Gast_288072
Guest
Dann stell einmal denselben Bildausschitt, bei selbem Abstand und gleicher Blende im Vergleich ein.
Aber nur, wenn Nikitaa seine Handybilder mit den freigestellten Personengruppen zeigt...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann stell einmal denselben Bildausschitt, bei selbem Abstand und gleicher Blende im Vergleich ein.
Die FZ200 soll nur als Sinnbild für die Vielzahl vieler überteuerter und dennoch leistungsschwacher Superzooms stehen.
Wer Wildlife fotografieren möchte und nur 500 bis 600 Euro ausgeben kann, der wird mit der Lumix FZ200 durchaus erfolgreich sein können. Wie diese Aufgabe jedoch mit dem Nikon 1 System bei gleichem Budget gelöst werden sollte, ist mir schleierhaft.
Naja das ist schon mehr als optimistisch berechnet..
Das geht z.B. mit Nikon V1 plus FT1 plus Nikkor 55-300 (KB 810mm) für ca. 680 Euro. in besserer Qualität als mit der FZ200.
Wenn man schon Superzooms ins Spiel bringt: Hier im Kompaktkamerabereich wird der Canon SX50 allgemein bessere BQ attestiert als der FZ200, da helfen auch die durchgehend 2,8 nicht viel.
Gleicht gefühlt einem 6er im Lotto jemanden damit zu sehen. Vor 2 Wochen im Allgäu sah ich jemanden mit einer 1J1. Also dieser gerne herbeigeredete Umschwung pro Spiegellos....den seh ich noch nicht.
Ich frage mich eigentlich nur wie ein Kamerahersteller der abartig gute DSLR's prodziert eine dermassen fragwürdige Entscheidung treffen kann?
Grüsse, Timo
Düsseldorf, 9. August 2012 - Dank ihrer atemberaubenden Geschwindigkeit und ihrer intelligenten, neuartigen Funktionen wurde die erste kompakte Systemkamera von Nikon zum meistverkauften Modell ihrer Kategorie in Europa*. Die neue Nikon 1 J2 erweitert diese vielfältigen kreativen Möglichkeiten und die Zubehörpalette des Nikon 1-Systems und ermöglicht es so dem Nutzer nie wieder einen einmaligen Moment zu verpassen.
Ich frage mich eigentlich nur wie ein Kamerahersteller der abartig gute DSLR's prodziert eine dermassen fragwürdige Entscheidung treffen kann?
Tja, noch so'n Ahnungsloser...![]()
Und welche Kategorie ist gemeint? Die Kategorie der Mini-Sensoren? Da mag sie durchaus Primus sein, und trotzdem verkommt die V1 & V2 zum Spielzeug. Wäre dasselbe wenn ich nem Harleyfahrer sage, fahr doch zum Brötchen holen am Sonntag mit dem Roller.zum meistverkauften Modell ihrer Kategorie in Europa*
Tja wenn ich so rumknipsen würde wie du wär ich mit der V1 vielleicht auch zufrieden
Und welche Kategorie ist gemeint? Die Kategorie der Mini-Sensoren? Da mag sie durchaus Primus sein, und trotzdem verkommt die V1 & V2 zum Spielzeug. Wäre dasselbe wenn ich nem Harleyfahrer sage, fahr doch zum Brötchen holen am Sonntag mit dem Roller.
Das ist so nicht richtig, würde man nach deiner Aussage gehen würde es richtig heissen. Jemand würde mit seinen Roller zum Brötchen holen fahren... und dann kommst du uns sagst "Hey du brauchst mindestens ne Harley damit du Brötchen holen darfst".![]()
Hier sind einige die selbst eine DSLR haben und keiner sagt die Nikon 1 ist ein Ersatz dafür. Sie ist das wofür sie gebaut wurde.. eine kleine, feine und schnelle Knipse mit brauchbarer BQ.
Und nur weil es einzelnen Personen nicht passt wird Nikon das bestimmt nicht ändern, hier geht es um Gewinn / Umsatz und dieser wird erreicht.
Tja wenn ich so rumknipsen würde wie du wär ich mit der V1 vielleicht auch zufrieden![]()
Für professionelle Auftragsarbeiten hat die Kamera ja wohl auch niemand empfohlen, da musst du schon mal in andere Threads, wenn dir das hier bei so vielen 'Knipsern' nicht elitär genug ist.![]()
Dass eine V1 'dermassen viel Geld' kostet, behaupten aber wohl wirklich nur noch Leute aus dem 'Tal der Ahnungslosen'![]()
Aktuell mit 10-30 schon ab 350 Euro zu haben![]()
... Aber mal ernsthaft, würde jemand ruhigen Gewissens mit einer V2 einen fotografischen Auftrag abwickeln, dann hätte er meinen Respekt und echt dicke Eier.
Sicherlich ist das für einen professionellen Fotografen wie Du einer bist natürlich nichts.Die V2 ist genauso "überteuert" wie es die V1 bei Martkeinführung war.
Angesichts des aktuellen Marktpreises bei der V1 könnte man sagen: Die "Burn Rate" ist bei Kameras noch krasser als beim Neuwagenkauf.
Umgekehrt gilt wohl: Wenn man generell nur Kameras am Ende ihres Modelllebenszyklus' kauft, hat man zwar nie die aktuelle Technik, spart aber relativ viel Geld und einiges an Wertverlust beim späteren Wiederverkauf.
Insofern kann der jetzige Kauf einer V1 durchaus Sinn machen (wenn man Verwendung für so ein "Spielzeug"hat).