Warum nicht einfach mal bestellen und schauen obs passt? Wenn nicht zurück? Ist nicht wirklich befriedigend, aber besser als nichts oder?
Bins halt im Moment einfach leid

.
Ich kann schon verstehen warum Canon das nicht in die 40D eingebaut hat, es gäbe einfach zuviele Kunden die damit mehr Unsinn als Sinn einstellen würden.
Ich auch, ich kann aber nicht verstehen, warum Canon einem Kunden, der das 4. Mal mit identischem Problem vor einem steht nicht einfach den AF einen Tacken vorstellt (hab sie gefragt ... also nicht die Annahme an der Theke sondern die jeweiligen CPS Techniker ... machen sie nicht und dürfen sie ausdrücklich nicht mehr, nur noch Justage nach Norm aus Japan), auch wenns dann eben nicht mehr offiziell paßt, der Kunde aber zufrieden ist. Und warum sie einen eindeutig schiefen Sucher/Sensor einfach ignorieren. Im Anhang zwei Bilder vor Ort bei Canon aufgenommen, das mit dem AF auf dem Schild und der Schärfe dahinter vom Canon CPS Menschen selbst ....
... alles in der 3 und 2stelligen Serie innerhalb der Normen ...
... so viel zum Thema Canon und mein Vertrauen in eine 40D ...
PS: Achja, ehe jemand auf die Idee kommt, ich solle doch weniger Testbilder machen ... knapp 800 Urlaubsbilder mit mindestens Blende 8-10 zu machen und dabei immer dran zu denken die Kamera etwas schief auszurichten bzw. zuhause zu drehen udn zu beschneiden ist kein Spaß.
Und nochwas, ja, ich bin ansonsten durchaus zufrieden mit Canon, meine 5D ist (nach Justage) perfekt (vorher schon gut), bei der 300D paßte von Haus aus alles, bei den meisten geliehenen Kameras auch, aber der (u.a. CPS!) Service für die 400d war eine Katastrophe und ich finde es halt bezeichnend, dass Canon diese Ergebnisse (also wirklich auch genau diese beiden Bilder!!) als innerhalb der Normen betrachtet.