Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Was fotografierst du hauptsächlich damit ?
An welcher Kamera setzt Du das Objektiv ein? Du erwähnst das Sigma. Hattest Du es auch im Einsatz? Falls ja, was hast Du für ein Gefühl beim AF (Konsistenz, Tempo)?
Aber: mein Geschmack ist das Sigma-Rendering eher nicht. Ich mag die sanfteren Schärfe-Unschärfe-Verläufe der Nikon-Linsen.
Am liebsten hätte ich Zeiss-Linsen mit AF. Milvus-Linsen. Oder nach Lottogewinn Otuse. Und die D850 irgendwann. Eine unschlagbare Kombi. Man darf ja träumen!
Aber: mein Geschmack ist das Sigma-Rendering eher nicht. Ich mag die sanfteren Schärfe-Unschärfe-Verläufe der Nikon-Linsen.
Am liebsten hätte ich Zeiss-Linsen mit AF. Milvus-Linsen. Oder nach Lottogewinn Otuse. Und die D850 irgendwann. Eine unschlagbare Kombi. Man darf ja träumen!
Nur auf die Anwendung Architektur bezogen: Sind da 28mm eine sehr gute, vielleicht ideale Brennweite, oder wären für diesen speziellen Anwendungsfall 24mm besser geeignet, weil bei 28mm viele Architekturmotive gerade doch nicht drauf passen?Ich fotografiere damit hauptsächlich [...], hin und wieder auch Architektur.
Für Architektur sind 24mm eigentlich auch noch zu wenig. Ohne T/S würde ich da schon deutlich weiter denken, damit man später noch die Verzerrung rausrechnen kann.Nur auf die Anwendung Architektur bezogen: Sind da 28mm eine sehr gute, vielleicht ideale Brennweite, oder wären für diesen speziellen Anwendungsfall 24mm besser geeignet, weil bei 28mm viele Architekturmotive gerade doch nicht drauf passen?
... Sind da 28mm eine sehr gute, vielleicht ideale Brennweite ...
Das sehe ich anders. Ich habe ein verzeichnungsfreies 18er, toll für Innenarchitektur, aber für Außenarchitektur gefällt es mir idR. weniger. Sobald man die Kamera nur leicht anhebt, kippen die Gebäude gnadenlos nach hinten über, und die Ergebnisse der Perspektivkorrektur (Linien aufrichten) am Computer sind nicht so berauschend, zumal sich die Bilder dann schlecht komponieren lassen. Außerdem fotografiert man da oft mehr die Perspektive als das Motiv (was gelegentlich aber erwünscht sein kann).Für Architektur sind 24mm eigentlich auch noch zu wenig. Ohne T/S würde ich da schon deutlich weiter denken, damit man später noch die Verzerrung rausrechnen kann.
Die Frage ist, warum sind 28mm die klassische Brennweite? Weil die Perspektive ideal ist oder weil es früher keine kürzeren Brennweiten gab?28mm ist eine klassische Brennweite für die Darstellung von Architektur, Stichwort Perspektive. Wenn es nur um "drauf passen" geht, aber sicherlich oft zu lang.
@Soderstrom:
Nur auf die Anwendung Architektur bezogen: Sind da 28mm eine sehr gute, vielleicht ideale Brennweite, oder wären für diesen speziellen Anwendungsfall 24mm besser geeignet, weil bei 28mm viele Architekturmotive gerade doch nicht drauf passen?
(Hintergrund: Ich überlege, ob ich entweder in ein gutes 24er oder 28er investiere, aber der Punkt Architektur könnte ein Argument sein, dass 24mm vielleicht doch besser wären.)
Das sehe ich anders. Ich habe ein verzeichnungsfreies 18er, toll für Innenarchitektur, aber für Außenarchitektur gefällt es mir idR. weniger. Sobald man die Kamera nur leicht anhebt, kippen die Gebäude gnadenlos nach hinten über, und die Ergebnisse der Perspektivkorrektur (Linien aufrichten) am Computer sind nicht so berauschend, zumal sich die Bilder dann schlecht komponieren lassen. Außerdem fotografiert man da oft mehr die Perspektive als das Motiv (was gelegentlich aber erwünscht sein kann).
Aber egal, um weniger als 24mm geht es ohnehin nicht, denn es wird noch andere Anwendungen geben, für die UWW nicht in Frage kommt. Aber Architektur ist die Anwendung, die mich fragen lässt, ob ein 28er eine gute Wahl ist oder ob ich es nicht bereuen werde, nicht doch 24mm genommen zu haben.
Die Frage ist, warum sind 28mm die klassische Brennweite? Weil die Perspektive ideal ist oder weil es früher keine kürzeren Brennweiten gab?
"Passt nicht drauf" ist halt meine Befürchtung, denn bei 24mm passt merklich mehr drauf.
Genial finde ich das neue 28/1,4 schon, trotz seines hohen Preises.
Und 28mm hätten den Vorteil, dass man es durchaus auch mal als einziges Objektiv nehmen könnte - da sind 24mm dann schon wieder zu weit.
Edit:
Noch eine kleine Nachfrage zum neuen 28/1,4: Wie macht es sich bei großen Entfernungen (Landschaft)? Ist da alles perfekt scharf oder ist das Objektiv eindeutig auf den Porträt-Bereich hin optimiert?
Vielleicht verstehe ich Dich auch falsch!? Wenn Du NUR Architektur fotofierst (meine Tochter nennt das so),[...][/url]
Wie gesagt, von den Bildern her finde ich das 28/1,4 genial, irgendwie besser als das 24/1,4. Die Frage ist allerdings, ob die Bilder deshalb so genial wirken, weil das Objektiv wirklich genial ist oder weil es noch nicht lange erhältlich ist und ob seines hohen Preises bisher nur von Profis gekauft wurde und Amateure noch keine Zeit hatten, schlechte Beispiele zu zeigen.
Klar war das zu sehr pauschalisierend.Oh! Ich kenne Amateure mit hervorragendem Portfolio und Profis mit durchschnittlichem Portfolio.
Also ich finde den "Look" klasse. Hier ein paar Beispiele wie gewünscht... Selbst bei miesem Wetter finde ich die Bilder gut...![]()
Sieht alles etwas unscharf aus. Lags hoffentlich nur Wetter ?
Das nennt sich Bokeh, Hund scharf Rest unscharf.
Sieht wirklich top aus, gefällt mir![]()