Nach zwei Tagen zum testen einer Nikon 1 J1 mit Standard wie Telezoom bin
ich trotz schwächen in der Bedienung(rein auf meinen geschmack bezogen, z.b
um einfacher an Blitzbelichtungskorrektur, AF/AE einstellungen, Iso wie auch die PASM wahl)
ziemlich angetan. Der 1" Sensor macht seine arbeit recht gut,
und dies imo gerade auch bei hohen isos, zumindest zu ner verfügbaren GF3 sehe ich
da kein wirklichen nachteil(für mein geschmack eher im gegenteil bezogen auf den möglichen Jpeg Output).
Im Jpeg Mode bin ich kein freund der Iso+ NR, das wird aquarellig, wer hier meint
die Nikkon rauscht sichtbar stark bei hohen isos, weiß nicht, der verwechselt da wohl was oder ich verstehe das was falsch...
Da lässt sich gott sei dank die NR reduzieren, da habe ich persönlich lieber mehr rauschen und detailerhalt.
aber rauschen hin oder her, die frage ist ja auch der Detail erhalt und da akzeptiere ich gerne etwas filmkörniges rauschen,
sprich auch der eigene geschmack, samt aktueller verwertung des Bildes ist ja entscheidend für den Rausch/Detail Ratio den man gerne hat...
High Isos bei 1600 bis gar 6400 im Raw(mit und ohne Iso+ NR) sowie selbst die jpegs ohne Iso+NR empfand ich schon
noch ansprechend im mir gegebenen vergleich(RAW hat potential mit weiterer EBV, auch für mehr als Postkarten Größe).
Gut eine PL3/PM1 Sony RX100 und weitere Cams welche genannt wurden
und teils nicht mal auf dem markt sind kenne ich auch wiederrum nicht selbst.
Wobei ich jetzt bei z.b dpreview jetzt nicht sehe was z.b die Sony RX100 mit gleich großen sensor in
sachen high Iso rauschen/detailerhalt(gerade bei Raw) da groß besser machen soll, aber gut das ist für mich theorie...
Die Sony gehört für mich zudem eh in eine ganz andere

Kerbe(Markt)...
Zum kauf warte ich noch mehr erfahrungen zu J2 ab...
http://www.techradar.com/reviews/ca...kon-1-j2-1095202/review/page:5#articleContent
Hier zumindest Rauschen und Dynamikumfang nochmals mit steigerrung
getestet. Wobei ich das auch erstmal softe sehe, gerade bei weniger
rauschen -> stärkerer NR? Detailerhaltung? die gestiegene Dynamik auch
sicher nicht negativ....
Aber (neben eventuellen toleranzen innerhalb der serie) ob das ein und andere mit der neuen
1.2 Firmware der J1 nicht auch schon angeglichen ist? bleibt mir noch offen..
Weitere vorteil J2 zu J1-> Kreativmodus, naja nicht das ich das umbedingt genau so brauche
aber zumindest könnte ich hier mein standard "P" preset machen(oder auchmal je nach situation
spezielle einstellungen) und die Vollautomatik wäre noch schnell ereichbar über das hauptfunktionsrad.
Display ist besser aufgelöst, obs aber auch besser mit einstrahlung ablesbar wurde weiß ich jetzt auch nicht.
Zumindest für/bei eine neuanschaffung behalte ich die J2 im auge, sowie ich warte wie sich PL5/PM2
schlägt und (ich weiß noch nicht nicht wie) ich gerne auchmal eine PL3/PM1 ein/zwei Tage testen würde...
Um es mal kurz zu machen, die J1 hat mir echt spaß gemacht, sowie auch
wirklich gute Bilder, ohne eine wissenschaft daraus zu machen, für Bilderpräsis am heimischen
TV/PC, PC Wallpaper und meine max. bis A4 ausdrücke könnte ich gut mit leben und ganz und
gar nicht behaupten sie fälle wirklich hinter die GF3 (mit dem einfach 14-42 ) zurück da muss man schon
recht akademisch rangehen und da kann man sich hüben wie drüben rosinen picken.
ganz verkehrt hat nikon es wohl nicht gemacht, weil ich jetzt schon vermehrter auf berichte stoßte wonach
sich die J1 dieses jahr im vgl. am besten verkaufte (die V1 dagegen angeblich hinter den erwartungen),
was da dran ist keine ahnung. Muss ja nicht jedem seinem geschmack treffen