Wie setzt sich die Auflösung dann zusammen?
bei einem seitenverhältniss von 2:3 komme ich rein rechnerisch auf (ungefähr): 391*587 Pixel...
jedoch stimmt das seitenverhältniss nicht exakt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie setzt sich die Auflösung dann zusammen?
Dann lies mal hier unter "Unser Hinweis".bei einem seitenverhältniss von 2:3 komme ich rein rechnerisch auf (ungefähr): 391*587 Pixel...
jedoch stimmt das seitenverhältniss nicht exakt
Dann lies mal hier unter "Unser Hinweis".
Gefunden mit Google.
Dann lies mal hier unter "Unser Hinweis".
Gefunden mit Google.
Moin,
die D300 ist ja raus
Wird das wohl eine Konkurrenz zur 40D, oder ...
Eventuell war meine Frage rhetorischer Natur?jepp, mag sein... ich wollte aber nur mal ein theoretisches pixelverhältniss ausrechnen (weil du danach fragtest)
IMHO ein gutes Beispiel für die Koinzidenz und Kontroverse zwischen Marketing und Realität. Canon spart wo sie können (LCD-Einkaufspreis) und pusht wo sie können (Pixelzahl). Solange der Konsument es "kauft", ist das ja auch ok, aber nu gibt's endlich was besseres (leider von Nikon)...Canon redet im Whitepaper aber nicht von Bildpunkten (Subpixels) sondern von Pixels. S. 41 http://www.usa.canon.com/dlc/contro...articleID=666&productID=109&articleTypeID=125
IMHO ein gutes Beispiel für die Koinzidenz und Kontroverse zwischen Marketing und Realität. Canon spart wo sie können (LCD-Einkaufspreis) und pusht wo sie können (Pixelzahl). Solange der Konsument es "kauft", ist das ja auch ok, aber nu gibt's endlich was besseres (leider von Nikon)...
Ich will auch nicht weiter auf dem Thema LCD rumreiten, mir reicht mein 1,8Zoll Display an der 20D.Es gibt wichtigeres (wie z.B. ordentlichen AF).
Viele sagen ja hier, dass die D300 nicht in der Klasse der 40D spielt. Nur: wie sieht denn das dann bei 30D und 40D aus
800.- zu 1.200.- sind genauso ein Wort ...
Viele sagen ja hier, dass die D300 nicht in der Klasse der 40D spielt. Nur: wie sieht denn das dann bei 30D und 40D aus
800.- zu 1.200.- sind genauso ein Wort ...
Ich finde, die D300 bietet (als Body allein gesehen) saftig mehr, als die 40D. Bei der D200 war das nicht so, die bot keine extravaganten Sachen, man sieht es am Verkauf.
Die D300 dagegen zur 40D ist dagegen wie 30D->40D. Die kratzt mit ihren Leistungen an der Grenze zu den Highend-Kameras.
Trotzdem empfinde ich das Canonpaket als besseren Allrounder. Das Zubehör hat ein besseres Preis-Leistungsverhältnis und ist mehr verbreitet.
Die 300D ist aber vom Body her das, was ich mir in der 40D als Innovation gewünscht hätte. 500.- mehr als die 30D wäre es eher wert, als die 300-400.- die es zur 40D sein werden ...
Also Phil Askey bezeichnet ihn als "super-impressive", "mighty impressive", "amazing" und "which it has to be said is lovely".Naja mal abwarten wenn man einen Blick drauf geworfen hat, den Unterschied wird man definitiv sehen.
Der 3" Monitor der Nikon D300 mit über 900 000pixel ist auch heiss...
Dann lassen wir uns mal bei einem möglichen 5D Nachfolger überraschen was da noch möglich ist...Dann hoffen wir's mal, dass Canon ordentlich was ausschwitzt.![]()
Naja die 30D ist ein Auslaufmodell, das kann man IMHO nicht vergleichen. Und von den technischen Daten her ist die 40D auch eine andere Liga.
Denke mal der vergleich hier zeigt ein wenig die klassen auf -> https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...postcount=1344
Auf jeden Fall ist die Frage damit geklärt ob Nikon noch Innovationen drauf hat oder nicht. Und die Antwort ist definitiv JA!. Das ist nur gut für den Wettbewerb.