• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 200mm 4.0 Micro AF IF-ED

Kein typisches Bild für die Beurteilung eines Bokehs, aber der steinige Hintergrund ist eigentlich ziemlich unruhig. Auf der Wasseroberfläche war noch leichter Dunst.
Die Aufnahme wurde ins Licht fotografiert (mit einem kleinen Sunbounce zur Aufhellung). Aber auch bei Gegenlicht mit die Linse eine gute Figur.

D700, Blende 4 und natürlich das 4/200 AF-D. Und noch eines: Modelrelease liegt selbstverständlich vor.
 
und noch zwei auf Entfernung.

Bei detailreichen Bildern wie dem zweiten reichen 500kB nicht aus, deshalb habe ich es kleiner einstellen müssen. Ausserdem muss man höllisch mit dem Nachschärfen aufpassen, dieses ist trozt minimalem Schärfen nach dem Verkleinern fast schon wieder überschärft.
Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
hier kommen noch zwei, je mit 100% Crop. Diese Kombi aus Schärfe, Bokeh und Kontrast ist einfach super.
Beide aus NEF. Das erste Verkleinert und USM 15,7,5 in CNx2, das zweite jeweils gleicher USM als 100% Crop aus dem Ersten.

Das Fünfte ähnlich wie das vom 55er micro.

Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade schon im D2xs Fred gepostet, der ja auch nicht allzuviele Beispielbilder hat. Aber hier gehört es ja eigentlich auch hin.

Hier noch eines in Verbindung mit dem ser D2xs. Scharfe Linse trifft auf knackigen Sensor.

seht selbst. Verkleinert und nachgeschärft in Irfanview der 100% Crop ebenfalls mit irfanview automatik nachgeschärft.

gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir das objektive auch zugelegt kann es kaum erwarten bis der schnee wieder weg ist hier habe ich schon mal probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
Na wenn es Euch so gefällt, dann geht es gleich weiter. Ich nutze die Linse auch für Landschaft, da sei bei Unendlich immer noch hervorragend abbildet! Und auch freihand ist mit etwas Übung damit zu arbeiten (Bild Nr. 3 der ersten Serie und Bild Nr. 1 und 4 dieser Serie)

LG
Stevie
 
:)
Na wenn es Euch so gefällt, dann geht es gleich weiter. Ich nutze die Linse auch für Landschaft, da sei bei Unendlich immer noch hervorragend abbildet! Und auch freihand ist mit etwas Übung damit zu arbeiten (Bild Nr. 3 der ersten Serie und Bild Nr. 1 und 4 dieser Serie)

Wow, sehr schön! Schöne Schärfe ohne unangenehm überschärft zu sein. Vor allem aber seidenweiche Hintergründe und tolle Farben. Du hast echt ein Händchen dafür.
 
Ach ja, was ich noch erwähnen wollte, es sind alles Naturdokumente, ich habe die Situationen so vorgefunden wie sie gezeigt werden! Nicht, daß ich ein heiliger wäre, ich stabilisiere auch mal einen Stengel oder drücke im Hintergrund mal was störendes beiseite, aber in 90% der Fälle versuche ich ohne solche Eingriffe auszukommen, dauert manchmal bis man dann das gewünschte Ergebnis hat, aber gerade bei aktiven Schmetterlingen (die Freihandsachen) bleibt einem nichts anders übrig :) .
 
Wenn ich denke, wie es mir schwer tut, eine Ameise oder einen Käfer zu fotogrfieren.

Da ist es auch etwas schwieriger, da sie nicht so oft sonnen wie Schmetterlinge, da muß man doch eher mal an einem kalten Morgen raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
:D

Eigentlich müßte ich ja ein schlechtes Gewissen haben, Euch so anzufixen, schließlich habe ich meines bei ebay für 333 Euro Sofort-Kauf bekommen, da hat es wohl der Verkäufer mit dem manuellen Pendant verwechselt :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten