• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Nikon 50mm 1.4 AF-S G


D800; AF-S 50 mm 1.4 G; 1/100 sec; f/1.4; 50 mm; ISO 100; -2/3 EV


D800; AF-S 50 mm 1.4 G; 1/100 sec; f/1.4; 50 mm; ISO 320; -2/3 EV



D800; AF-S 50 mm 1.4 G; 1/100 sec; f/1.4; 50 mm; ISO 140; -2/3 EV
 

D800; AF-S 50 mm 1.4 G; 1/100sec; f/1.4; 50 mm; ISO 1.000; -2/3 EV


D800; AF-S 50 mm 1.4 G; 1/100sec; f/1.4; 50 mm; ISO 1.250; -2/3 EV


D800; AF-S 50 mm 1.4 G; 1/100sec; f/1.4; 50 mm; ISO 1.100; -2/3 EV
 

D800; AF-S 50 mm 1.4 G; 1/50 sec; f/1.4; 50 mm; ISO 160; -2/3 EV
 

D800; AF-S 50 mm 1.4 G; 1/125 sec; f/2.8; 50 mm; ISO 3.200; -2/3 EV


D800; AF-S 50 mm 1.4 G; 1/125 sec; f/1.4; 50 mm; ISO 900; -2/3 EV
 
Hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, das Objektiv einzujustieren. Ich bin begeistert! Wer meint, das Ding sei nicht offenblendtauglich, sollte sich mal die Mühe machen! Beide LR 4, minimal nachgeschärft.
 

Anhänge

interessante und schöne Bilder........meine Frage: ich benutze das AF 50mm 1,4 D und bin mit der Schärfe und fast verzeichnisfreien Abbildung sehr zufrieden...nur das manchmal etwas unruhige Bokeh bei Offenblende stört mich ein wenig....produziert das neue AF-S 50mm 1,4er wirklich ein besseres Bokeh, an die Besitzer des AF-S 50mm 1:1,4 G............gruß

Bokeh ist immer sehr subjektiv, zudem kenne ich das 1.4 D leider nicht.
Zum AF-S lässt sich aber festhalten, dass meistens durchaus ein schickes Bokeh produziert aber in Extremsituationen halt eben auch mal nicht so gut aussieht.
Ob es sich wirklich lohnt nur aufgrund des Bokehs vom D auf das neue umzusteigen? Keine Ahnung - kann dich da nur auf die diversen Bokehbilder hier im Thread verweisen - aus der Praxis habe ich auch 2 Portraits mit recht viel Bokeh gepostet:

In Post #905 gefällt mir das Bokeh sogar sehr gut obwohl starke Lichtreflexe und auch Gestrüpp im Hintergrund ist. Allerdings ist der Hintergrund recht weit entfernt.

In Post #917 ist der Hintergrund deutlich näher und da wird es durchaus deutlich unruhiger. In meinen Augen schwächer als mein 35er oder 85er von Sigma aber immer noch in Ordnung.
Ich schiele aber auch in Richtung des kommenden 50ers von Sigma aus der Art Reihe - ich denke da wird man einiges erwarten können.

Beim AF-S handelt man sich halt auch im Vergleich eine recht starke Verzeichnung (für ein 50er ein) - in meinen Augen kein großes Problem aber schon auffällig im Vergleich.

Mal was neues mit der D700.
Aus Raw per ACR, in Photoshop mittels Silver Efex Pro 2 in s/w umgewandelt.
1/250s, f2.8, ISO 200

Norce by kollege tom, on Flickr
 
Ich wollte kaum mit meinem Post ausdrücken, dass dieses 50er ein "problematisches" Bokeh hat. Ehrlich gesagt kann ich das aus meinem Post auch nicht heraus lesen - ich empfinde das Bokeh als durchaus solide, aber eben nicht so toll wie die von meinem 35er oder 85er.

Per ACR aus Raw, in PS mit Volltonebenen und Curves angepasst (Sundried Film Stil)
1/1000s, f2, ISO 280

* by kollege tom, on Flickr
 
Hatte heute auf einer kleinen Tretroller-Runde mal die D600 dabei. Bilder sind mit Offenblende gemacht. Bei Tageslicht korrigiere ich den Phasen-AF übrigens auf -9, bei Kunstlicht auf -20. Der Kontrast-AF geht natürlich immer, ohne Korrektur, bei jedoch lahmer Bildfolge.
j.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten