• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Nikon 50mm 1.4 AF-S G


http://manuel-mattes.de/wp-content/gallery/dslr-galerie/DSC_23995.jpg
Fotogalerie auf manuel-mattes.de

1/320 Sek / f1,4 / ISO 2000 / OOC



http://manuel-mattes.de/wp-content/gallery/dslr-galerie/DSC_6944.jpg
Fotogalerie auf manuel-mattes.de

1/100 Sek / f2,0 / ISO 1000
Lichter -50 / Tiefen +18 / nachgeschärft
 
*Staub von Thread wisch*

Vorher - OOC mit Nikon D750/Flat Profil - ISO 100 - Blende 2,5
Reflektor von unten, um die Augenhöhlen zu erhellen.
2ElaUMA


RAW-Entwicklung mit Lightroom und Lichtrebell Brownie-strong Preset:
2ElOKKb


Final = Lightroom (RAW Entwicklung) + Photoshop (Dodge&Burn + Korn hinzugefügt):
2EjO7AR


Bearbeitung:
Adobe Lightroom -> Das Lichtrebell-Brownie-strong Preset verwendet:

+2 EV augehellt, da vorher unterbelichtet um Highlights möglichst zu schützen.
Lichter -88
Tiefen +33
Schwarz -20
Lichter -40

Klarheit +10

Schärfen: 30/1/75/97

Korn: 20/30/60

Preset tut außerdem noch folgende Dinge:

Kontraste über Gradationskurve verstärken

Farben über Kamerakalibrierung und Gradationskurve manipulieren, u.a. Tiefen und Mitten leicht ins bräunliche verschieben.

Anschließend in Photoshop das Licht auf der Haut mit der Dodge & Burn Technik homogener gemacht und den Hintergrund ca. 0,2 EV abgedunkelt.
 
Blende 2 und ISO640 bzw. 2,2 und 800 an der D7200
1/100s ist fast schon zu lange, wenn man nicht verwackeln will. Also die 100%-Ansicht ist nicht perfekt. Das Bokeh ist aber ok.
 
Ich hab mit dem Glas vor einem halben Jahr mein AF-S 50/1.8 ersetzt - in dem Wissen, dass das 1.8er besser ist als das 1.4er bei f/1.8. Und so ist es wohl oft auch. Dennoch lerne ich das Objektiv gerade sehr zu schätzen, vielleicht auch wegen seiner Schwächen.

Auf meiner einwöchigen Dienstreise nach Albanien vor zwei Wochen war es das meistgenutzte Objektiv (und auch das, mit dem ich den meisten Spaß hatte). Raus kam zB so was:

Good morning, Tirana! by derliebewolf, auf Flickr

Bearbeitung im Anhang.
 

Anhänge

  • Anmerkung 2019-08-12 230525.jpg
    Exif-Daten
    Anmerkung 2019-08-12 230525.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 44
Nicht gerade die spannendsten Motive aber das Bokeh kommt gut.
  • LR Änderungen: Sättigung selektiv erhöht, Schärfe erhöht, Lichter zurück geholt, CA entfernt
DSC_5868.jpg

DSC_5873.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten