• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 85mm 1,4 vs. 85mm 1,8

@AhnungsloserAmbitioníst11
Also dieses Objektiv sollte nicht der Wechselgrund sein.:lol:
Nikon bot keinen Body, der schnell war und zugleich ein gutes Rauschverhalten hatte. Die D2Hs hatte für mich zu wenig Auflösung und die D2X rauschte zu sehr.Hatte ja selber die D2X ca 1 Jahr und eine D3 ist für mich im Moment nicht finanzierbar, muss auch ehrlich sagen, dass sich für einen Hobbyfotografen sowas gar nicht lohnt, es sei denn Geld spielt keine Rolle:D. Ansonsten ist es reiner Presse- und Profibereich, indem sowas seine Funktionen ausspielt
So nun zu deiner Frage. Das einzige Problem der 1.4D ist die etwas kühle Farbabstimmung, musste meistens bei Capture die Farbkänäle justieren um es neutral zu bekommen.Der Af ist sehr treffsicher aber laut.Das 1.2L ist sehr leise, extrem präzise( bei mir nach Justage).Jedoch erfordert diese Linse einen Body mit gutem AF, die 5D kannst du mit den seitlichen AF Messfeldern vergessen.
Die Farbabstimung ist neutral und der AF recht langsam, aber bei Portrais sollte das ja kein Problem darstellen.
Das Bokeh ist unglaublich gut, auch sichtbar besser als Nikons 85er.
Die Schärfe bei Offenblende auch besser ab ca 2.8 nehmen sich beide nicht mehr viel, marginal besseres Ergebnis des Canon
 
@Mike-Anton: Sowas gibt' von Canon aber auch (wenn auch optisch wahrscheinlich schlechter).
 
Ich spiele mit dem gedanken wegen dem 85mm 1,2 zu canon zu wechseln;

Dann würde ich das auch tun!

Du hattest bereits einer der besten Portraitlinsen, die Nikon neben dem 1.4/85mm zu bieten hat, das 70-200VR und hast es wieder verkauft. Für Nikon kannst Du auch das 1.4/85mm von Nikon oder von Zeiss nehme, als alternative auch noch das Zeiss 2/100mm Macro mit seinem traumhaften Bokeh.

Ich vermute, wenn Du mit dem 70-200VR oder mit dem 1.4/85mm keine vernünfigen Portaits hinbekommst, wird es mit eine Canon 1.2er auch nichts werden. Dann würde ich das Geld sinnvoller investieren und einen Kurs bei einem professionellen Portaitfotografen belegen, da mir das Problem hinter der Kamera zu liegen scheint, und nicht bei der austauschbaren Equipment.

Frithjof
 
Ich vermute, wenn Du mit dem 70-200VR oder mit dem 1.4/85mm keine vernünfigen Portaits hinbekommst, wird es mit eine Canon 1.2er auch nichts werden. Dann würde ich das Geld sinnvoller investieren und einen Kurs bei einem professionellen Portaitfotografen belegen, da mir das Problem hinter der Kamera zu liegen scheint, und nicht bei der austauschbaren Equipment.

Frithjof

Vollkommen richtig, bei diesen beiden Linsen liegt es sicherlich nicht am Material - Ich wüsste nicht wo diese Linse ja eine Porträtaufgabe nicht gewachsen wären.

Das 1,2er ist auch eine absolute Traumlinse, aber zu glauben das alleine durch ihren Einsatz auf einmal etwas gelingt was mit den beiden anderen nicht geklappt hat ist unsinnig.
 
Komisch, als ich die Linse (85/1,8) an meiner F90X hatte, habe ich super Portraits gemacht, teilweise auch gegen Bares. Leider ist Sie mir runtergefallen und war am A...h. :mad:
Werde mir aber bis zum Sommer wieder eine kaufen. :top:

Gruß
Dirk 1966
 
ganz ehrlich....ich weiss nich wie dieser thread noch ausarten soll...:D

mal kurz zusammengefasst:
person sucht 85er objektiv, weiss nicht wirklich was er will, hatte sich kurzfristig festgelegt auf das nikon 85er 1,4 und überlegt jetzt wechsel zu canon.
-> hä?

mal ganz ehrlich ich find das ganze langsam echt nurnoch zu -> :lol:
 
mal kurz zusammengefasst:
person sucht 85er objektiv, weiss nicht wirklich was er will,
-> hä?

mal ganz ehrlich ich find das ganze langsam echt nurnoch zu -> :lol:

Du hast das voll erfast. der Name des Threadstellers war schon immer sein Programm.

Das ist nicht der erste Thread von dieser Art. Genau das liebe ich an diesen Threads: es ist wie Beckett's "Warten auf Gordot"! Wir wissen doch alle, wie das Stück ausgeht.
 
Ich möchte gar nicht wissen, was der schon alles an Geld quasi verbrannt hat.

Ich kann mich noch an die Eskapaden D40 vs. D80 erinnern. Dann war da noch: "Oh Mann das 70-200 ist so geil" gefolgt von: "Wer will mein 70-200 kaufen?".
Irgendwann stand auch noch das 24-70 2.8 ganz hoch im Kurs.

Und bald werden ihn seine ahnungslosen Ambitionen zu Canon treiben, wo er genauso über seine Ausrüstung grübeln wird und kein einziges Foto (mit Ausnahme von Testcharts) machen wird.

.... aber ich bin ja nur neidisch, weil ich mir solche tollen Sachen nicht leisten kann :) .
 
Hey, wenn wir weitermachen, schaffen wir es bestimmt ihn bis zu ner Hasselblad zu quatschen :ugly:

Tja, aber... wie soll das gehen... das lichtstärkste was Hasselblad hat ist doch das HC 100/2,2, das ist noch dazu ungeeignet für Portrait, da muss man schon das 150/3,5 nehmen, und also ich mein mit 3,5, da geht doch nix mit Freistellung. 1,2 ist doch viel besser als 3,5. :ugly:

Nein, ich denke auch, das Canon 1,2L ist das einzige, was einem zur Zeit zu brauchbaren Portraits mit gutem Bokeh verhelfen kann.

Ehrlich, ich versteh's auch nicht mehr. Beim Nikon 85/1,4 und Canon 85/1,2L noch ernsthaft "Qualitative Vergleiche" anzustellen... das ist wie "womit kann man eigentlich schneller fahren, mit nem Enzo oder nem MC12?"... ich weiss nicht ob das im Endeffekt noch irgendwie zielführend ist.

Hier muss doch wirklich die Frage eher sein, mit welchem Body kann ich meine Ziele erreichen, und auch da ist man schon grob im Bereich der Austauschbarkeit, sofern man eine D3 stemmen kann... und wenn nicht, dann muss man ja fast zwangsweise eine 5D kaufen... :o
 
.... aber ich bin ja nur neidisch, weil ich mir solche tollen Sachen nicht leisten kann :) .
vergiss es.

Mein Vater hat ein altes Nikkor 1.8/85mm. Das ist wunderbar für Portraitaufnahmen.

An einer DSLR kann man auch ein 1.4/50mm oder ein gebrauchtes 2.8/180mm nehmen, wenn man lieber noch mehr Freistellt und nicht im Studio fotografiert. Das Bokeh ist zwar nicht so gut wie das des 1.4/85mm. Aber bei einem guten Bild macht das nicht soviel aus. Alles Objektive, die im bezahlbaren Bereich liegen.
 
@AhnungsloserAmbitioníst11
Also dieses Objektiv sollte nicht der Wechselgrund sein.:lol:
Nikon bot keinen Body, der schnell war und zugleich ein gutes Rauschverhalten hatte. Die D2Hs hatte für mich zu wenig Auflösung und die D2X rauschte zu sehr.Hatte ja selber die D2X ca 1 Jahr und eine D3 ist für mich im Moment nicht finanzierbar, muss auch ehrlich sagen, dass sich für einen Hobbyfotografen sowas gar nicht lohnt, es sei denn Geld spielt keine Rolle:D. Ansonsten ist es reiner Presse- und Profibereich, indem sowas seine Funktionen ausspielt
So nun zu deiner Frage. Das einzige Problem der 1.4D ist die etwas kühle Farbabstimmung, musste meistens bei Capture die Farbkänäle justieren um es neutral zu bekommen.Der Af ist sehr treffsicher aber laut.Das 1.2L ist sehr leise, extrem präzise( bei mir nach Justage).Jedoch erfordert diese Linse einen Body mit gutem AF, die 5D kannst du mit den seitlichen AF Messfeldern vergessen.
Die Farbabstimung ist neutral und der AF recht langsam, aber bei Portrais sollte das ja kein Problem darstellen.
Das Bokeh ist unglaublich gut, auch sichtbar besser als Nikons 85er.
Die Schärfe bei Offenblende auch besser ab ca 2.8 nehmen sich beide nicht mehr viel, marginal besseres Ergebnis des Canon



danke für die Antwort puyan, ich denke ich bleibe dann vorerst bei nikon, da ich mit den body mehr als zu frieden bin.


war mit dem 70-200er sehr zu frieden und sogar ich habe damit (wie ich finde:) ) gute bilder hingekriegt :D
ich denke ein besuch beim örtlichen fotohändler wird meine entscheidung voran treiben...
aber danke für eure zahlreichen antworten.

mfg
 
So riesig sind die Unterschiede zwischen den beiden Objektiven nicht (hier gibt es Vergleichsbilder).

Mein persönliches Fazit: Wer es nicht schwerpunktmäßig braucht, kann gut mit dem 1,8er leben. Außerdem hat das 1,8er einen schnelleren AF, was bei Sportaufnahmen nicht uninteressant sein dürfte (P.S. Das Canon 1,2er taugt nur für Schach als Sportobjektiv :D)
 
Ja, die Bilder bestärken mich in meiner Erkenntnis: wenn, dann reicht das 1.8. Bei 1.8/2 ist das Bokeh des 1.4ers eine Spur aufgeräumter, aber bei f11 finde ich das 1.8er sogar irgendwie besser. Wie ich sagte: MC12 vs. Enzo...

Aber ob ich die Brennweite wirklich brauche, weiss ich immer noch nicht. Erstmal das 105/2.5 ein wenig spazieren tragen, dann mal gucken.
 
@AhnungsloserAmbitioníst11
Also dieses Objektiv sollte nicht der Wechselgrund sein.:lol:
Nikon bot keinen Body, der schnell war und zugleich ein gutes Rauschverhalten hatte. Die D2Hs hatte für mich zu wenig Auflösung und die D2X rauschte zu sehr.Hatte ja selber die D2X ca 1 Jahr und eine D3 ist für mich im Moment nicht finanzierbar, muss auch ehrlich sagen, dass sich für einen Hobbyfotografen sowas gar nicht lohnt, es sei denn Geld spielt keine Rolle:D. Ansonsten ist es reiner Presse- und Profibereich, indem sowas seine Funktionen ausspielt


Was ist denn dein Grund zu Nikon zurück kommen zu wollen?
Schon eigenartig,du bietest deine canon Ausrüstung mit den hochgelobten L Festbrennweiten gegen ne "rauschende" D2x(s) in der Börse?:evil::evil::evil:
 
1.2 vs 1.4/ 85mm an der Hintergrundunschärfe festzumachen ist Kunst für die Kunst. Es führt zu nichts, jeder Eigner empfindet sein Teil halt subjektiv für besser. Objektiv ist es auch nicht messbar. Wer nicht nur die das vordere Drittel der Wimpern des rechten Auges scharf haben will, muss schon so auf Blende 2-11 abblenden. Dann sind alle 1.2, 1.4, 1.8. 2.0, 2.8 ... nicht mehr zu unterscheiden. Wer halt in der Zwangslage ist, bei offener Blende besser mit 'ner 17/sec statt mit 'ner 14/sec zu belichten, braucht natürlich 1.2.

Gruß Rue
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten