D200 oder D80 mit 17-80, einem 70-300 VR und einem 100 micro VR ist doch eine feine "Mittelstandslösung" und im Vergleich zu Canon (30D mit 17-85 IS, 100macro, 70-300 IS) auch preislich nicht sooo anders.
Es sind eher die Higend Lisnen, die bei Nikon merklich teurer sind ... und zudem hat Canon noch das Segment der Lowcost Highendoptiken (17-40L, 70-200L 4.0, 24-105L IS), die Nikon weitestgehend fehlen.
Was für einem 17-80? Du meinst wohl 18-70, oder hab ich was verpasst. Ich finde es jedoch schon schade, dass Nikon in die beiden Neuen WW-Zooms keinen VR eingebaut hat. Ich meine da haben sie endlich in die riesen Teles einen VR eingebaut, und dann bauen sie ein ein neues FF Taugliches 14-24 f 2.8

keinen VR ein. Ich meine da könnten sie doch Canon echt an die Wand fahren mit dem Ding aber sie machen es nicht. Zudem hat Canon jetzt ja das 18-55 IS, womit für alle die die DSLR nur mit Kid brauchen, der Body-IS vorteil von Pentax/Sony und so entfällt. NIkon hat aber leider kein 18-70 VR, kein 17-55 2.9 VR und auch kein 18-55 VR

. Lustig finde ich aber bei Nikon dieses fette N, was ja für irgendeine Nanobeschichtung steht. Soll wohl zum Gegenstück von Canon's L werden. Auch mit dem FF humpelt Nikon hineterher, wobei ich meine FF mit 9 B/s, i glob i spinn

Naja Konkurenz tut uns doch allen gut, aber dass Canon und Nikon innerhalb von 2 Tagen soviele neue Kameras und Objektive vorstellten, das gabs doch noch nie, oder doch?
Darum sag ich nur, Haut euch ruhig die Köpfe ein, Canon und Nikon, ich bin dann mal am fotografieren.
mfg
Florian