• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 1 ein Ladenhüter?

  • Themenersteller Themenersteller SDXC
  • Erstellt am Erstellt am
Für eher klein und leicht würde ich im Moment die G1X von Canon vorziehen. Nicht unebdingt wegen der Sensorgrösse, sondern wegen der Linse. 28-140mm deckt eben verdammt viel mit eienr Linse ab, ohne dass das gleich so gross und sperrig wird wie ein 10-fach Zoom. Auch gegenüber einer mFT würde ich die Canon vorziehen, aus selbigem Grund. Entweder hat man bei mFT eine kleine Linse, die nur bis etwa 85mm@KB geht, oder ein Sueprzoom, oder mehrere Linsen. Mal mit einer einzigen Linsen möglichst kompakt die klassischen 35-135mm abdecken, das ist nicht (die Canon bringt sogar 28mm!).

Gibt die schon? Ich finde die auch ganz schön klotzig. Bei dem Preis wird die g1x bestimmt auch kein Renner, obwohl datamäßig gelungen.
 
Für eher klein und leicht würde ich im Moment die G1X von Canon vorziehen. Nicht unebdingt wegen der Sensorgrösse, sondern wegen der Linse. 28-140mm deckt eben verdammt viel mit eienr Linse ab, ohne dass das gleich so gross und sperrig wird wie ein 10-fach Zoom.
Ja dieser Schachzug war sehr klug von Canon. Doch da ich gerne die Linsen wechsle und mir das Spaß macht, wäre die G1X eher weniger etwas für mich - aber dennoch eine sehr interessante Kamera.
 
Ja dieser Schachzug war sehr klug von Canon. Doch da ich gerne die Linsen wechsle und mir das Spaß macht, wäre die G1X eher weniger etwas für mich - aber dennoch eine sehr interessante Kamera.

Grundsätzlich hab ich auch wenig gegen Linsen wechseln, sofern es nicht vor jedem Foto ist. Da muss also der Bereich, der mit einer Linse abgedeckt werden kann, stimmen.
Was jedoch bei klein und leicht dazu kommt: 3 Linsen mit je 200g sind keine Option im Vergleich mit nur 1 Linse von 250g. Die 3 Linsend rüfen dann vielleicht je 100g wiegen und müssen erheblich kleiner sein als die Linse, die man als einzige mitnimmt. Dann sind wir also beim Pana Pancake Zoom und zwei kleinen FB (wovon eine ca. 135mm @ KB bringen muss, um vergleichbar zu bleiben mit der G1X).
Für mich persönlich muss zudem im absoluten Minimum der Bereich 50-100mm @KB (Optimum: 35-135mm) in einer Linse stecken, da das am meisten gebraucht wird. Das ist aber bei jedem anders. Canon trifft es für mich grade gut, die meisten Kitzooms sind mir zu kurz.
 
Gibt die schon? Ich finde die auch ganz schön klotzig. Bei dem Preis wird die g1x bestimmt auch kein Renner, obwohl datamäßig gelungen.

Wieso zu teuer?
Klobig seh ich auch nicht. Die ist doch nicht grösser als eine Nikon One mti Linse? Und auch nicht wirklichs chwerer, wiegt mit Lins etwas über 500g.
Natürlich ist sie keine Hosentaschenkamera wie die Canon S100. Die Nikon One braucht aber auch sehr, sehr grosse Hosentaschen :lol:
 
Grundsätzlich hab ich auch wenig gegen Linsen wechseln, sofern es nicht vor jedem Foto ist. Da muss also der Bereich, der mit einer Linse abgedeckt werden kann, stimmen. Was jedoch bei klein und leicht dazu kommt: 3 Linsen mit je 200g sind keine Option im Vergleich mit nur 1 Linse von 250g.
Ich stelle mir das grad im Urlaubsort vor ... da hatte ich bis jetzt noch nie eine DSLR mit (habe die DSLR erst seit 2010) - aber angenehm ist das sicher nicht wenn man 2 Objektive mit dabei hat/haben muss. Bei einer PEN oder Nikon1 ist dies weniger ein Problem, da die Linsen so klein und leicht sind. Aber gut, hier hat die G1X natürlich ihren Vorteil, da dies alles nur 1 Gerät abdeckt. Klar. Ich kann mir auch vorstellen, dass dies viele Menschen bevorzugen - nur eine "gute" Kamera mit 1 fixen Linse.
 
Wieso zu teuer?
Klobig seh ich auch nicht. Die ist doch nicht grösser als eine Nikon One mti Linse? Und auch nicht wirklichs chwerer, wiegt mit Lins etwas über 500g.
Natürlich ist sie keine Hosentaschenkamera wie die Canon S100. Die Nikon One braucht aber auch sehr, sehr grosse Hosentaschen :lol:

Die g1x ist doch ein ganz schöner Knüppel, größer breiter und schwerer. Du hast Recht die N1 Ist auch nur bedingt für die Hosentasche. Wir sind doch aber ob Ladenhüter oder nicht. Die Canon ist ohne Frage ein Topteil aber ob bei den Eckdaten viele anspringen, ich weiß nicht wird auch nur neNischenkamera und auch für den Preis Krieg ich locker ne Dslr.
Spätestens bei Tele wird es ebenfalls dunkel.
 
Spätestens bei Tele wird es ebenfalls dunkel.
Richtig und hier sind dann wieder die Grenzen. Sollte man kein Tele benötigen und keine Objektive wechseln wollen - dann ist die G1X ein sehr heißer Tipp, aber ansonsten: DSLR und Systemkameras.
Gestern beim MediaMarkt hätte ein Kunde fast eine Nikon1 gekauft - doch der Verkäufer hat ihm dann eine NEX5 angedreht - da diese einen wesentlich größeren Sensor hat und Sony die besten Sensoren am Markt baut. Ich hab kurz aufgeblickt ob das ein Sony-Angestellter ist, aber nein war ein MediaMarkt-Mitarbeiter. In diesem Fall war die Nikon1 ein Ladenhüter - dennoch besteht ein großes Interesse, was ich so mitbekomme.
 
@FOTOVISION ... brauchst doch nur in dem o.a. link an Stelle der V1 die J1 auswählen ...

mich würde interessieren, wann ein Adapter für die V1/J1 kommt, der
es erlaubt die DX/FX-Objektive von NIKON zu adaptieren ... könnte
einen positiven Schub geben, solange es noch keinen durchgängigen
Objektiv-Park für die 'Kleinen' gibt ...
 
@FOTOVISION ... brauchst doch nur in dem o.a. link an Stelle der V1 die J1 auswählen ...

mich würde interessieren, wann ein Adapter für die V1/J1 kommt, der
es erlaubt die DX/FX-Objektive von NIKON zu adaptieren ... könnte
einen positiven Schub geben, solange es noch keinen durchgängigen
Objektiv-Park für die 'Kleinen' gibt ...

Danke für den tip wie blöd von mir.

Den Adapter gibts schon und heißt FT 1 direkt von Nikon.
 
Ich würde hier ganz klar die Canon wählen. Canon und Nikon können die von Sony? gelieferte Sensoren optimieren. Ich verstehe nicht, warum sie kein kleines Gehäuse entwickeln. Wollen sie damit warten, bis die 5100 wie Blei in den Regale liegt? Wenn der Kunde die Wahl hat, wird er bald einige interessante kompakte Kameras (Systemkameras) mit großem Sensor vorfinden. Eine NX200 von Samsung mit Kit habe ich auch schon unter 600€ gesehen und wenn Fuji seine Problemkameras in den Griff bekommt, spricht eigentlich nichts für eine Nikon 1. Ricoh hat gerade ihr Zoom-Modul A16 vorgestellt. Für die Tasche gibt es die P7100.
 
@FOTOVISION ...

danke, für den Tipp mit dem Adapter :top: ...
es gibt zwar leichte Einschränkungen - so würde ich mir wünschen
auch AF-D Objektive verwenden zu können, von denen es richtig
gute gibt - aber AF-S-, bzw. AF-I-Objektive sind ja auch nicht
die schlechtesten :angel: :D ...
 
Naja, das ist halt nur die halbe Wahrheit. Denn das Zoomobjektiv der J1 steht (betriebsbereit) deutlich mehr ab. Dazu erreicht es auch nicht die 112mm und die Lichtstärke der G1 X, obwohl diese einen fast 3fach so großen Sensor besitzt. Ausserdem hat die Canon einen Stabi integriert und nen dreh- und schwenkbaren Monitor. Das kostet alles nun mal Platz.

Mit einem Pancake ist die J1 allerdings wirklich kompakter als eine G1 X. Mit Zoom jedoch nicht. Gleiches gilt jedoch für alle anderen Systemkameras (Ausnahme: mFT mit dem sogenannten "PZ-Zoom").

Zum Thema Ladenhüter: momentan laufen die Verkäufe der Nikon1 bestimmt deswegen gut, weil die Nikon-Stammkundschaft (DSLR- und auch Kompaktkamerakunden) sich ne Nikon1 gönnen und auch gerne relativ viel Geld dafür ausgeben. Wenn der Markt abgegrast ist, wird sich zeigen, wie sich die Nikon1 gegen die anderen Platzhirsche durchsetzen kann (mFT und NEX). Momentan kann ich mir kaum vorstellen, dass sie viele Canon-, Sony- oder Oly-User eine Nikon1 kaufen.
 
Zum Thema Ladenhüter: momentan laufen die Verkäufe der Nikon1 bestimmt deswegen gut, weil die Nikon-Stammkundschaft (DSLR- und auch Kompaktkamerakunden) sich ne Nikon1 gönnen und auch gerne relativ viel Geld dafür ausgeben. Wenn der Markt abgegrast ist, wird sich zeigen, wie sich die Nikon1 gegen die anderen Platzhirsche durchsetzen kann (mFT und NEX). Momentan kann ich mir kaum vorstellen, dass sie viele Canon-, Sony- oder Oly-User eine Nikon1 kaufen.

Ich kann mir aber auch nur bedingt vorstellen eine der Genannten anderen zu kaufen, weil jede ja doch nur ein Kompromiss ist. In Summe aller Eigenschaften schneidet das N1 System doch super ab und deshalb auch kein Ladenhüter, jedenfalls nicht mehr als nex, mFT oder Canons G1X oder fuji x10/x100.
Ich könnte mir ebenfalls gut vorstellen das ein ausbaubares System, insgesamt besser ankommt als ein in Sich geschlossen wie G1x/x10/x100, so reizvoll die Kameras auch sei mögen. Insgesamt ist die N1 zwar teuer aber gegenüber dem Markt nur relativ.

Grüße
 
Ich kann mir aber auch nur bedingt vorstellen eine der Genannten anderen zu kaufen, weil jede ja doch nur ein Kompromiss ist. In Summe aller Eigenschaften schneidet das N1 System doch super ab und deshalb auch kein Ladenhüter, jedenfalls nicht mehr als nex, mFT oder Canons G1X oder fuji x10/x100.
Jede Kamera ist ein Kompromiss! Selbst eine Nikon D4 ist ein Kompromiss. :cool:

Verglichen mit ihrer Konkurrenz ist die Nikon1 kein Ladenhüter, hatte ich ja schon geschrieben.

Der für mich persönlich der einzige Grund auf ne Nikon1 zu wechseln, wäre der schnelle Phasen-AF bei gutem Licht (und Video, wobei mir das persönlich egal ist). Alles andere kann die Kamera nun mal nicht unbedingt besser als ne mFT & NEX (Objektivangebot, Freistellpotenzial, Kontrast-AF, Bedienung, etc.). Und daran muss sich die Nikon1 messen lassen, wenn ein Nicht-Nikon-Kunde im Laden vor den verschiedenen Systemen steht. Dann wird sich zeigen, ob und wie sich das System "1" durchsetzen kann.
 
Wenn der Markt abgegrast ist, wird sich zeigen, wie sich die Nikon1 gegen die anderen Platzhirsche durchsetzen kann (mFT und NEX). Momentan kann ich mir kaum vorstellen, dass sie viele Canon-, Sony- oder Oly-User eine Nikon1 kaufen.

Lambi,
warum sollen die oben genannten Benutzer das System wechseln, wenn sie schon ein sehr gutes System in der gleichen Kategorie haben? Das ergibt schlicht und einfach keinen Sinn.

Ich muß gestehen, daß mich diese laufenden Diskussionen zwischen den Marken und deren realen und empfundenen Vor- und Nachteilen zunehmend verwundern. Keine Kamera ist perfekt und jede Kamera kann Bilder machen, die früher als unglaublich angesehen wurden. Was für den einen Konsumenten perfekt passt, ist für den anderen untragbar, und umgekehrt. Es können beide Sichtweisen gleichzeitig existieren und keine ist "richtiger" und keine ist "falscher".

Es werden und wurden pro Jahr mehr als 100 Millionen P&S Kameras verkauft. Diese Kundenbasis entwickelt sich auch weiter. Ein Teil verzichtet in Zukunft ganz auf ein Gerät namens Kamera und nimmt fortan nur mehr das Smartphone. Der nächste Teil ist mit der P&S Kategorie urzufrieden und hat auch vor zu bleiben.

Ein anderer Teil will vielleicht mehr. Wieviel mehr gilt es herauszufinden. Der eine Anbieter setzt auf Ansatz A und der nächste Anbieter setzt auf Ansatz B der vielleicht einen größeren Schritt für den Kunden darstellt. Es werden beide Varianten mehr oder weniger erfolgreich nebeneinander existieren. Ob dann die Kunden des einen Weges die Motivation und Begründung der anderen Gruppe verstehen oder gar akzeptieren ist irrelevant - jeder hat für sich die korrekte Entscheidung betreff Preis, Qualität, Konzept, Gefühl, Roadmap und sonstiger Faktoren gefällt.

Warum in Foren manche Foristen einen guten Teil ihrer Zeit und Beiträge dazu verwenden, den jeweils anderen Kunden unermüdlich zu erklären, daß deren bereits getroffene Entscheidung falsch war, entschließt sich mir da der Eigennutzen Null ist. (Ist nicht auf dich und deinen Kommentar bezogen, sollte in diesem Zusammenhang jedoch auch gesagt werden)

Liebe Grüße,
Andy
 
Lambi,
warum sollen die oben genannten Benutzer das System wechseln, wenn sie schon ein sehr gutes System in der gleichen Kategorie haben? Das ergibt schlicht und einfach keinen Sinn.
Hi Andy!

Erst mal muss ich sagen: ich finde Deinen Post toll und gebe Dir da 100% recht! :top:

Ich habe das mit den anderen System nur in Bezug auf "Ladenhüter" geschrieben. Wenn jeder bei seinem System bleibt (was ja die meisten machen), dann steht dem Erfolg des System "1" nichts im Weg. Ich vermute aber, dass Nikon auch Kunden von anderen Herstellern locken will.

EDIT: mit "momentan kann ich mir kaum vorstellen, dass sie viele Canon-, Sony- oder Oly-User eine Nikon1 kaufen" meinte ich die Kunden, die sich eine kompakte Systemkamera als Zweitkamera zu ihren DSLR's kaufen wollen.

Lambi

PS: ich habe mich nicht persönlich angegriffen gefühlt, weil Du einer derjenigen im Forum bist, der sehr ruhig und sachlich schreibt (wenn auch sehr Pro-Nikon ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten