• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 40D vs. D300 - Konkurrenz oder Nebeneinander?

  • Themenersteller Themenersteller eggett
  • Erstellt am Erstellt am
danke für das aufmerksame lesen und den hinweis... das beruhigt mich irgendwie (und lässt die 40D wieder aufwerten)

Wieso, es bleibt doch trotzdem ein aufgepumptes 2,5" Display.

Die 40D überzeugt durch den Preis, hat viele gute fietschas. Die ist und bleibt gut gelungen, bis aufs Display halt. Ca. 600,-€ mehr für die D300 ausgeben iss ja auch nicht ohne. Na ja, hab's ja letztlich auch bei der D200 getan, mal schaun. :angel:
 
Gibts doch nicht, dann muss ich mich ja verspotten lassen von so einem D300grafen, weil ich nur eine MKIII habe. :eek:

Da ham die Canon echt gepennt.

DrRock

Lass die D300 erstmal auf den Markt kommen.
 
AW: Nikon D300 und 40D - Konkurrenz oder Nebeneinander?

Zugegeben, die D300 kommt wie eine aufgemotzte 40D daher, da haben die Informanten bei Nikon (oder bei Canon) gut aufgepasst, aber auf dem Markt bedienen die Bodies ganz unterschiedliche Käufergruppen
Dumm ist nur, wenn man aus der "20D-Gruppe" kommt und gerne in die "D300-Gruppe" "aufsteigen" möchte (v.a. für den AF). Da gibt's von Canon einfach nix. Die 5D hilft einem da nicht weiter und die 1DIII ist unerreichbar teuer. Systemwechsel ist keine echte Alternative und zwei Systeme parallel zu fahren fällt ebenfalls aus.
Und wat nu? :confused:
Anscheinend heißt die Devise wieder mal: Abwarten... nur leider lebt der Mensch nicht ewig... :angel:
 
AW: Nikon D300 und 40D - Konkurrenz oder Nebeneinander?

Dumm ist nur, wenn man aus der "20D-Gruppe" kommt und gerne in die "D300-Gruppe" "aufsteigen" möchte (v.a. für den AF). Da gibt's von Canon einfach nix. Die 5D hilft einem da nicht weiter und die 1DIII ist unerreichbar teuer. Systemwechsel ist keine echte Alternative und zwei Systeme parallel zu fahren fällt ebenfalls aus.
Und wat nu? :confused:
Anscheinend heißt die Devise wieder mal: Abwarten... nur leider lebt der Mensch nicht ewig... :angel:

Ja die D300 ist Kategorie Canon 3D. Ich steige jetzt erstmal zur 40D auf ;).
 
Ich würd sagen, auf dem Papier raucht die D300 die 40D in der Pfeife
(Bevor das geflame anfängt: Der Satz gilt natürlich nur für meine Bedürfnisse).
Aber ich werd mich mal locker zurücklehnen, und auf die Praxistests der neue AF Systeme und Rauschwerte/DR warten.
 
Als damals die D200 erschien... hatte Canon nichts gleichwertiges in der Preisklasse. Jetzt hat die 40D mit der D200 gleichgezogen bzw. überflügelt.

Die D300 ist wieder der Maßstab, wo Canon nichts gleichwertiges entgegensetzen kann.
 
Ich würd sagen, auf dem Papier raucht die D300 die 40D in der Pfeife
(Bevor das geflame anfängt: Der Satz gilt natürlich nur für meine Bedürfnisse).
Aber ich werd mich mal locker zurücklehnen, und auf die Praxistests der neue AF Systeme und Rauschwerte/DR warten.

Das finde ich auch, obwohl ich sagen wir mal Canon-Fan bin.
Wenn sich Canon aber jetzt nochmal solchen Bug erlaubt wie mit der MKIII dann haben die auf dem Markt so langsam das nachsehen was ausstattung und zuverlässigkeit betrifft. In Sachen Design finde ich die Nikon echt nicht lobenswert.

DrRock
 
Ich finde die Nikon News sehr interessant und es war ja auch zu erwarten das Nikon ebenfalls mehr als gute Antworten haben wird wen sie ihre Modelle "Pflegen".
Ich freue mich für alle Nikonuser das sie schon länger nicht mehr neidisch auf Canonnews gucken müssen sondern ebenso hervorragende Alternativen bekommen.
Für uns alle kann dieser Wettbewerb nur von Vorteil sein. :)
Ich hoffe jetzt das ein paar "Markenhopser" ihre 40D Vorbestellungen stornieren und zur Nikon D300 hopsen...dann klappt es schneller mit den Lieferungen. :evil:
 
Da hat vermutlich jemand die 307200 mit 3 Farben multipliziert (921600) und dann aufgerundet: 922000
Das Dumme ist nur, dass bei solchen Displays immer die Anzahl der Subpixel angegeben wird - auch bei Canon. Daher ist die Auflösung tatsächlich wesentlich höher als bei der 40D!

Gruß, eiq
 
Als damals die D200 erschien... hatte Canon nichts gleichwertiges in der Preisklasse. Jetzt hat die 40D mit der D200 gleichgezogen bzw. überflügelt.

Die D300 ist wieder der Maßstab, wo Canon nichts gleichwertiges entgegensetzen kann.

Ich finde nicht das man das so sehen kann. Die Canonmodelle liegen haltnicht da wo die Nikon Modelle liegen. Einen Konkurrenten zur D3 gibs von Canon genausowenig, wie es einen zu den 1D Modellen von Canon gibt. (Die 1D, halte ich in der Kombination Crop, Fps und MPixel ideal für Sport, die D3 ist entweder mit weniger "Brennweite" oder weniger Mpixel gesegnet und oder halt langsamer oder schneller ;) ).

Und von Nikon gibt es keinen Konkurrenten zur 40D, die D80 ist zu klein die D300 zu groß und die D200 wird wohl bald vom Markt verschwunden sein.

Und zur 400D gibts auch kein Gegenstück, D80 ist zu groß und die D40x zu klein.

Und die 5D ist nachwievor alleine da. So wie die D300 bei Nikon.
 
Ich bin für friedliche Koexistenz.

Von den Ausstattungsmerkmalen nahe verwandt, unterscheiden sie sich dennoch vom Preis deutlich.

Mal von den "Systemwechselverabscheuern" wie mir abgesehen.
Ich denke Neueinsteiger, welche wirklich alle Features brauchen und somit optimale funktion haben wollen (bzw. technikfreaks) greifen zur D300.

Welche die eigenschaften eher als Nice-to-have ansehen und nur ein ordentliches Gehäuse wollen, greifen zur 40D.

Eigentlich genauso, wie es bei 30D/D200 der Fall war.

Die Verkaufszahlen keiner der beiden sind erheblich zu gunsten der anderen eingebrochen. Ich glaube genauso wird es auch nun wieder werden.

Petz
 
Das Dumme ist nur, dass bei solchen Displays immer die Anzahl der Subpixel angegeben wird - auch bei Canon. Daher ist die Auflösung tatsächlich wesentlich höher als bei der 40D!
Yup!

320 x 240 x 3 = 230.400
640 x 480 x 3 = 921.600

Ergibt summasummarum bei vierfacher Pixelzahl die doppelte Auflösung. :grumble:
 
320 x 240 x 3 = 230.400
640 x 480 x 3 = 921.600
Genau.

Allerdings nutzt einem das Beste Display nichts, wenn die Software nicht in der Lage ist, die Bilder auf dem Display vernünftig anzuzeigen. So z.B. bei der 30D, wo eine Schärfebeurteilung nicht möglich ist. Die KoMi Dynax 7D hingegen, mit einem fast identischen Display, hat kein Problem damit, das Bild in 100%-Darstellung anzuzeigen. Ich hoffe, dass sich Canon bei der 40D da etwas mehr Mühe gegeben hat...

Gruß, eiq
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten