Da hab ich ja in ein Vespennest gepackt...
ABER, die von dir aufgezählten Punkte stimmen nicht. Die 1er haben sehr wohl mehr Freistellpotential.
Du kannst es mir glauben oder nicht, aber im Vergleich zum aktuellen N1 Standardzoom stimmt meine Aussage.
Der Sensor ist auch um Welten besser.
Hab ich nie bestritten, aber es gibt eben auch komplexere Ansprüche als einfach nur "besser"
Die Kameras sind richtige F1-Boliden, iV zu deiner Oly.
In Bezug auf was?
Und die Größe? Was ist damit? In meiner Welt gibt es auch zu kleine Kameras...
Und das Gewicht sollte auch passen, sonst kann man die Kamera nicht ruhig halten...
Für die Gelegenheiten in den ich vorrangig fotografieren will und maximal gute Ergonomie und Handling will habe ich eine DSLR. Wenn ich eine kompakte Kamera brauche z.B. fürs Mountainbiken oder Skitouren ist eine maximal kompakte Kamera die sinnvollere Option und da hat die Oly bei mir gepunktet.
Am besten FBW im f/1.4-2 Bereich.
Wenn die endlich kommen, wird das System interessant.
Die N1 erhebt nicht den Anspruch, die Lösung für alle Anforderungen zu sein.
Das habe ich auch nie geschrieben, mir ging es doch ganz klar um meine Ansprüche, deshalb habe ich es ganz bewußt dick hervor gehoben.
Betreff Freistellungspotential hast du vergessen zu erwähnen, daß eine Kamera die eine minimale Belichtungszeit von 1/2000 Sekunde hat, bei hellem Tageslicht auf ca. Blende 4 (ISO 100) abblenden muß, um einer Überbelichtung vorzubeugen.
In dem Fall klappt man einfach den eingebauten ND Filter raus und kann auch bei Sonnenschein die Offenblende nutzen. Das Konzept der Oly ist in dem Punkt einfach durchdacht...
Warum jemand die Gerätewahl anderer Fotografen abwertend behandeln muß, muß man wohl nicht wirklich verstehen.
Der Eindruck sollte nicht entstehen!!! Für mich ist der Cropfaktor eine positive Eigenschaft für eben die Anwendungen in den es um wirklich lange Brennweiten geht. Aus einem 300mm Tele wird an der N1 ein 800mm (KB) und sowas bekommt man weder für KB noch für DX so günstig... Der Anteil der Nutzer die diese sehr speziellen Anforderungen haben ist allerdings sehr sehr klein und entsprechend gering sind die Stückzahlen die über dieses Anforderungsprofil abfließen. Das die Stückzahlen ansonsten gut sind, mag sein ich habe mir den ganzen Thread nicht durchgelesen...
Wie du schon geschrieben hast, es bleibt eine P&S ohne Freistellungspotential die besser aber auch teurera als eine Kompaktkamera ist. Ich persönlich brauche sowas nicht, und mehr wollte ich nicht sagen!
