• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 und ihr Ruf

  • Themenersteller Themenersteller Gast_348515
  • Erstellt am Erstellt am
Interessant, wenn man den Text da mal liest. Denn trotz des schlechten Rufes ist sie scheinbar nicht soooo erfolglos. Denn da steht: "NIKON 1 J1 – meistverkaufte kompakte Systemkamera in Europa seit Jahresbeginn 2012 (nach GFK)".

Ich bleibe dabei: für um die 350€ ist die J1 eine sehr gute Kamera. Ruf hin, Ruf her. Ich selber habe zwar bereits ne PEN, aber ich finde v.a. die V1 extrem spannend: integrierter EVF, knackige Bildqualität und pfeilschneller AF. Außerdem kann ich für 200€ noch ein 1 Nikkor 85/1.8 anschrauben, dann gehen auch ordentliche Portraits mit der V1. Warum soll ich da Geld für ne Sony RX100 drauflegen? Nur weil sie ab ISO 800 beser ist? Fotografiert denn hier noch jemand mit ISO 100 oder 200? Langsam kann ich die Lobhudelei über die RX100 echt nimmer hören... sorry, das mußte jetzt mal raus!

Persönlich enttäuscht mich die Modellpflege der J2 zwar auch... aber trotzdem ist Nikon 1 einfach besser als ihr Ruf. Und das sage ich als Olyaner!
 
Nach zwei Tagen zum testen einer Nikon 1 J1 mit Standard wie Telezoom bin
ich trotz schwächen in der Bedienung(rein auf meinen geschmack bezogen, z.b
um einfacher an Blitzbelichtungskorrektur, AF/AE einstellungen, Iso wie auch die PASM wahl)
ziemlich angetan. Der 1" Sensor macht seine arbeit recht gut,
und dies imo gerade auch bei hohen isos, zumindest zu ner verfügbaren GF3 sehe ich
da kein wirklichen nachteil(für mein geschmack eher im gegenteil bezogen auf den möglichen Jpeg Output).
Im Jpeg Mode bin ich kein freund der Iso+ NR, das wird aquarellig, wer hier meint
die Nikkon rauscht sichtbar stark bei hohen isos, weiß nicht, der verwechselt da wohl was oder ich verstehe das was falsch...
Da lässt sich gott sei dank die NR reduzieren, da habe ich persönlich lieber mehr rauschen und detailerhalt.
aber rauschen hin oder her, die frage ist ja auch der Detail erhalt und da akzeptiere ich gerne etwas filmkörniges rauschen,
sprich auch der eigene geschmack, samt aktueller verwertung des Bildes ist ja entscheidend für den Rausch/Detail Ratio den man gerne hat...
High Isos bei 1600 bis gar 6400 im Raw(mit und ohne Iso+ NR) sowie selbst die jpegs ohne Iso+NR empfand ich schon
noch ansprechend im mir gegebenen vergleich(RAW hat potential mit weiterer EBV, auch für mehr als Postkarten Größe).
Gut eine PL3/PM1 Sony RX100 und weitere Cams welche genannt wurden
und teils nicht mal auf dem markt sind kenne ich auch wiederrum nicht selbst.
Wobei ich jetzt bei z.b dpreview jetzt nicht sehe was z.b die Sony RX100 mit gleich großen sensor in
sachen high Iso rauschen/detailerhalt(gerade bei Raw) da groß besser machen soll, aber gut das ist für mich theorie...
Die Sony gehört für mich zudem eh in eine ganz andere(n) Kerbe(Markt)...

Zum kauf warte ich noch mehr erfahrungen zu J2 ab...
http://www.techradar.com/reviews/ca...kon-1-j2-1095202/review/page:5#articleContent

Hier zumindest Rauschen und Dynamikumfang nochmals mit steigerrung
getestet. Wobei ich das auch erstmal softe sehe, gerade bei weniger
rauschen -> stärkerer NR? Detailerhaltung? die gestiegene Dynamik auch
sicher nicht negativ....
Aber (neben eventuellen toleranzen innerhalb der serie) ob das ein und andere mit der neuen
1.2 Firmware der J1 nicht auch schon angeglichen ist? bleibt mir noch offen..
Weitere vorteil J2 zu J1-> Kreativmodus, naja nicht das ich das umbedingt genau so brauche
aber zumindest könnte ich hier mein standard "P" preset machen(oder auchmal je nach situation
spezielle einstellungen) und die Vollautomatik wäre noch schnell ereichbar über das hauptfunktionsrad.
Display ist besser aufgelöst, obs aber auch besser mit einstrahlung ablesbar wurde weiß ich jetzt auch nicht.
Zumindest für/bei eine neuanschaffung behalte ich die J2 im auge, sowie ich warte wie sich PL5/PM2
schlägt und (ich weiß noch nicht nicht wie) ich gerne auchmal eine PL3/PM1 ein/zwei Tage testen würde...

Um es mal kurz zu machen, die J1 hat mir echt spaß gemacht, sowie auch
wirklich gute Bilder, ohne eine wissenschaft daraus zu machen, für Bilderpräsis am heimischen
TV/PC, PC Wallpaper und meine max. bis A4 ausdrücke könnte ich gut mit leben und ganz und
gar nicht behaupten sie fälle wirklich hinter die GF3 (mit dem einfach 14-42 ) zurück da muss man schon
recht akademisch rangehen und da kann man sich hüben wie drüben rosinen picken.
ganz verkehrt hat nikon es wohl nicht gemacht, weil ich jetzt schon vermehrter auf berichte stoßte wonach
sich die J1 dieses jahr im vgl. am besten verkaufte (die V1 dagegen angeblich hinter den erwartungen),
was da dran ist keine ahnung. Muss ja nicht jedem seinem geschmack treffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Jpeg Mode bin ich kein freund der Iso+ NR, das wird aquarellig, wer hier meint
die Nikkon rauscht sichtbar stark bei hohen isos, weiß nicht, der verwechselt da wohl was oder ich verstehe das was falsch...
Da lässt sich gott sei dank die NR reduzieren, da habe ich persönlich lieber mehr rauschen und detailerhalt.
aber rauschen hin oder her, die frage ist ja auch der Detail erhalt und da akzeptiere ich gerne etwas filmkörniges rauschen,...

Ich auch, aber das Problem bei der 1 ist ja egal wo Du deine Grenze ziehst, Du bist immer gut und gerne 2 Blenden hinter eine NEX oder M5 zurück und hast damit eindeutig weniger Potential.
Wenn Du nur bis ISO400 oder 800 gehst sicher kein großes Thema, darüber wird es je nach Anspruch eng.

Setzt hier mal die J1 ein und nimm die Nex F3 und M5 dazu
http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100/13
Die 1 zeigt bei ISO1600 weniger Details als die M5 bei ISO400. Mit RAW!


Interessant, wenn man den Text da mal liest. Denn trotz des schlechten Rufes ist sie scheinbar nicht soooo erfolglos. Denn da steht: "NIKON 1 J1 – meistverkaufte kompakte Systemkamera in Europa seit Jahresbeginn 2012 (nach GFK)".
Persönlich enttäuscht mich die Modellpflege der J2 zwar auch... aber trotzdem ist Nikon 1 einfach besser als ihr Ruf. Und das sage ich als Olyaner!

Ja, die Nikon ist verkaufstechnisch ein Erfolg, auch in Japan. Das ist die GF und PEN-Serie ja auch.
Aber der Verkauf läuft in dem Segment sehr viel mehr über den Preis und das Design und bestimmte Käuferschichten freuen
sich für wenig Geld "DSLR spielen" zu können.

Verkaufszahlen sagen ja nichts über die Qualität, jede Ixus verkauft sich öfter als eine NEX7, 5D oder M5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe den Link oben und lad dir die Kamera.
http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100/13
Ich habe die 1 nicht aus den genannten Gründen. Auch die NEX habe ich nicht.
Aber viele Bilder dazu. Oder hast Du alle Kameras über die Du diskutierst?

Ich könnte Dir aber Crops aus den RAWs verlinken wenn es euch recht ist.
Meistens mögt ihr das ja nicht so gern :angel:

Kannst aber hier mal ISO800 schauen
http://www.dpreview.com/galleries/r...4753/dsc_1768?inalbum=nikon-v1-review-samples
Nr. 1684753
Da sieht man die Kamera bei Nacht schon an ihre Grenzen kommen finde ich.
Bei gutem Licht wird iso800 aber noch gehen nach anderen Bildern zu urteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe den Link oben und lad dir die Kamera.
Ich habe die 1 nicht aus den genannten Gründen.
Oder hast Du alle Kameras über die Du diskutierst?
Ich könnte Dir aber Crops aus den RAWs verlinken wenn es euch recht ist.
Meistens mögt ihr das ja nicht so gern :angel:
Welche Kamera oder Kameras hast du denn, hab ich dich schon einmal gefragt und bekam leider keine Antwort. Interessant wäre auch, wieso du hier die Nikon1 unbedingt schlecht reden möchtest - immer und immer wieder ... sorry für diese Fragen, aber du verteidigst deine negative Haltung gegenüber der Nikon1 hier ein wenig zu sehr :D
 
Interessant wäre auch, wieso du hier die Nikon1 unbedingt schlecht reden möchtest ...

Ach DU liebe Güte, Das will ich überhaupt nicht, wir diskutieren über den Ruf und warum der so ist.
Für das Geld ist es eine schöne und auch gut verkaufte Kamera. Wer verstehen will warum der Ruf auch in den Zeitschriften so ist wie er ist der kann sich die genannten Dinge ja mal anschauen. Thema durch.
 
Ach DU liebe Güte, Das will ich überhaupt nicht, wir diskutieren über den Ruf und warum der so ist.
Für das Geld ist es eine schöne und auch gut verkaufte Kamera. Wer verstehen will warum der Ruf auch in den Zeitschriften so ist wie er ist der kann sich die genannten Dinge ja mal anschauen. Thema durch.
Dennoch kommt die Nikon1 offenbar bei den Kunden ganz gut an - meine Frau hatte vor ein paar Monaten die PEN in der Arbeit mit. Sofort wurde sie gefragt, ob dies eine Nikon1 ist. Irgendwie halt schon traurig für Olympus, dass viele wissen, was eine Nikon1 ist, aber eine PEN kennen die nicht. Dabei machte Oly recht viel Werbung damals für die P1 und PL1 in Österreich ... ähnlich geht es ja leider auch dem NX-System, welches vor dem NEX-System da war, aber heute nicht so bekannt ist. :(
 
Wenn ich keine eigene Erfahrung habe, schreibe ich auch nichts. Vielleicht wäre das für dich auch mal eine Anregung?

Ich habe Erfahrung. Ich habe Augen und kann sehen.
Ich habe auch schon Bilder der D600 und X-E1 gesehen und habe eine erste Meinung.

Ich weiss nicht was Du mit Deinen Kameras machst, aber am Ende sind sie nur Mittel zum Zweck,
Mittel um Bilder zu machen. Und die kann man bewerten, oder?
So einen Kommentar könntest Du in viele Threads posten wo über die Bilder von neuen noch nicht erhältlichen Kamera diskutiert wird.
So wie Dein Moderatorenkollege zB hier zur GH3 die er auch nicht selbst kennt
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10232912&postcount=215
Kannst ihm ja auch mal deine tolle Anregung Posten :)

Wer eine Kamera nicht selbst hat, bitte Ruhig sein:confused:

Das wird dann aber uU schnell langweilig wenn nur noch die Leute miteinander diskutieren
die alle die gleiche Kaufentscheidung getroffen haben, meinst Du nicht? Auch nur mal als Anregung.;)

Ein Forum lebt von der Gesamtheit aller Meinungen, sonst müßt ihr mal Fanbereiche einrichten,
Zutritt nur mit Nachweis der Inhaberschaft ? ;)


Dennoch kommt die Nikon1 offenbar bei den Kunden ganz gut an ...

Ja sicher. Besser als eine M5, Nex7, D800 oder 5D wenn man die Verkaufszahlen betrachtet.
Hat aber andere Gründe, siehe oben. Das Konzept kann von daher nicht so verkehrt sein.
Deswegen hat es Nikon wohl auch nicht nötig schon 2012 den besseren RX_Sensor für die J2 einzukaufen, weil die typische
Kundschaft auf sowas nicht so genau achtet?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach DU liebe Güte, Das will ich überhaupt nicht, wir diskutieren über den Ruf und warum der so ist. Für das Geld ist es eine schöne und auch gut verkaufte Kamera. Wer verstehen will warum der Ruf auch in den Zeitschriften so ist wie er ist der kann sich die genannten Dinge ja mal anschauen. Thema durch.
Welche Zeitungen? Bitte Quellen! Ich habe da vermehrt auch nur Positives über die Nikon 1 gelesen. Dass viele Onlinemedien mittlerweile auf den "der-Sensor-muß-groß-sein-Zug" aufspringen (z.B. Spiegel-Online) nervt mich da schon eher... denn Sensorgröße alleine definiert nicht die gesamte Kameraqualität. Sonst müßten wir alle mit 6 Liter großen V12-Motoren in unseren Autos rumfahren, denn Hubraum ist ja bekanntlich auch durch nix zu ersetzen. :ugly:

Ich hab nen Tipp, warum der Ruf der Nikon1 zumindest hier im Forum so schlecht ist: weil manche User die Kamera alleine über die Sensorgröße definieren, sie nie in der Hand hatten, sich lieber auf negativen Passagen aus Onlinetests beziehen und dann hier Stimmung machen. :rolleyes:

Ich persönlich habe sowohl die J1 und V1 testen können habe mir Fotos auf meine SD-Karte gezogen und daheim angeschaut (iMac 27''). Echt toll! Ich habe auch die E-M5 mehrere Stunden auf nem Workshop getestet und ebenfalls Fotos auf den Rechner gezogen. Auch toll! Aber dass die OMD die V1 jetzt gnadenlos bei der Bildqualität abgehängt hätte, würde ich nicht sagen. Klar, die OMD ist etwas besser bei High-ISO (und auch sonst ne geniale Kamera mit endlos vielen guten Features). Aber rein von der Bildqualität und dem AF her herrschte hier eher Gleichstand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging um den Ruf! Und ich habe mich mit dem System auch mal beschäftigt mit dem Ergebnis es nicht zu kaufen.
Du hast wohl alles gekauft was Dich je interessiert hat?
Ich beschäftige mich auch mit dem Programm der Linken, Grünen, CDU etc, ohne das ich sie am Ende unbedingt wähle.
Du nicht?
Was sagst Du denn zu den Bildvergleichen bei dpreview? Warum nicht mal über Inhalte reden?
Findest Du die 1 dort bei ISO400 besser?

Lambi, die Spreu trennt sich vorallem in den höheren ISO, siehe mein Beispiel vorn, ab ca. ISO800 wird es deutlicher.
Darunter, ich wiederhole es gerne, finde ich die Bilder der 1 auch sehr gut.
Aber man kauft sich ja eine Kamera sehr oft um mehr Luft nach oben zu haben.

Wenn das nicht so der Einsatzzweck sein sollte würde ich die Diskussion nauch icht so Ernst nehmen, das siehst Du ja auch so.
Aber es ging ja darum das nach Gründen für den Ruf gefragt wurde.

Nein, ich werde hier keine Quellen auflisten, wozu? Ich bin ja jetzt schon der Buhmann nur weil ich das Thema fort führe. :confused:
Da kannst ansich fast jede Zeitschrift oder Online-Seite nennen die direkt verglichen hat.
Ok, alles gesagt dazu.

Es geht doch darum, warum Nikon 1 im Forum und bei vielen Testmagazinen einen zwiegespaltenen Eindruck hinterlässt. Klar ist die Kompatibilität zum Nikon DSLR-System ein Alleinstellungsmerkmal, so wie es so ziemlich jede andere CSC innerhalb "ihres" Systems auch bietet. Aber über Nikon hinaus wirkt es nicht, und selbst innerhalb gibt es ja einige Kritik aufgrund der Sensorgröße und der Objektivleistungen.
Welches Alleinstellungsmerkmal bietet die Kamera, die für eine größere Gruppe im Forum und aus Sicht der Testmagazine auf dem Gesamtmarkt relevanz besitzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Erfahrung. Ich habe Augen und kann sehen.
Ich habe auch schon Bilder der D600 und X-E1 gesehen und habe eine erste Meinung.
Ich weiss nicht was Du mit Deinen Kameras machst, aber am Ende sind sie nur Mittel zum Zweck,
Mittel um Bilder zu machen. Und die kann man bewerten, oder?
So einen Kommentar könntest Du in viele Threads posten wo über die Bilder von neuen noch nicht
erhältlichen Kamera diskutiert wird. Wer sie nicht hat, bitte Ruhig sein:confused:
Das wird dann aber uU schnell langweilig wenn nur noch die Leute miteinander diskutieren
die alle die gleiche Kaufentscheidung getroffen haben, meinst Du nicht? Auch nur mal als Anregung.;)

Ein Forum lebt von der Gesamtheit aller Meinungen, sonst müßt ihr mal Fanbereiche einrichten,
Zutritt nur mit Nachweis der Inhaberschaft ? ;)




Ja sicher. Besser als eine M5, Nex7, D800 oder 5D wenn man die Verkaufszahlen betrachtet.
Hat aber andere Gründe, siehe oben. Das Konzept kann von daher nicht so verkehrt sein.
Deswegen hat es Nikon wohl auch nicht nötig schon 2012 den besseren RX_Sensor für die J2 einzukaufen, weil die typische
Kunschaft auf sowas nicht achtet?!

Es ergibt keinen Sinn eine Nikon 1 mit höherpreisigen Kameras, inbesondere Vollformat DSLR, zu vergleichen um hinterher festzustellen das die Nikon D700 dann doch noch besser ist etc.....
Ich mach es ganz einfach über das Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe vor 2 Wochen 539 Euro bezahlt für eine V1 mit Zoomkit. Heute habe ich schon was für 516 gesehen. Da sticht momentan insbesondere die V1 in der Summe Ihrer Eigenschaften hervor. Wo sonst bekomme ich eine relativ kompakte Kamera, mit eingebauten EVF, sehr schnellen AF, gute Bildqualität(die auch keine Vergleiche mit einigen PEN oder Panasonic Kameras zu scheuen braucht) und dazu noch ein qualitativ optisch/ mechanisch gutes Objektiv zum momentanen Preis bietet.
Mir fällt da momentan keine ein.
 
Lambi, die Spreu trennt sich vorallem in den höheren ISO, siehe mein Beispiel vorn, ab ca. ISO800 wird es deutlicher.
Darunter, ich wiederhole es gerne, finde ich die Bilder der 1 auch sehr gut.
Aber man kauft sich ja eine Kamera sehr oft um mehr Luft nach oben zu haben.
Wenn es nicht so sollte man die Diskussion nicht so Ernst nehmen, das siehst Du ja auch so. Aber es ging ja darum das nach Gründen für den Ruf gefragt wurde.
OK, das kann ich unterschreiben. Da sind wir ja einer Meinung! :top:

Und jetzt nehmen wir alle die Schärfe etwas raus. :angel:

Zurück zum Ruf: neben dem anfangs zu hohen Preis spielt sicherlich die hohe Erwartungshaltung an einen rennomierten Hersteller wie Nikon eine große Rolle. Ähnlich wie bei der EOS-M wurde hier von vielen eine Überkamera erwartet, die den "Kleinen" mal so richtig zeigt, wo der Hammer hängt. Tja, und das trat weder bei Nikon noch bei Canon ein. (der aktuelle Ruf der EOS-M ist ja hier im Forum momentan auch eher desaströs wegen lahmen AF, keine Roadmap, kein integrierter EVF geplant, etc.)

Anders ist es bei Fuji oder Olympus. Wenn solche "kleineren" Hersteller mal ein richtig gutes Produkt raushauen (E-M5, X-E1) dann jubelt die Gemeinde und der Rest nickt anerkennend.
 
Ja, das stimmt, deswegen meinte ich weiter vorn auch das sie die 1 über andere Kritierien verkauft und das sich so auch ihr Erfolg erklärt.
Dieser Erfolg ist aber nicht identisch mit dem Echo in der Presse und im Netz. Das war der Ausgangspunkt.

Vielleicht hat das Für und Wider ja ein paar Punkte erhellen können
 
Ach DU liebe Güte, Das will ich überhaupt nicht, wir diskutieren über den Ruf und warum der so ist.
Für das Geld ist es eine schöne und auch gut verkaufte Kamera. Wer verstehen will warum der Ruf auch in den Zeitschriften so ist wie er ist der kann sich die genannten Dinge ja mal anschauen. Thema durch.

Genau das war der Grund warum ich diesen Thread gestartet habe. Sogenannte Fachpresse/Fachportale im Internet und die Ergebnisse. Läßt sich ausweiten und nicht nur speziell auf die Nikon 1 beziehen.
Nach Schulnoten liegt diese Kamera dort bei 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend).
Was soll ich als Kaufinteressent, der sich vorab informieren möchte, davon halten?
Genau garnichts.
Solche Testergebnisse sollten doch eigentlich objektiv zustande gekommen sein. Wenn dies so wäre, gäbe es keine so deutlichen Differenzen.
 
Wenn ich aber im Netz so stöbere fallen mir die unterschiedlichen Reaktionen zu dieser Kamerareihe auf. Nicht nur in Foren ist die Meinung sehr durchmischt, besonders die Ablehnung des Systems in Bezug möglicher resultierender Bildqualität durch den 1 Zoll Sensor, sondern auch bei einigen sogenannten "Fachzeitschriften" oder "Testportalen" im Internet, welche doch eigentlich objektive Daten liefern/ermitteln sollten, geht die Benotung von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend).
Wie seht Ihr das insbesondere die Nutzer dieser Kamerareihe.
Um nach dem ganzen Hick Hack wieder zum Anfang zu kommen - ist es nicht auch eher so bei den Test-Magazinen wie mit den Auto-Test-Magazinen? Dort wurde mal ein Test über sparsames Fahren mit Kompakt- und Kleinwagen gemacht. Dieser Test viel eher negativ aus bzw. hat das Test-Magazin einige etwas komische Bermerkungen über die Testwagen fallen gelassen. Da meinte ein User, dass diese Tester völlig verblendet sind von den Premium-Autos mit den vielen PS, sodass sie die "normalen" Autos gar nicht mehr richtig fahren bzw. testen können.

Ähnlich könnte ich es mir hier bei den Kameras vorstellen. Vor lauter High-ISO, MP-Giganten und was auch immer vergisst man wohl so einiges. Außerdem, wenn die günstigeren Kameras auch so gut wären, dann würde man ja die teuren Kameras nicht mehr brauchen - so "müssen" halt die günstigeren Kameras eher nicht so gut bewertet werden, damit man die anderen Kameras in den Himmel loben kann. Schaut euch mal den DXO-Benchmark an ... bald haben alle Sensoren 100 Punkte - und dann? Erweitert man dann die Skala?

Genau das war der Grund warum ich diesen Thread gestartet habe. Sogenannte Fachpresse/Fachportale im Internet und die Ergebnisse. Läßt sich ausweiten und nicht nur speziell auf die Nikon 1 beziehen. Nach Schulnoten liegt diese Kamera dort bei 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Was soll ich als Kaufinteressent, der sich vorab informieren möchte, davon halten? Genau garnichts.
Solche Testergebnisse sollten doch eigentlich objektiv zustande gekommen sein. Wenn dies so wäre, gäbe es keine so deutlichen Differenzen.
Gut wenigstens werden die Nikon1-Kameras getestet - beim NX-System ist dies zB oft gar nicht der Fall ... das ist auch ziemlich unfair.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten