• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 40D vs. D300 - Konkurrenz oder Nebeneinander?

  • Themenersteller Themenersteller eggett
  • Erstellt am Erstellt am
Das sehe ich ähnlich. Die 40d ist bestimmt gut, aber eben auch nicht der Überflieger. Die d300 hat für mich sehr verlockende Sachen, auch so nette Kleinigkeiten wie
...Ebenfalls ein praktisches Plus gegenüber der D3 stellt der LCD-Layer unter dem Sucherprisma dar, über den sich Gitterlinien oder die Batteriekapazitätsanzeige in den Sucher einblenden lassen...

Habe ich da was bei der 40d überlesen? Wie auch immer - wenn ich das Ding mal in den Händen hatte und ein par Bilder gemacht habe… Wenn es Liebe ist, wird sie der Nachfolger meiner 20d.

Gibts bei der D300 eigentlich auch Dinge wie C1 C2 C3 auf dem Wählrad?
 
Ich war erstmal platt was Nikon da vorgelegt hat. Nach kurzem grübeln und studieren kam ich aber zur einsicht dass beide (C+N) es wohl "richtig" gemacht haben. Beide Firmen haben noch genug Spielraum nach oben gelassen. Freun wir uns doch über neues Spielzeug/Handwerkszeug und machen weiter Bilder.
Ich bleib bei meiner 20D MKII und spar auf neues Glas :D

PS: Interessieren würd mich jetzt nur noch ob Canon "nur" einen 5D Nachfolger fabriziert oder ehr splittet in 5D M2 und etwas zwischen 40D <-> 5D M2 ala Nikon D300 ... oder so :rolleyes:
 
Wenn du die die 40D bei 1200 Euro ansetzt, dann musst du die D300 bei 1900 Euro ansetzen...
Und das sind imho 700 Euro

1600/1700 euro sind vorerst seeeehr optimistisch (wird aber sicherlich irgendwann kommen, jedoch wird die 40D bis dahin auch einiges im preis gesunken sein)

Soche Rechnungen sind doch eh schmuh. Insbesondere wenn über zukünftige Preise gesprochen wird. Dann muss man auch über zukünftige Modelle nachdenken (6D?). Und dann habe ich 2020 noch keine Kamera.

Für Umsteiger gelten die Rechnngen oben eh nicht. Und wer schreibt und liest in einem DSLR-Forum. Oh, ich glaube das sind DSLR-Besitzer. Natürlich, wenn ich eine 30D mit Sigma 18-200 habe, kann ich ohne große Verluste umsteigen. Aber dann ist die Frage ob D300 oder 40D wieder schmuh, da das Objektiv weder einen schnellen AF hat, noch eine gute Abbildungsleistung hat, noch spritzwassergeschützt ist. Somit sich der Kreis schließt. Ach so, ob Einsteiger sich gleich eine D300 kaufen, mag ich mal stark bezweifeln.
 
Sorry wo hat die 40 D die D200 überflügelt?
Mit einer Sensorreinigunf die noch nicht so richtig funzt?


Weißt du da mehr als alles anderen...? :rolleyes:
 
Wenn neue Modelle vorgestellt werden, richten sich die Leute meist nach den spektakulären neuen Features. Wenn diese Leute dann im Laden stehen und die Kameras in ihren Händen haben, und wenn es dann ums Zahlen geht, richten sich diese Leute schnell einmal nach dem Preis-Leistungsverhältnis. Und da hat Canon die Nase eindeutig vorne. Genau mit dieser Strategie sind sie Markführer geworden. Nikon mag die bessere Foren-Strategie haben, am Markt hinken sie hinterher. Das wird sich auch mit diesen Modellen nicht ändern.

Die D3 wird die Abwanderung vieler Nikon-Profis zur 1D/III etwas eindämmen, sie wird aber bestimmt keinen Canon-Profi zum Wechsel animieren.

Die D300 ist sicher eine interessante Kamera. Meines Erachtens aber viel zu teuer.
 
Wenn du die die 40D bei 1200 Euro ansetzt, dann musst du die D300 bei 1900 Euro ansetzen...
Und das sind imho 700 Euro

1600/1700 euro sind vorerst seeeehr optimistisch (wird aber sicherlich irgendwann kommen, jedoch wird die 40D bis dahin auch einiges im preis gesunken sein)

Meinetwegen nehmt auch 1.900.- (höherer Preis = eigentlich auch höherer Unterschied zur UVP, aber meinetwegen)

Ändern tut es nichts, dass Canon in dem Bereich voll abgezogen wird. Da wird sich der ein oder andere doch überlegen, das Geld noch drauf zu legen. Wir werden sehen.

Wenn man so rechnet, dann darf man kein Upgrade auf die 40D machen, die 400.- lohnen sich dann erst recht nicht ...

Wie gesagt: nicht der konkrete Vergleich, sondern die Leistung fürs Geld ist entscheidend. Wobei mir Nikon nicht unbedingt gefällt, aber das hatten wir schon.
 
Meinetwegen nehmt auch 1.900.- (höherer Preis = eigentlich auch höherer Unterschied zur UVP, aber meinetwegen)

Ändern tut es nichts, dass Canon in dem Bereich voll abgezogen wird. Da wird sich der ein oder andere doch überlegen, das Geld noch drauf zu legen. Wir werden sehen.

Wenn man so rechnet, dann darf man kein Upgrade auf die 40D machen, die 400.- lohnen sich dann erst recht nicht ...

Wie gesagt: nicht der konkrete Vergleich, sondern die Leistung fürs Geld ist entscheidend. Wobei mir Nikon nicht unbedingt gefällt, aber das hatten wir schon.

naja, ich werd mir die D300 jedenfalls NICHT holen, da sie mir zu teuer ist. Sie hat nette Features, aber das hat die 1Ds Mark III auch.

Ich werde auch keine 400 Euro drauflegen (zumal ich erstens keine 30D habe und zweitens müsste ich wenn dann um die 1000 euro drauflegen) und mir die 40D als upgrade kaufen, sondern einfach als zweite kamera (bzw. neue bevorzugte kamera).
Und außerdem empfinde ich ein update von der 30D zur 40d nicht notwendig..., vielleicht erst mit der 50d...
 
Ändern tut es nichts, dass Canon in dem Bereich voll abgezogen wird.

Hmm. Klar. Ich würde nie das System wechseln nur weil eine Kamera etwas mehr bietet. Was soll ich denn mit meinen Objektiven machen? Bei Ebay verkaufen? Für den Verlust kann ich mir das nächst höhere Modell kaufen und bei Canon bleiben.
 
naja, ich werd mir die D300 jedenfalls NICHT holen, da sie mir zu teuer ist. Sie hat nette Features, aber das hat die 1Ds Mark III auch.

Ich werde auch keine 400 Euro drauflegen (zumal ich erstens keine 30D habe und zweitens müsste ich wenn dann um die 1000 euro drauflegen) und mir die 40D als upgrade kaufen, sondern einfach als zweite kamera (bzw. neue bevorzugte kamera).
Und außerdem empfinde ich ein update von der 30D zur 40d nicht notwendig..., vielleicht erst mit der 50d...

Ich sage ja auch gar nicht, dass das auf jeden zutreffen muss ... :)

Sie hat nette Features, aber das hat die 1Ds Mark III auch.

Eben, auf die ziele ich ab. Die Leute, die sagen, dass 1.800.- reichen, wenn 2.000.- mehr auch keine besseren Features bieten. Denen 600.- mehr jetzt auch nicht das Genick brechen.

Bin ich mal gespannt drauf. Entweder Nikon erreicht diese Leute, oder geht böse baden.
 
Ich sage ja auch gar nicht, dass das auf jeden zutreffen muss ... :)



Eben, auf die ziele ich ab. Die Leute, die sagen, dass 1.800.- reichen, wenn 2.000.- mehr auch keine besseren Features bieten. Denen 600.- mehr jetzt auch nicht das Genick brechen.

Bin ich mal gespannt drauf. Entweder Nikon erreicht diese Leute, oder geht böse baden.

Ist doch toll wenn es soviele tolle Kameras gibt das sich niemand entscheiden kann ;).
 
Das finde ich jetzt nicht fair von Nikon.
Ich bin Neueinsteiger in die DSLR Welt und war felsenfest davon überzeugt, mir die 40D zu holen.
Aber jetzt lässt mich Nikon wieder zum Wackelkandidat werden.
Irgendwie ist Canon mir sympathischer, aber Nikon hat wirklich herliche Details.

Sicherlich braucht man nicht alles. Aber gerade in den Dingen, die ich für wichtig erhalte, ist die D300 jetzt nochmal ein Tacken besser (Rauschen, AF, fps). Natürlich nur aufm Papier.

Das Problem ist: Wenn man sich einmal auf ein System eingestellt hat, kann man nicht mehr springen. Und ich weiß nicht, welche Hersteller in der Zukunft der Bessere ist. Nicht, dass ich jetzt zu Canon gehe und in drei Jahren Nikon auf einmal besser ist (theoretisch ^^).

Trotzdem sehe ich die D300 nicht als Konkurrenten, da sie doch um einiges teurer ist. Zumindest in der UVP.
Da kann ich mir bei Canon ja schon Blitz und BG für kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten