• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 40D vs. D300 - Konkurrenz oder Nebeneinander?

  • Themenersteller Themenersteller eggett
  • Erstellt am Erstellt am
mich wird Canon als Kunde verlieren und das obwohl die 40d wirklich ein beeindruckendes gerät ist. der grund? - endlich profi-af in einer consumer cam, 100% sucher, etliche kleinigkeiten und das 18-200er. die d200 wäre schon interessant gewesen, hätte ich nicht meine 2 Canon optiken behalten wollen. da ich noch dazu fast ausschließlich mit iso400 fotografiere, fällt sogar das letzte argument für Canon. der 400€ aufpreis ist mir den spaß wert.

bye bye Canon!
 
"Hmmm, LeadToDeath, switching maybe"
"Hmmm, switching maybe, LeadToDeath"

"Drehen und wenden man es kann, nichts gutes dir widerfahren wird auf der dunklen Seite, mein junger Padawan."

Yoda. :ugly:

Aber ernsthaft, der (offenbar) nicht abgespeckte Profi-AF in der D300 ist schon mal eine Kampfansage. Auf sowas warte ich jetzt schon gute zwei Jahre und Nikon bringt es als erstes. Hörst du zu Canon? Es gibt offensichtlich Kunden, die haben genug von eurer inkrementellen "Abschöpfungs-Mentalität" und sind bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen für eine etwas kompletter ausgestattete Kamera ala EOS 3D. Zeit wird's.
 
OT: *fg* ja verflucht, wenn der hang zu Canon nicht so stark wäre ... aber diesmal isses echt soweit.

jajaja 500€ aufpreis =)! lass mir doch meine freude... /OT
 
hihi jetzt wo ich kameratechnisch nicht so aktiv bin finde ich das witzig mal aus anderer Sicht zu sehen wie der Canon Nikonkrieg hier wieder entfacht. :D

Trotzem finde ich alle neuen Cams von Nikon und Canon ne Wucht. Die neuen sind ware Technikwunder. Ich persönlich würde nichmal die Hälfte der Technikvorteile nutzen, von daher...... Aber die Canon 40D ist doch besser geworden als ich vermutet habe, jedenfalls vom Datenblatt.

Wie auch immer bin sicher das man mit den aktuellen klasse Cams wieder top Bilder machen kann, das das funktionierte auch schon mit einer 30D oder D200. ^^
 
Es gibt offensichtlich Kunden, die haben genug von eurer inkrementellen "Abschöpfungs-Mentalität" und sind bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen für eine etwas kompletter ausgestattete Kamera ala EOS 3D. Zeit wird's.

Wenn die D300 16MP hätte, dann könnte ich Dir komplett zustimmen. Ein 2MP upgrade von 10 auf 12 MP ist doch ein schlechter Witz.:grumble:
 
Jetzt wird es aber langsam zeit für die 3D, aber canon ist offensichtlich nicht willens die kundschaft die ein WIRKLICH semiprofessionelles crop kameramodell wünscht zu bedienen, schade.
Eine option für mich wäre jetzt nur noch der 5D nachfolger:confused:

Ich persönlich schau mir das ganze mal bis ende jahr an und wenn die D300 in der praxis das hält, was die technischen daten versprechen, wird eben gewechselt, man ist mit dem kram ja nicht verheiratet.
 
Ob 10, 12 oder 16mpixel, es gibt wichtiger Dinge. Ist mit das uninteressantes an den heutigen Cams. Da ist der AF schon bedeutent interessanter.

Allerdings ! Voll Zustimm* :top:

MP ist ein nettes feat. aber nicht primär !

DrRock

EDIT:
Ich liebe den AF meiner IIIer !
Die 10MP gegenüber meinem Vorgänger mit 8MP habe ich nur in
wenigen Situationen bemerkt (außer Dateigröße).
Für den dern braucht, ists aber sicher gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 400 euro aufpreis sind sehr sehr optimistisch ;)

30D -> 40D = ca. 400.- Aufpreis

wenn man bereit ist, das Geld für die Neuheiten zu bezahlen, dann überlegt es sich, statt 1.200.- gleich in die Klasse der D300 mit 1.600.- /1.700.-aufzusteigen, die eine abgespeckte Oberklasse ist ...

Nicht, dass ich das machen würde, ich bin gerade erst mit der 30D eingestiegen, das reicht. Aber es dürfte eine große Zahl von Fotografen geben, denen 500.- mehr nicht die Luft abdrehen ...
 
30D -> 40D = ca. 400.- Aufpreis

wenn man bereit ist, das Geld für die Neuheiten zu bezahlen, dann überlegt es sich, statt 1.200.- gleich in die Klasse der D300 mit 1.600.- /1.700.-aufzusteigen, die eine abgespeckte Oberklasse ist ...

Nicht, dass ich das machen würde, ich bin gerade erst mit der 30D eingestiegen, das reicht. Aber es dürfte eine große Zahl von Fotografen geben, denen 500.- mehr nicht die Luft abdrehen ...

rechnest du dir das nicht etwas schön? Wenn du schon für die 40D einen preis von 1200€ ansetzt (bei 1299 UVP), dann ist dein D300 preis mit 1600/1700 aber doch schon sehr optimistisch bei 1980 UVP, findest du nicht?


PS: Wann soll die D300 eigentlich erhältlich sein?
 
Als damals die D200 erschien... hatte Canon nichts gleichwertiges in der Preisklasse. Jetzt hat die 40D mit der D200 gleichgezogen bzw. überflügelt.

Die D300 ist wieder der Maßstab, wo Canon nichts gleichwertiges entgegensetzen kann.

Sorry wo hat die 40 D die D200 überflügelt?
Mit einer Sensorreinigunf die noch nicht so richtig funzt? Mit Live - View was man nicht unbedingt braucht da man normalerweise die Cam mit dem Sucher am auge hält wenn sie nicht auf einem Stativ ist?

Die D200 ist steht in den meisten wichtigen Sachen der 40D in nichts nach. Gedichtetest Gehäuse - gutes Rauschverhalten und eine bessere Bedienung als C.
Ich war am überlegen auf C umzusteigen als meine alte D1x den Geist aufgegeben hat. Doch ich habe mich zur alten bewährten D200 entschieden da Canon es wieder nicht geschafft hat ein vernünftig gedichtetes Gehäuse im Semi Pro Sektor auf den Markt zu bringen.

Und die D300 kann man auch gar nicht im direkten Vergleich mit der 40 D ansetzten. Ist ein ganz anderes Preissegment. Ja selbst die D200 war ja noch teurer im Handel als die 40d.

Das heißt erstmal warten was C als Nachfolger für die 5d bringt - Da kann man denn vieleicht Vergleiche anstellen wenn man denn eine FF mit einer Cropcam überhaupt vergleichen kann.

Ansonsten werden die meisten User zur Zeit weder die D300 noch die D3 leisten können. Und ich glaube auch nicht das die D2Xs nun deswegen so verkauft wird als das sich die Familienväter sie gleich ordern können.

Vielleicht sollten mal alle zwischen haben möchten und leisten können unterscheiden.

Gruß Frank
 
Verstehe ehrlichgesagt auch nicht warum Ihr immer Canon und Nikonkameras gegeneinander auspielt.

Mal eine Frage:

Herr Müller hat eine Canon 40D
Herr Schmidt hat eine Nikon D300

wer macht die besseren Bilder ? :rolleyes:

Die Kameras leisten so viel das imho selbst ambitionierte Hobbyfotografen nichtmal die Hälfte an Vorteilen der Kameras nutzt bzw erkennt.

Datenblätter lesen sich immer eindrucksvoll. Ich denke der "Zwang" das neue und bessere zu haben ist bei vielen sehr groß. Wenn Ihr mal realistisch beurteilt was für Vorteile die jeweilige Kamera Euch bietet werdet Ihr erkennen das es fast sogut wie keinen gibt, da die Kameras die "Grundbedürfnisse" des Fotografen größtenteils erfüllen. ;)
 
Mal eine Frage:

Herr Müller hat eine Canon 40D
Herr Schmidt hat eine Nikon D300

wer macht die besseren Bilder ? :rolleyes:
Kommt darauf an, in welchen Herstellerunterforum du diese Frage stellst... ;)

Mir ist die Nikon wegen dem AF und die Canon wegen der (jedenfalls in der Vergangenheit) besseren Bildqualität sympatisch. Mit welcher ich bessere Bilder machen würde? Nimmt sich glaub ich NICHTS.
 
Datenblätter lesen sich immer eindrucksvoll. Ich denke der "Zwang" das neue und bessere zu haben ist bei vielen sehr groß. Wenn Ihr mal realistisch beurteilt was für Vorteile die jeweilige Kamera Euch bietet werdet Ihr erkennen das es fast sogut wie keinen gibt, da die Kameras die "Grundbedürfnisse" des Fotografen größtenteils erfüllen. ;)

Was meinst du wie ich mich in nächster Zeit wenn ich mit der 300D rumrenne fühle. Ich denke ständig, ob ich diese Landschaftsbild nicht mit 6,5fps besser hinbekommen hätte oder mit 8fps noch besser. Oder ob mir die 15 Kreuzsensoren da jetzt helfen würden?

Wobei mir die ISO Anzeige im Sucher sagt, nimm doch lieber ISO400 statt 800 für dieses Bild das reicht und das können sogar beide ;)

Kannman eigentlich an der 30D oder auch 40D, im AV Modus mit dem einem Rad die Blende verstellen und mit dem anderen die ISO ohne das ich den Auswahlknopf vorher drücken muss?

Das fände ich nett.
 
30D -> 40D = ca. 400.- Aufpreis

wenn man bereit ist, das Geld für die Neuheiten zu bezahlen, dann überlegt es sich, statt 1.200.- gleich in die Klasse der D300 mit 1.600.- /1.700.-aufzusteigen, die eine abgespeckte Oberklasse ist ...

Nicht, dass ich das machen würde, ich bin gerade erst mit der 30D eingestiegen, das reicht. Aber es dürfte eine große Zahl von Fotografen geben, denen 500.- mehr nicht die Luft abdrehen ...

Wenn du die die 40D bei 1200 Euro ansetzt, dann musst du die D300 bei 1900 Euro ansetzen...
Und das sind imho 700 Euro

1600/1700 euro sind vorerst seeeehr optimistisch (wird aber sicherlich irgendwann kommen, jedoch wird die 40D bis dahin auch einiges im preis gesunken sein)
 
Jetzt wird es aber langsam zeit für die 3D, aber canon ist offensichtlich nicht willens die kundschaft die ein WIRKLICH semiprofessionelles crop kameramodell wünscht zu bedienen, schade.
Eine option für mich wäre jetzt nur noch der 5D nachfolger:confused:

Ich persönlich schau mir das ganze mal bis ende jahr an und wenn die D300 in der praxis das hält, was die technischen daten versprechen, wird eben gewechselt, man ist mit dem kram ja nicht verheiratet.

Das sehe ich ähnlich. Die 40d ist bestimmt gut, aber eben auch nicht der Überflieger. Die d300 hat für mich sehr verlockende Sachen, auch so nette Kleinigkeiten wie
...Ebenfalls ein praktisches Plus gegenüber der D3 stellt der LCD-Layer unter dem Sucherprisma dar, über den sich Gitterlinien oder die Batteriekapazitätsanzeige in den Sucher einblenden lassen...

Habe ich da was bei der 40d überlesen? Wie auch immer - wenn ich das Ding mal in den Händen hatte und ein par Bilder gemacht habe… Wenn es Liebe ist, wird sie der Nachfolger meiner 20d.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten