Der Knoten vom Band am Ast... vom Hocker hauen mich diese Bilder technisch aber auch nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wo soll denn beim 1. Bild der Fokuspunkt gelegen haben ?
Sieht alles etwas unscharf aus. Lags hoffentlich nur Wetter ?
... der Fokus lag direkt an der Schleife... Seid doch nicht immer gleich so kritisch... Das ist ein "Creme-Weitwinkel".![]()
Interessant hier. Was haltet Ihr vom Look (klingt blöd) der Bilder. Diese Fragen Kann kein dxomark, Lensrentals, usw., usw. beantworten.
Hast im Unschärfebereich den Kontrast verringert, oder ähnliche Tricks angewandt? Oder kommt es so aus der Kamera?
Barış;14879251 schrieb:Ich find gut, dass trotz der Nähe bei Bild 1, das Gesicht nicht verzerrt wirkt.
Die Mikrokontraste sind vorbildlich und schon auf Zeiss-Milvus-Niveau.
Eine super Linse, für super viel Geld. Grad mal geschaut, da bekomme ich ja 3 Sigma Art Linsen dafür.
Ja, Nikons Preispolitik ist so eine Sache, in der Tat. Ich habe echt keine Ahnung, wie Sigma, die doch in Japan fertigen, das schafft.
Was mich interessieren würde sind Weitwinkel-Aufnahmen mit F/1.4 bei Dämmerung / Kunstlicht. Beispielsweise auf einem Weihnachtsmarkt oder ähnlich. ;-)
Ein etwas komisches Bild anbei, aber innen. War aber sehr dunkel.
Mit Menschen im Fokus (ca. 3-4 m Abstand). Ich würde gerne sehen, ob die Linse dann noch die Schärfe/Mikrokontraste beibehält. Bei wenig licht / Kunstlicht / Mischlicht.
Der Sweetspot bei meinem 24/1.4 Art liegt ca. bei 1,5 - 1,6m Abstand bei Menschen.
Ich hab' auf meinem Blog ein Beitrag zu 24/1.4 (feat. Sigma 24/1.4 Art) und wo es seinen Sweetspot hat, dort finden sich viele Beispiele. Ich frage mich, ob ich mit einem 28/1.4 noch höheren Abstand mit gutem Bokeh hinbekomme. Grad bei Personenaufnahmen könnte das interessant werden.
Wenn ich mir Bild 3 so angucke, könnte das schon gut angehen, aber ein direkter Vergleich wäre auch sehr interessant.
Da hänge ich ein Beispiel an. Ist aber jetzt kein so schönes Model!![]()
Nein, da habe ich nichts gemacht. Wüsste auch gar nicht, wie das so automatisiert gehen würde. in PS mit ein paar Pinselstrichen wäre das möglich, aber ich wollte ja nicht viel bearbeiten......
Hier noch zwei weitere Beispiele mit Blende 1,4. Man sieht sehr schön, wie weich der Hintergrund verschwimmt. Ich finde das für ein gemäßigtes WW ziemlich erstaunlich, und ich mag den "Look" sehr...
Darf man sich das 28/1,4 auch kaufen, wenn man keine Hochzeitsbilder machtEdit: Kennst Du diesen Thread (sehr viele Bilder)?
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1493065