Am Ende wird die Erkenntnis stehen das ein größerer Sensor durch nichts zu ersetzen ist außer ... na?:rolleyes:

Das will ja auch niemand bestreiten, trotzdem kann man doch feststellen, dass die P300 für ihre Sensorgröße einiges richtig, bzw. besser macht als andere Kompaktkameras mit gleicher Sensorgröße & ähnlichem Preis.
 
........ Was soll der CMOS-Sensor da denn ausrichten, der zerstört die Details ja bereits bei niedrigster ISO-Stufe.

:( na das ist ja wohl Wunschdenken, oder was erwartest du von einer Kompakten Kamera wie die P300!
Ich finde die BQ gut.
Sicher gibt es da noch das eine oder andere was noch besser sein könnte, aber das wird es immer geben, bei jeder neuen Kamers, egal was für eine Marke!

mfg
Max
 
Das ist kein Wunschdenken das ist das alte Problem bei BSI.

Er ist ab ISO800 besser, aber da wo man Kompakte ohnehin bevorzugt einsetzen sollte, also bei ISO80-200, leider immer etwas nr-behaftet.

Sieht dann immer etwas sehr digital bearbeitet aus, was aber nicht jeden stört.
 
Das Problem der P300 sieht man doch eindeutig beim praktischen Vergleichsbild, die Bäume/Lichtung. Sie beginnt erst bei ISO 160. Dadurch gibt es viel zu viel Matsch. Und wenn ich drann denke wieweit man eigentlich schon mit ISO 100 und Blende 2.0 kommt....
 
Das Problem des BSI ist das er unter ISO400 kaum besser wird als bei ISO400, darüber ist er für die Sensorgröße relativ gut. Aber auch die S95 würde bei ISO800 nur mit RAW nutzen was sie dann aber sehr gut macht, s. Bilderthread zur S95.
Am Ende wird die Erkenntnis stehen das ein größerer Sensor durch nichts zu ersetzen ist außer ... na?:rolleyes:
Naja. Selbstverständlich kann man alle Vorteile eines größeren Sensors nie erreichen.
Und doch: Es gibt Fälle in denen ich eine P300 einer S95 vorziehen würde. ISO 1600 gefällt mir auf der P300 z.B. sehr gut (ein Beispiel mit weniger Licht als im Studio gibt es z.B. hier: http://www.neocamera.com/review/nikon/p300/samples/DSCN0024.JPG ) wenn man bedenkt was das für ein winziges Teil ist und was sie kostet. Dazu noch die Serienbildfunktion, der Weitwinkel, die Videofähigkeit und die sehr hohe Schärfentiefe selbst bei f1.8... da würde mir schon einiges einfallen wo genau diese Kombination Sinn macht.

Natürlich heißt das nicht dass ich die P300 gegenüber der S95 empfehlen würde: Im Gegenteil; man muss schon ziemlich genau abwägen ob einem die Vorteile der P300 die vergleichsweise mäßige Bildqualität bei gutem Licht wert sind. Ich bin jedenfalls froh dass Nikon die S95 nicht einfach abgekupfert hat (wer eine S95 will soll sich eine S95 holen) sondern eine etwas andere "Alternative".
 
Man sollte auch mal in die Exif's schauen. Die Bilder der S95 sind mit 1,41-fach Digitalzoom.:grumble: Damit hat sich dieser Vergleich und einige vorher also erledigt.
 
Noise meint den aus dem das verlinkte Bild stammt. Da steht tatsächlich Digizoom 1,4. Gut gesehen!! Dafür ist die S95 aber noch sehr gut!

ISO 1600 gefällt mir auf der P300 z.B. sehr gut (ein Beispiel mit weniger Licht als im Studio gibt es z.B. hier: http://www.neocamera.com/review/nikon/p300/samples/DSCN0024.JPG ) wenn man bedenkt was das für ein winziges Teil ist und was sie kostet.

Ja, das ISO1600 Bild ist relativ gut.
Nein, absolut betrachtet würde ich die Einstellung nicht nutzen, weil doch viele Details sehr weich sind.
Die S95 ist mit RAW bei ISO800 viel besser und bei f2 kann man bei so einem Licht wie im Petersdom auch IS0200 einsetzen.
http://www.dpreview.com/reviews/Q42010highendcompactgroup/

Ich bin jedenfalls froh dass Nikon die S95 nicht einfach abgekupfert hat (wer eine S95 will soll sich eine S95 holen) sondern eine etwas andere "Alternative".

Mit RAW und grossem Sensor wäre es eine.

http://www.photographyblog.com/reviews/nikon_coolpix_p300_review/conclusion/
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen zusammen ,

ich habe die P300 mal übers Wochenende testen können . Meine Frau war direkt von beginn an begeistert von den Ergebnissen ooc .
Die ooc sind wirklich nicht schlecht , aber gerade hinsichtlich einer Nachbearbeitung eher hinderlich ( z.B. die schon fast extreme Schärfe ) .
Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden die Schärfe Kameraintern runterregeln zu können :( Hab ich da was übersehen :confused:

Sonnige Grüße :)

giovanni
 
Was heißt, geht wohl nicht! Ist das hier ein Ratespiel, dass Du veranstaltest?:rolleyes:

nein nein,

ich hatte bei nikon angefragt........die meinten man kann es nicht einstellen und ihnen wäre nicht bekannt, dass jemand über überschärfte bilder berichtet hat. es gibt wohl im menü möglichkeiten etwas " weicher" zu knipsen, habe die mail leider schon gelöscht - deshalb der hinweis auf nikon.
 
Ich hab da leider nichts finden können um etwas "weicher" stellen zu können . Trotzdem danke für deine Antwort .
Direkt überschärft sind die Bilder ja nicht , eher genau richtig für User die gute ooc haben wollen ohne großartiges nachbearbeiten .
Ich habe den Grad der Schärfung lieber in der Nachbearbeitung selber in der Hand .

Man kann nicht alles haben :o

Gruß

giovanni
 
Bist Du denn ansonsten mit der P300 zufrieden? Ich werde mir diese gleich mal in der Stadt ansehen und dann evtl. auch kaufen.

Ja absolut ... gerade für den Preis kann sie mit den teureren Modellen schon gut mithalten . Wenn sie jetzt noch RAW könnte , das wäre echt das i-Tüpfelchen . Aber hier fängt das jammern wieder an ... wenn , wenn , wenn :-) Bin auch so zufrieden damit , vielleicht wird eine Schärfeeinstellung noch per Firmware nachgereicht ? Was meint ihr dazu ?

Mich würde da mal ein nicht ganz fairer Vergleich interessieren ... Und zwar P300 vs. P7000 . Hat jemand mit den beiden Erfahrungen bezüglich der Bildqualität ?
 
so.....
ich habe sie mir jetzt bestellt , nachdem mein örtlicher händler kein lieferdatum nennen konnte - er ist "ringfoto" angeschlossen. er hat mir geraten sie eben im net zu bestellen weil er nicht wusste ob es bis ostern klappt - schade , ich hätte gerne etwas mehr bezahlt und sie vor ort gekauft. da ich auch bei meiner eos 500d nicht mit raw arbeite glaube ich in der p300 die richtige hosentaschenkamera gefunden zu haben - mir reicht eine gute jpeg qualität - und die scheint sie zu bieten. ersatz akku und lader habe ich mir auch noch bestellt - bei meiner canon funktionieren die billig akkus bisher problemlos. ich habe einen sehr günstigen ( 16,50 mit versand für akku+ lader ) lieferanten gefunden - bei interesse kann ich die adresse gerne per pn weitergeben - man darf ja hier keine links angeben.

gruss

kalli
 
Ich bin auch auf der Suche nach einer Immerdabeikamera. Die P300 habe ich auch in die engere Wahl gezogen zu LX 3, S95 und EX1. Eine LX3 z.B.bekommt man momentan für unter 280 Euro. Von denen die eine P300 schon besitzen...wie würdet Ihr die Bildqualität beurteilen bzw. bietet ein geringfügig größerer Sensor in dieser Kameraklasse wirklich eine überragendere Bildqualität? Ich persönlich habe den Vergleich Fuji F10 zu Ixus 95...ich merk da nix.
Ich habe auch den Vergleich P300-LX3-S95 gesehen und stellte fest, dass subjektiv mir die Bilder der P300 am besten gefallen haben.
Danke für die zahlreichen Antworten.
 
Ich habe auch den Vergleich P300-LX3-S95 gesehen und stellte fest, dass subjektiv mir die Bilder der P300 am besten gefallen haben.
Danke für die zahlreichen Antworten.

Das liegt wohl daran , das die P300 die Bilder Kameraintern schon recht gut aufbereitet . Die Samsung EX1 hatte ich auch mal angetestet ... die Bedienung fand ich allerdings alles andere als Logisch . Aber das ist wohl mal wieder Geschmackssache :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten