• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S 28 1.4E ED

Da ich eher der 28er als der 35er-Gemeinde anhänge, wiewohl mit beiden Brennweiten hervorragende Bilder gemacht werden können, war ich sehr gespannt auf das Nikon. Das Otus 28 ist mir zu teuer und zu groß, und AF finde ich auch für mich wichtig. Das 1.8 hat seine Berechtigung und kann auch professionell verwandt werden, aber...das 28 1.4 ist deutlich besser.

Hier meine ersten Eindrücke:

http://palm-fotografie.de/essays/categories/visuelle-notizen/nikon-nikkor-28-14-e/

Das ist ein Urlaubsdomizil :) Ich wohne nicht zwischen Kakteen und komischen Gardinen... ;)
 
Vielen Dank für das schöne Review. Ich muss sagen das Objektiv reizt mich schon, aber finde ich sehen die Bilder (z.B. das Bokeh) irgendwie charakterlos aus. Klar sind die Messwerte weitestgehend hervorragend, aber irgendwie fand ich alle Bilder die ich bisher mit dem Objektiv gesehen habe irgendwie unspannend. Geht das nur mir so?
Nein geht mir auch so. Die im Review enthaltenen Informationen sprechen für das Objektiv. Andererseits löste noch keines der gezeigten Bilder etwas bei mir aus...
Leider geht es mir genauso, obwohl ich das Objektiv doch eigentlich mögen möchte.

Eine Alternative zur Leica Q ist es für mich jedenfalls nicht geworden, auf die ich schon seit längerer Zeit schiele. Und für allgemeine 1.4 Weitwinkel Aufgaben, hab ich mich mittlerweile mit dem Sigma 24mm 1.4 arrangiert. Fotografiere damit Konzerte in kleinen Clubs/JZ....
 
Habt ihr schon einen Vergleich zu dem 1,4/28mm AF-D gesehen?
Vielleicht nicht wirklich relevant aber interessant fände ich den.
Danke und Gruß
Jörg
 
Mich würde interessieren ob die Linse schon jemand bei Hochzeiten verwendet hat.
 
@*****...

Ich würd mal bischen nach all den Leica Hochzeitsfotografen googeln, die auf 28mm f1.4 für die Reportage schwören. Hab da vor paar Jahren ziemlich gutes Material gefunden....

Da kann man nur neidisch werden, bezüglich ihres Könnens... zumal das alles manuell fokussiert ist - gut... geht mit Rangefinder auch bischen besser als bei den DSLRs...
 
Ich würd mal bischen nach all den Leica Hochzeitsfotografen googeln, die auf 28mm f1.4 für die Reportage schwören. Hab da vor paar Jahren ziemlich gutes Material gefunden....
Bist du sicher das es tatsächlich das 28er Summilux war? Das gibt es ja erst knapp zwei Jahre, und Bildmaterial taucht im allgemeinen relativ selten davon auf....

Würde mich aber auch interessieren falls jemand was finden sollte.
 
Die meisten waren mit dem Elmarit, aber auch ein paar neuere mal mit dem Summilux und Summicron gesehen und noch erheblich ältere mit irgendeinem anderen.

Auf jeden Fall gibts bei Leica genug 28mm...:D

Einfach suchen... irgendein Fotograf hatte auch einen Review mit einer Hochzeit drinne...
 
Bist du sicher das es tatsächlich das 28er Summilux war? Das gibt es ja erst knapp zwei Jahre, und Bildmaterial taucht im allgemeinen relativ selten davon auf....

Würde mich aber auch interessieren falls jemand was finden sollte.

Das ist eigentlich in dem Fall völlig egal welche Linse es war, weil ich mich nur von 28mm an FX für Hochzeiten inspirieren lassen will. Sagt es mir zu muss ich schauen ob es nur das 28 1.8g oder das neue 1.4g wird.
 
Das 28mm ist wieder so ein lahmer Esel wie die anderen Nikon 1.4 Festbrennweiten, oder ist es nun schneller beim AF?
 
Wie sagte einst Bob Lee Swagger: "langsam ist präzise und präzise ist schnell.";)
 
Das sagst du dann deinen Brautpaaren, wenn die Bilder unscharf sind :D:top:
Für mich gehört für eine Reportagelinse ein schneller AF dazu. Deswegen frage ich, wie die neue 28mm 1.4 Festbrennweite so ist.
Das 105E war zwar verdammt toll, aber der lahme AF ggf. Sigma ART hat ihm seinen Kopf gekostet.
 
Es würde mich wundern wenn das 28er beim AF wesentlich schneller wäre als seine 1,4er Brüder, denn auch hier wird Nikon die lahmen "billigeren" Micro-Ultraschallmotore mit Getriebe verbauen anstatt die flotten Ring-Ultraschallmotoren mit Hohlwelle....
Meiner Meinung nach einer hochpreisigen Objektivlinie nicht würdig :grumble:
 
Es würde mich wundern wenn das 28er beim AF wesentlich schneller wäre als seine 1,4er Brüder, denn auch hier wird Nikon die lahmen "billigeren" Micro-Ultraschallmotore mit Getriebe verbauen anstatt die flotten Ring-Ultraschallmotoren mit Hohlwelle....
Meiner Meinung nach einer hochpreisigen Objektivlinie nicht würdig :grumble:

Hey, wir sind ja hier nicht bei Canon und ihren L-Objektiven... :D;)
 
Das 28mm ist wieder so ein lahmer Esel wie die anderen Nikon 1.4 Festbrennweiten, oder ist es nun schneller beim AF?

Ich weiß ja nicht, was Deine Hochzeitspaare so machen, aber wie Geparden werden sie wohl nicht durchs Bild rasen. Ich konnte weder beim 105er noch beim 28er einen "lahmen" AF feststellen. Es ist ja alles doch eine Frage des "Benutzerprofils" und deswegen hinfällig, absolute Urteile zu fällen, außer man haut eine Tabelle mit Zahlen raus, an denen ein echter rein technischer Vergleich ablesbar wäre.
 
Ich weiß ja nicht, was Deine Hochzeitspaare so machen, aber wie Geparden werden sie wohl nicht durchs Bild rasen. Ich konnte weder beim 105er noch beim 28er einen "lahmen" AF feststellen. Es ist ja alles doch eine Frage des "Benutzerprofils" und deswegen hinfällig, absolute Urteile zu fällen, außer man haut eine Tabelle mit Zahlen raus, an denen ein echter rein technischer Vergleich ablesbar wäre.
Du hast es auf den Punkt gebracht:
Es ist ja alles doch eine Frage des "Benutzerprofils"...
Mir ist der AF des 105E bei Bewegung zu langsam ggü. Konkurrenz (Sigma ART). Die Sigmas beißen sich deutlich besser am Motiv fest und verfolgen besser. Das Nikon produziert hierbei in etwa doppelt so viel Ausschuss.
Meine Brautpaare rasen zwar nicht wie Geparden durch das Bild, doch sie sind auch nicht tot. Sie bewegen sich, gehen, laufen, springen. Solche Bilder will ich machen, was mit den ART's halt besser klappt.
Optisch ist das 105E dagegen erste Sahne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten