interessante und schöne Bilder........meine Frage: ich benutze das AF 50mm 1,4 D und bin mit der Schärfe und fast verzeichnisfreien Abbildung sehr zufrieden...nur das manchmal etwas unruhige Bokeh bei Offenblende stört mich ein wenig....produziert das neue AF-S 50mm 1,4er wirklich ein besseres Bokeh, an die Besitzer des AF-S 50mm 1:1,4 G............gruß
Bokeh ist immer sehr subjektiv, zudem kenne ich das 1.4 D leider nicht.
Zum AF-S lässt sich aber festhalten, dass meistens durchaus ein schickes Bokeh produziert aber in Extremsituationen halt eben auch mal nicht so gut aussieht.
Ob es sich wirklich lohnt nur aufgrund des Bokehs vom D auf das neue umzusteigen? Keine Ahnung - kann dich da nur auf die diversen Bokehbilder hier im Thread verweisen - aus der Praxis habe ich auch 2 Portraits mit recht viel Bokeh gepostet:
In Post
#905 gefällt mir das Bokeh sogar sehr gut obwohl starke Lichtreflexe und auch Gestrüpp im Hintergrund ist. Allerdings ist der Hintergrund recht weit entfernt.
In Post
#917 ist der Hintergrund deutlich näher und da wird es durchaus deutlich unruhiger. In meinen Augen schwächer als mein 35er oder 85er von Sigma aber immer noch in Ordnung.
Ich schiele aber auch in Richtung des kommenden 50ers von Sigma aus der Art Reihe - ich denke da wird man einiges erwarten können.
Beim AF-S handelt man sich halt auch im Vergleich eine recht starke Verzeichnung (für ein 50er ein) - in meinen Augen kein großes Problem aber schon auffällig im Vergleich.
Mal was neues mit der D700.
Aus Raw per ACR, in Photoshop mittels Silver Efex Pro 2 in s/w umgewandelt.
1/250s, f2.8, ISO 200
Norce by
kollege tom, on Flickr