• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon 200mm 4.0 Micro AF IF-ED

das war nun wirklich fies :D
 
:D

Eigentlich müßte ich ja ein schlechtes Gewissen haben, Euch so anzufixen, schließlich habe ich meines bei ebay für 333 Euro Sofort-Kauf bekommen, da hat es wohl der Verkäufer mit dem manuellen Pendant verwechselt :devilish:

Hallo Mescamesh die Bilder sind wirklich klasse mich würde die Blende beim dritten Bild interisieren schade das keine Exifs dabei sind Gruß
 
mescamesh
HAMMERBILDER (y)Über das Bokeh muss ich immer wieder staunen, super !
 
:)
Na wenn es Euch so gefällt, dann geht es gleich weiter. Ich nutze die Linse auch für Landschaft, da sei bei Unendlich immer noch hervorragend abbildet! Und auch freihand ist mit etwas Übung damit zu arbeiten (Bild Nr. 3 der ersten Serie und Bild Nr. 1 und 4 dieser Serie)

LG
Stevie

So tolle Makros habe ich hier schon lange nicht mehr gesehen. Ist denn da noch was manipuliert oder entsprechen Schärfe7Unschärfe der ooc Qualität?
 
Hallo,

also die sind eigentlich alle in RAW aufgenommen und mit meinem Workflow bearbeitet, stempeln tue ich außer Sensorflecken nie und die Unschärfe im Hintergrund macht alleine das Objektiv. Bei all den Lobeshymnen auf das 200er (ich liebe es ja auch ;) ) auch mit DX und z.B. Sigma 150/2.8 (mein Bruder Martin verwendet diese Kombi: Martin Amm - Pro Zone) gelingen tolle Makros, das know-how um die Natur und wie ich vor Ort vorgehe ist eigentlich das wichtigste.
 
@hakido:

Ein Kleiner Schlehenzipfelfalter, da wäre ich fast vom Felsen gestürzt :rolleyes: auch Freihand und verdammt schwer, da der Falter während des Saugens am weißen Mauerpfeffer sich permanent im Kreis dreht und man will ihn ja möglichst ganz in der Schärfeebene haben und die ist selbst mit f11 bei diesem Abbildungsmaßstab nicht gerade viel.
 
Hallo von mir auch mal Zwei von Heute natürlich kann ich nicht mit Mescamseh mithalten aber jeder fängt mal an .Die Bilder sind unbearbeitet nur Verkleinert fürs Forum.
 
Hallo hier hab ich noch drei von Gestern aus dem Garten,Bild 1und2 leicht Nachgeschärft alle drei sind sonst unbearbeitet nur von RAW auf JPG umgewandelt und fürs Forum verkleinert.
 
Hallo roterrenner,

viel Spaß mit der Linse :)

Hallo Mescamesh habe sie noch nicht so lange wenn das Wetter besser wird werde ich sie mehr in gebrauch haben bis ich soweit bin wie du wird noch einiges ins land gehen deine Macros sind die Besten die ich bis jetzt gesehen habe.mich würde auch deine bildbearbeitung interisieren.Gruß Udo
 
Hallo Udo,

schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=779059&page=41 , der Workflow muß zwar für jedes Bild individuell angepaßt werden, aber die Grundzüge bleiben gleich. Wichtig ist, daß bei der Aufnahme schön möglichst alles paßt, ich photographiere nur RAW, d.h. ein paar Sachen wie Kontrast, Sättigung und Farbbalance müssen eigentlich immer nach persönlichen Geschmack abgestimmt werden, das war früher einfacher, einen Velvia eingelegt und gut wars ;) (ok, bei Grüntönen manchmal zu viel des Guten, aber na ja...)

LG
Stevie
 
Hallo Udo,

schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=779059&page=41 , der Workflow muß zwar für jedes Bild individuell angepaßt werden, aber die Grundzüge bleiben gleich. Wichtig ist, daß bei der Aufnahme schön möglichst alles paßt, ich photographiere nur RAW, d.h. ein paar Sachen wie Kontrast, Sättigung und Farbbalance müssen eigentlich immer nach persönlichen Geschmack abgestimmt werden, das war früher einfacher, einen Velvia eingelegt und gut wars ;) (ok, bei Grüntönen manchmal zu viel des Guten, aber na ja...)

LG
Stevie
Hallo Stevie habe mir den Workflow mal angeschaut werde es danach so mal ausprobieren du scheinst dich ja schon länger mit der Fotografie zu befassen bei mir ist das alles noch ein wenig frisch. hier habe ich noch zwei für dich allerdings Bearbeitet mit CNX2.bis dann Gruß Udo
 
Hallo,

und weil ich mich schon so auf die neue Saison freue noch nen Schub :)



PS: Ja, auch der Schwarzstorch, wenn man in Frankenwaldtälern Schmetterlinge photographiert muß man halt mal nach oben auch schauen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten