• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-1] Spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Nunja wenn für dich DPreview der Maßstab ist okay... die Betohnung liegt wie gesagt schon auf professionellen Fotografen die ihren Lebensunterhalte damit verdienen. Ich glaub kaum das du an irgendein Verlag nen 3mb jpeg aus ner E5 verkaufen kannst. Und zu meiner Hochzeit würde ich übrigens auch keinen FT fotografen buchen...

Phu etwas harte Aussage. Hier wäre es (wie schon gesagt) sehr interessant, wenn ein KÖNNER zB Hochzeitsfotos am selben Tag mit FX, DX und FT macht.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ist es nicht übern Daumen so, dass APS auf KB eine Blende Freistellung verliert,- und mFT auf APS noch einmal Eine?
Ähnlich lassen wir einmal die Differenz mit dem ISO stehen.

Was soll also schon der Unterschied sein, wenn zwei Könner mit unterschiedlichen Systemgrößen eine Hochzeit AL fotografieren?

In diesen Punkten, die nicht alles an guten Bildern ausmachen aber auch nicht unwichtig sind, unterscheiden sich die Bilder merklich.

Dynamik und Auflösungsunterschiede solls ja auch noch geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ist es nicht übern Daumen so, dass APS auf KB eine Blende Freistellung verliert,- und mFT auf APS noch einmal Eine?
Ähnlich lassen wir einmal die Differenz mit dem ISO stehen.
Was soll also schon der Unterschied sein, wenn zwei Könner mit unterschiedlichen Systemgrößen eine Hochzeit AL fotografieren?
In diesen Punkten, die nicht alles an guten Bildern ausmachen aber auch nicht unwichtig sind, unterscheiden sich die Bilder merklich.
Dynamik und Auflösungsunterschiede solls ja auch noch geben.

Gibt es hier auch Bildbeweise? Aber wenn das wirklich so ist, dann erübrigt sich die Diskussion hier - dann hat mFT und die neue Nikon EVIL in diesen Punkten einen entscheidenden Nachteil gegen APS ... und einen gewaltigen auf KB ... ?
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Sorry Leute, das kann man so nicht ganz stehen lassen. Die FT Gemeinde hat immerhin 2.0er Zooms und auch die FBs sind meines Wissens offenblendtauglich. Da mag der geneigte APS/KB user auch gerne mal abblenden damits brauchbar wird.

Und ich glaube für einen guten Fotografen ist FT mit Sicherheit nicht Einschränkung genug um schlechte Fotos zu machen.

Übrigens, laut Nikon Rumors wird der AF wie bei Sony über den Adapter funktionieren. Jetzt wäre interessant, was alles an Technik in den Adapter muss und wie groß er wird.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Sorry Leute, das kann man so nicht ganz stehen lassen. Die FT Gemeinde hat immerhin 2.0er Zooms und auch die FBs sind meines Wissens offenblendtauglich. Da mag der geneigte APS/KB user auch gerne mal abblenden damits brauchbar wird.

Und ich glaube für einen guten Fotografen ist FT mit Sicherheit nicht Einschränkung genug um schlechte Fotos zu machen.

Übrigens, laut Nikon Rumors wird der AF wie bei Sony über den Adapter funktionieren. Jetzt wäre interessant, was alles an Technik in den Adapter muss und wie groß er wird.

Ich habe auch schon viele FT-Fotos gesehen, wo wunderbar freigestellt wurde - sehe hier also auch nicht wirklich das Problem - aber ich hab auch noch nie einen direkten Vergleich zu APS/KB gesehen - am selben Motiv.

Zum Adapter: schon bei der GF3 und PEN PM1 sagt man, dass die mit größeren Obektiven total unhandlich werden. Eine noch kleinere Nikon CX wäre dann ja noch schlechter ...
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Nunja wenn für dich DPreview der Maßstab ist okay... die Betohnung liegt wie gesagt schon auf professionellen Fotografen die ihren Lebensunterhalte damit verdienen. Ich glaub kaum das du an irgendein Verlag nen 3mb jpeg aus ner E5 verkaufen kannst. Und zu meiner Hochzeit würde ich übrigens auch keinen FT fotografen buchen...

Wenn der Kollege sein Handwerk versteht, sieht man den Ergebnissen hinterher halt nichts an. Siehe den Link unten, ist zwar nichts außergewöhnliches, aber immer Grunde genommen hätte es mit jedem anderen System entstanden sein können.
Ja, es gibt schon aufgrund der selteneren Verbreitung von FT noch weniger Berufsfotografen, das ist Tatsache.

http://www.brautrausch.de/
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Wenn der Kollege sein Handwerk versteht, sieht man den Ergebnissen hinterher halt nichts an. Siehe den Link unten, ist zwar nichts außergewöhnliches, aber immer Grunde genommen hätte es mit jedem anderen System entstanden sein können.
Ja, es gibt schon aufgrund der selteneren Verbreitung von FT noch weniger Berufsfotografen, das ist Tatsache.
http://www.brautrausch.de/

Diesen tollen Link hat mir Lambi schonmal gezeigt - echt super, wie dieser Fotograf arbeitet, großen Respekt.

Es ist ja immer interessant, wenn man bei einem Foto die EXIF löscht und nicht dazu sagt, womit es gemacht wurde. Da kommen dann ganz andere Meinungen, als wenn man die Kamera und Objektiv dazu kennt. Darüber sollte man einmal nachdenken.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Nunja wenn für dich DPreview der Maßstab ist okay... die Betohnung liegt wie gesagt schon auf professionellen Fotografen die ihren Lebensunterhalte damit verdienen. Ich glaub kaum das du an irgendein Verlag nen 3mb jpeg aus ner E5 verkaufen kannst. Und zu meiner Hochzeit würde ich übrigens auch keinen FT fotografen buchen...

Das ist nun überhaupt keine Antwort auf meine Frage. 3-MB-Jpegs kannst Du vermutlich mit jeder Kamera schießen, was hat das mit der E-5 zu tun?
Und dass Du keinen FT-Fotografen für deine Hochzeit buchen würdest sagt etwas darüber aus, wie Du über FT denkst - aber nichts über die Vor- und Nachteile des Systems.
In der Schule hätte mein Lehrer bei so 'ner Antwort zu mir gesagt: "Parrot, Thema verfehlt. Setzen, sechs!"

Ist es nicht übern Daumen so, dass APS auf KB eine Blende Freistellung verliert,- und mFT auf APS noch einmal Eine?
Ähnlich lassen wir einmal die Differenz mit dem ISO stehen.
Oh Mann - schon wieder 'ne Sensor-Format-Diskussion.
Aber na gut, wenn's denn sein soll: Zunächst einmal ist die Differenz zwischen FT und APS-C/DX - die gleiche Sensor-Technologie vorausgesetzt - bekanntermaßen deutlich kleiner als die zwischen APS-C/DX und KB.

Zum anderen haben wir da - wie ja schon erwähnt - bei FT die schon bei Offenblende randscharfen, bezahlbaren Objektive. Und zum anderen ist der Könner sich natürlich der Parameter seines Systems bewusst und wird die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Bei FT und APS-C/DX wird er seine Modelle einfach weiter vom Hintergrund entfernen, um die gewünschte Unschärfe zu erzielen, und umgekehrt muss der KB-Fotograf halt entsprechend abblenden, wenn er Bilder vom Hochzeitsgeschehen schießen möchte. Denn da ist Unschärfe absolut unerwünscht.
Womit gleichzeitig auch der ISO-Vorteil hinfällig wird.

In diesen Punkten, die nicht alles an guten Bildern ausmachen aber auch nicht unwichtig sind, unterscheiden sich die Bilder merklich.
Eben nicht - wenn man weiß, was man tut.[/QUOTE]

Gibt es hier auch Bildbeweise? Aber wenn das wirklich so ist, dann erübrigt sich die Diskussion hier - dann hat mFT und die neue Nikon EVIL in diesen Punkten einen entscheidenden Nachteil gegen APS ... und einen gewaltigen auf KB ... ?
Wie gesagt, es ist nicht so, wenn man mit seinem Equipment umzugehen weiß. Wobei der unterschied zwischen FT/µFt und APS-C/DX eh nur eine halbe Stufe beträgt - die gleiche Sensorentechnik vorausgesetzt. Inwieweit das auch für das neue Nikon-System gilt wird sich zeigen. Aktuell gibt's da ja offenbar noch nix Lichtstarkes, aber das mag in ein oder zwei Jahren ganz anders aussehen.

Sorry Leute, das kann man so nicht ganz stehen lassen. Die FT Gemeinde hat immerhin 2.0er Zooms und auch die FBs sind meines Wissens offenblendtauglich. Da mag der geneigte APS/KB user auch gerne mal abblenden damits brauchbar wird.

Und ich glaube für einen guten Fotografen ist FT mit Sicherheit nicht Einschränkung genug um schlechte Fotos zu machen.
In der Tat. Zumal nicht nur die 2.0-Zooms sondern auch die Objektive der Pro-Reihe allesamt offenblendtauglich sind.

Ich habe auch schon viele FT-Fotos gesehen, wo wunderbar freigestellt wurde - sehe hier also auch nicht wirklich das Problem.
Du sagst es!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Und mal wieder zurueck zum Thema:

Wie schon rumort wird's fuer die F Objektive (mit Motor logischerweise ;) einen Adapter mit AF geben (zur Erinnerung: die EVILs sollen auch einen Phasen-AF haben) und der Blendensteuerung (ansonsten waeren ja die G Objektive unbenutzbar).
Nikonrumors schrieb:
The Nikon-F adaptor for their mirrorless camera will support autofocus with AF-S and AF-I lenses (AF-I is the older integrated autofocus technology before AF-S, read more here).

Die Videomodi und Serienbildrate:
Nikonrumors schrieb:
The available mirrorless camera video modes will be: 1928×1080 at 60fps and 30fps plus 1280×760 at 60fps. The continuous shooting rate will be 10fps.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Das ist nun überhaupt keine Antwort auf meine Frage. 3-MB-Jpegs kannst Du vermutlich mit jeder Kamera schießen, was hat das mit der E-5 zu tun?
Und dass Du keinen FT-Fotografen für deine Hochzeit buchen würdest sagt etwas darüber aus, wie Du über FT denkst - aber nichts über die Vor- und Nachteile des Systems.
In der Schule hätte mein Lehrer bei so 'ner Antwort zu mir gesagt: "Parrot, Thema verfehlt. Setzen, sechs!"

In der Praxis gehts nunmal aber etwas anders zu als in der Theorie (Schule)... natürlich kann man das selbe Bild mit ner MF sowie mit einer FT machen (von den Künstlerischen/technischen Aspekten wie Tiefenschärfe, Dynamikumfang, Farbpracht, usw. abgesehen) und natürlich kann ich auch mit nem Golf von Köln nach Berlin fahren, aber wenn ich nunmal die möglichkeit habe in einen Benz zu steigen, dann tu ich das.

edit: Die E5 mit ner Phase One zu vergleichen muss hier nun wirklich nicht sein :)
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Otzuka und DonParrot haben beide aus ihren jeweiligen Blickpunkten recht. Es kommt auf die Ansprüche drauf an. Jedoch werde ich als Golf-Fahrer nicht ins Benz SLK-Forum gehen (geht auch umgekehrt) und dort Leute mit der gleichen Meinung treffen können. ;)

Obwohl dieses Thema eigentlich nur am Rande etwas mit einer Nikon Systemkamera zu tun hat, war es ganz interessant. Aber eine Nikon Systemkamera mit Crop 2.7 ist keine Pro-DSLR. :top:
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

und natürlich kann ich auch mit nem Golf von Köln nach Berlin fahren, aber wenn ich nunmal die möglichkeit habe in einen Benz zu steigen, dann tu ich das.

Achtung OT: Also ich nähme da den Zug oder den Flieger - und wenn ich Benz fahren will, ruf' ich mir ein Taxi;)

Und noch zum Thema: Ich sehe durchaus die Lücke für das Nikon-System, da je derzeit auch Systeme im ungefähren Blendenabstand koexistieren können. Nur zwischen FT und Kompakt klafft(e?) eben noch eine Lücke von knapp mehr als zwei Blenden. Und da passt so ein System doch prima rein.
Offensichtlich schätzt Nikon die Gefahr durch Sony (und auch mFT) als zu gering ein, um sich im Bereich der großen Sensoren spiegellos zu positionieren. Ob das gut geht, werden wir ja beobachten können.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Offensichtlich schätzt Nikon die Gefahr durch Sony (und auch mFT) als zu gering ein, um sich im Bereich der großen Sensoren spiegellos zu positionieren. Ob das gut geht, werden wir ja beobachten können.

Glaubst du, ist es für Nikon so schwer, eine spiegellose Kamera mit DX-Sensor rauszubringen? Also zB eine D7000 hernehmen, den Spiegel "einfach" weglassen, den Body etwas schlanker gestalten und die Nikon-typischen Eigenschaften beibehalten ... das kann doch nicht sooo schwierig bzw. langwierig sein, wenn es die Zeiten/Markt erfordern sollten.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Glaubst du, ist es für Nikon so schwer, eine spiegellose Kamera mit DX-Sensor rauszubringen?

Ich glaube, das wäre für Nikon genauso schwer, wie jetzt ein 2,7er Crop System herauszubringen. Sie müssten aber auch für ein DX System alle Objektive neu rechnen, da die alten relativ groß sind und im Kontrast AF wohl wenig tauglich.
Derzeit denkt man bei Nikon wohl noch etwas konservativ
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ich glaube, das wäre für Nikon genauso schwer, wie jetzt ein 2,7er Crop System herauszubringen. Sie müssten aber auch für ein DX System alle Objektive neu rechnen, da die alten relativ groß sind und im Kontrast AF wohl wenig tauglich.
Derzeit denkt man bei Nikon wohl noch etwas konservativ

Bei einer D7000 ohne Spiegel müsste man bei den Objektiven ja nicht viel ändern - oder doch? Da das Objektiv dann näher am Sensor dran ist, als wie wenn ein Spiegel da wäre? Falls dies der Fall ist, wäre es doch ein wenig aufwändiger ...
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Wer sagt denn, das Nikon das Auflagemass verändern müsste? Imho wäre das nicht notwendig und die Kamera wäre einfach genauso groß, nur ohne Spiegelkasten. Wer was Kleines will, kann ja die 2.7-Crop Systemkamera von Nikon nehmen.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Wer sagt denn, das Nikon das Auflagemass verändern müsste? Imho wäre das nicht notwendig und die Kamera wäre einfach genauso groß, nur ohne Spiegelkasten. Wer was Kleines will, kann ja die 2.7-Crop Systemkamera von Nikon nehmen.

Das wäre sicher eine tolle Lösung und würde vielen DSLR-Usern sehr entgegenkommen, welche derzeit befürchten, dass bald alles kleiner wird und somit auch die Haptik sich verschlechtert.

Ich hab es schon öfters gesagt: ich finde es schlecht, wie Nikon uns hier alle warten lässt ... theoretisch "nur" noch 9 Tage, bis Nikon endlich mit der Info raus muss :D
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

In der Praxis gehts nunmal aber etwas anders zu als in der Theorie (Schule)... natürlich kann man das selbe Bild mit ner MF sowie mit einer FT machen (von den Künstlerischen/technischen Aspekten wie Tiefenschärfe, Dynamikumfang, Farbpracht, usw. abgesehen)...
Nein, inklusive dieser Aspekte - wenn man weiß, was man tut.
Obwohl... in punkto Farbpracht gibt es meines Wissens keine KB-Kombination (Kamera + Objektiv), die einer E-5 mit den Top-Pro und auch einigen der Pro-Zuikos das Wasser reichen kann. Dafür ist die DR der Oly niedriger. Aber das Problem kann man natürlich auch umschiffen, wenn es einem bewusst ist und man sein Equipment kennt.

...und natürlich kann ich auch mit nem Golf von Köln nach Berlin fahren, aber wenn ich nunmal die möglichkeit habe in einen Benz zu steigen, dann tu ich das.
Tja, wenn Du 'nen Autovergleich möchtest, würde die E-5 mit den FT-Zuikos als Siebener BMW betrachten (groß, aber doch noch wendig, komfortabel aber dennoch auch sportlich zu fahren, also vielseitig einsetzbar), während eine KB-Kamera eher einem Cadillac gleicht: Ganz hervorragend, solange man sich auf dem für sie optimalen Terrain bewegt, doch sobald man das verlässt wird es suboptimal. *fg*


edit: Die E5 mit ner Phase One zu vergleichen muss hier nun wirklich nicht sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Wer sagt denn, das Nikon das Auflagemass verändern müsste? Imho wäre das nicht notwendig und die Kamera wäre einfach genauso groß, nur ohne Spiegelkasten.

Dann bliebe aber immer noch die Aufgabe, die Phasen-AF Sensoren unterzubringen. Kontrast AF mit auf Phasen AF ausgelegten Objektiven hat sich ja bisher als nicht so tolle Lösung präsentiert.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Wer sagt denn, das Nikon das Auflagemass verändern müsste? Imho wäre das nicht notwendig und die Kamera wäre einfach genauso groß, nur ohne Spiegelkasten. Wer was Kleines will, kann ja die 2.7-Crop Systemkamera von Nikon nehmen.

Die Frage ist halt immer, wie wichtig ihnen die (für mich völlig uninteressante) Adaptierbarkeit von Altglas ist. Falls sie darauf Wert legen sollten, wird's halt doch ein neues Bajonett geben müssen. Falls nicht - dann halt nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten