• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S 28 1.4E ED

Hatte es im 105er thread nicht einen Agenturfotografen gehabt, welcher das 105er 1.4 sogar im Sport benutzt und davon begeistert ist?
 
Hatte es im 105er thread nicht einen Agenturfotografen gehabt, welcher das 105er 1.4 sogar im Sport benutzt und davon begeistert ist?
Dann soll er ruhig das 85 und 135 ART ausprobieren. Er wird dann noch begeisterter sein. Mehr "Gut" Bilder bedeutet mehr Auswahl.

Hier die Aufnahmen (Crops) aus meinem Vergleich 85 ART vs. 105E (AF Test, f/1.4, gleiche Verschlusszeit und sonst alles gleich, Kamera D500).
85 ART
105E
Auch beim Portrait in Bewegung waren die Ergebnisse vergleichbar. Ich war mit dem 105E auch halbwegs zufrieden, bis ich die ART's ausprobiert hatte.
 
Habe mal zwei Bilder herausgesucht, die ganz schön die tonale Qualität des neuen 28er zeigen. Ich fotografiere lieber sowas als Nummernschilder ;)
 

Anhänge

  • Palm_2017822__DSC3735_social.jpg
    Exif-Daten
    Palm_2017822__DSC3735_social.jpg
    300,3 KB · Aufrufe: 230
  • Palm_2017822__DSC3680_social.jpg
    Exif-Daten
    Palm_2017822__DSC3680_social.jpg
    236,5 KB · Aufrufe: 235
Habe mal zwei Bilder herausgesucht, die ganz schön die tonale Qualität des neuen 28er zeigen. Ich fotografiere lieber sowas als Nummernschilder ;)

Mag sein das Nummernschilder in Ihrer Form nicht so vielfältig sind. :)

Mir erscheint das Bild etwas überschärft (Augenweiß und Musterkanten des Tuchs). Welches mit etwas mehr Sättigung zur tonalen Verstärkung im gesamten Bild führt. ;)
Vlt. wäre hier 100% Pixelpeeping besser.
 
Na ja, Out of Cam ist ja so eine Sache, da man eh seine Einstellungen hat, die das eingebettete JPG beeinflussen. Ich habe hier den Portrait-Modus genommen und den Kontrast etwas verringert. In der Kamera nutze ich aber zumeist den Neutralmodus. Hier das Bild dann so, in voller Größe:

http://palm-fotografie.de/albums/forum/content/fama-mboup/lightbox/

Natürlich schärfe ich nach, da das Bild in Klein sonst nicht gut aussieht, aber Nachschärfen verringert ja eher die Feinheit an Grauton-Abstufungen als sie zu erhöhen. Photomechanic geht da aber zugegebenerweise radikaler vor, als es auch mir vorschwebt, und bügelt auch übers ganze Bild.
 
Habe mal zwei Bilder herausgesucht, die ganz schön die tonale Qualität des neuen 28er zeigen. Ich fotografiere lieber sowas als Nummernschilder ;)


Mir gefällt die Bildwirkung! :top:

Wie ist der AF? Ist er schneller als beim AF-S 35mm 1.4 G? Denn in einem Review wird als Nachteil aufgeführt: "AF could be faster"
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die Bildwirkung! :top:

Wie ist der AF? Ist er schneller als beim AF-S 35mm 1.4 G? Denn in einem Review wird als Nachteil aufgeführt: "AF could be faster"

Die Bildwirkung ist es doch! Genau!

Ich fotografiere reichlich meine ziemlich schnell umherrennende und -wuselnde Tochter. NIE sitzt der AF daneben. Das ist allerdings auch Kamera-abhängig. Die D610 hat in wenig kontrastreichen Situationen auch schon daneben gelegen, die D750 nie.
 
Die Bildwirkung ist es doch! Genau!

Ich fotografiere reichlich meine ziemlich schnell umherrennende und -wuselnde Tochter. NIE sitzt der AF daneben. Das ist allerdings auch Kamera-abhängig. Die D610 hat in wenig kontrastreichen Situationen auch schon daneben gelegen, die D750 nie.



Habe mir deine 28/1.4 Bilder auf deinem Blog angesehen. :top: Sehr sehr schön. :)
 
Na ja, Out of Cam ist ja so eine Sache, da man eh seine Einstellungen hat, die das eingebettete JPG beeinflussen. Ich habe hier den Portrait-Modus genommen und den Kontrast etwas verringert...

Ja, OoC ist von Kamera Einstellungen abhängig. Das war keine Bewertung, nur Neugier. Wenn die Fotos nur mit einer Kontrast Senkung/Schärfung so aussehen, finde ich die Ergebnisse sehr schön anzusehen:top:.
 
Ja, OoC ist von Kamera Einstellungen abhängig. Das war keine Bewertung, nur Neugier. Wenn die Fotos nur mit einer Kontrast Senkung/Schärfung so aussehen, finde ich die Ergebnisse sehr schön anzusehen:top:.

Ich habe es auch gar nicht als Bewertung verstanden! Aber freundlich, daß Du es so noch einmal sagst.

Ich finde die Linse wirklich gut.
 
Ich finde das Bokeh nicht so ansprechend. Das hat aber nix mit dem Objektiv selber zu tun, sondern viel mehr mit der Brennweite (ist halt ein Weitwinkel).
 
Ich bin begeistert, wie man aber auch oben schon nachlesen kann. Ich wüsste nicht, was man dem Objektiv zu diesem Preis anlasten könnte. Das Otus 28 ist sicher besser, aber erheblich teurer, aber im Real-Life-Einsatz ist dieses leichte Weitwinkel das Beste, was man für Nikon mit AF kaufen kann. Man könnte sicher auch zum Sigma 35 greifen, ein hervorragendes Objektiv, wenn man ein gutes Exemplar erwischt (das ist leichter gesagt als getan). Mir liegen aber 35 nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten