• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 200mm 4.0 Micro AF IF-ED

so, hier noch ein wenig Nachschub für die die sich immer noch nicht durchringen können, oder die die schon suchen und noch warten müssen.

gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich jahrelang passiver Forennutzer war, möchte ich jetzt auch mal was beitragen. Seit 3 Monaten habe ich das 200 AF-D Micro-Nikkor. Letztes Wochenende habe ich an der Decke unseres Gartenhauses ein Wespennest entdeckt. Mit dem Stativ auf dem Tisch und ich auf der Stehleiter war das Fotografieren sehr mühsam. Mit der D700, Blende 16 oder 22 und 2 SB-200-Blitze dran. Die meisten Bilder auf ca. 50% gecroppt, alle ohne Bearbeitung. Bei mehr als 30-35cm Abstand vom Nest ließen sich die Wespen nicht stören. Bilder 1 und 5 entstanden mit dem 85mm PC-E mit vielleicht 25cm Abstand; da habe sich am Anfang einige Wespen auf die Kamera gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Libelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die schöne Linse mal an einer D5100 ausprobiert.
Konvertiert in Capture NX, auf 1200 px Höhe verkleinert und nachgeschärft in PS.
 
war heute morgen mal in der Wiese. Konvertiert und verkleinert in Bibble 5, nachgeschärft mit dem Welvet Plugin.

gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Da will ich mal wieder 5 beisteuern.alle aus Raw in Jpg mit CNX2.zum Teil
zugeschnitten.Gruß Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Da will ich mal wieder 5 beisteuern.alle aus Raw in Jpg mit CNX2.zum Teil
zugeschnitten.Gruß Udo

Du hast sehr interessante Position von Libellen aufgenommen, die ich mal gerne im Foto haben möchte, ich habe noch nicht einmal in diesem Sommer Libelle gesehen, hast du noch welche zu zeigen.

Ich möchte gerne diese Linse an der fuji S3 oder S5 adaptiert, es wird garantiert schöne Aufnahme mit tollen Farben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte gerne diese Linse an der fuji S3 oder S5 adaptiert, es wird garantiert schöne Aufnahme mit tollen Farben werden.

wieso adaptiert? Das ist doch das normale Nikon Bajonett, da passt es doch so. Und du hast Recht, die Farbwiedergabe und Kontrast der Linse ist einfach klasse.

Mit der D2x(s) harmoniert es auch ganz hervorragend.

gruss ede

Das zweite ist ein Hochformatausschnitt aus dem Querformat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso adaptiert? Das ist doch das normale Nikon Bajonett, da passt es doch so. Und du hast Recht, die Farbwiedergabe und Kontrast der Linse ist einfach klasse.

Mit der D2x(s) harmoniert es auch ganz hervorragend.

Ja, du hast recht, ich meine, dran gehabt.
Die Schärfe ist an der D2Xs ganz stark, fast zu stark, oder ich bin an der S5 gewöhnt, weil sie relativ weich abbildet.

Gibt es bei euch viel Libelle, bei mir ist viel Falter und Schmetterling, i.M der Wind ist viel zu stark, daher kann ich kaum was fotografieren.

Danke fürs Zeigen, tolle Bilder von Libellen.
 
Jetzt gibt es ein paar Schmetterlinge Alle aus dem Garten.
In Raw und mit CNX2 umgewandelt und verkleinert.außer Tonwertkorekturen
und gecropt nichts verändert Schärfe stand auf 2.
Gruß Udo
 
Meine Favoriten sind Nr zwei die wegen der Schärfe und fünf wegen dem Bokeh.
Wenn Nr. eins etwas schärfer gewesen wäre, wäre mit Abstand meine Favorit geworden. Danke fürs Zeigen, Gruß hakyang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten