• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 1.4 50 Z

(oder per Adapter als Sigma ART)
 
Leute....hier ist der 50 1.4 Thread....
 
Perfekt, ich freu mich auf meins! Hab letztes mal bei meinen Händler schon angemeldet daß ich gerne das erste hätte das bei ihm eintrudelt. Und wie es scheint was das kein Fehler, ich seh das 1.4er als perfekte Ergänzung zwischen den optisch sicherlich überlegenen 1.8 und 1.2er S-Linsen. Preis passt, dazu kompakt, leicht, lichtstark.
 
Im Falle des 50ers sogar in 3,5facher Ausführung, wenn man das 1.2er und das 58er NOCT dazu nimmt... Wobei ich sagen muss, das Z 50/1.4 finde ich schon sehr spannend.
Echt jetzt? Ich finde, das ist das langweiligste von allen, wenn es so ähnlich performt wie das 35 f/1.4. Ich verstehe die 1.4 er generell nicht. Die 1.8er sind perfekt und für die Profis oder Ärzte/Anwälte sind dann die 1.2er.
 
Echt jetzt? Ich finde, das ist das langweiligste von allen, wenn es so ähnlich performt wie das 35 f/1.4. Ich verstehe die 1.4 er generell nicht. Die 1.8er sind perfekt und für die Profis oder Ärzte/Anwälte sind dann die 1.2er.
Und erstaunlicherweise lässt Nikon selbige sogar im Programm😉 Ich nehm die Lichtstärke gerne mit, für mich wichtiger als der Siemensstern in der äussersten Bildecke. Das 1.2 ist mir einfach zu sperrig und auffällig, das 1.8er wärs geworden wenn es nicht schon die Gerüchte zum 1.4 gegeben hätte. Ich freu mich auf Street und People bei minimalem Licht, für mich ergänzt es mein 40er perfekt.
 
Ja, echt jetzt! Ich bin ein großer Fan dieser Brennweite und bei aller Perfektion finde ich das 50/1.8 eher langweilig, das 1.2er viel zu groß, schwer und nicht zuletzt auch zu teuer, daher könnte das 50/1.4 für mich durchaus passend sein
Du findest also ein 1.8 langweilig und bei 1.4 bist du plötzlich nicht mehr gelangweilt?
Verstehe ich nicht.
 
Ich verstehe die 1.4 er generell nicht. Die 1.8er sind perfekt und für die Profis oder Ärzte/Anwälte sind dann die 1.2er.

Ich find die 1.4er eigentlich ganz gut platziert. Wenn man das 1.4er nun zwischen die 1.8er und 1.2er einsortiert hätte, was wäre die Konsequenz gewesen? Ein größeres aber auch teureres Produkt als das 1.8er. Wenn man schon ein perfektes 1.8er hat, wer braucht dann ein 1.4er? Derjenige, der wirklich 1.4 in optischer Perfektion braucht, muss halt bei Nikon zum 1.2er greifen. Aber wer ist das? Anscheinend gibt's mehr Kundschaft für ein optisch kompromissbehaftetes, aber dafür kleineres und erschwinglicheres Objektiv.

Doch, der ist vorhanden. Das Objektiv hat einen Kontrollring, worauf die Blendenverstellung gelegt werden kann.

Ja, guter Hinweis. Wäre für mich tatsächlich ein weiterer Pluspunkt des 1.4ers, was mich zur Ablösung des alten AF-S verleiten könnte. Ich würde den Kontrollring wahrscheinlich tatsächlich als Blendenring "missbrauchen".

Du findest also ein 1.8 langweilig und bei 1.4 bist du plötzlich nicht mehr gelangweilt?
Verstehe ich nicht.

Ist bei mir aber genauso. Das 1.8er hab ich mir seither nicht besorgt, obwohl es sicherlich ein Spitzenobjektiv ist. Ich bin stattdessen beim AF-S 50/1.4 und Adapter geblieben. Größe und Gewicht hätt ich nicht viel gespart. Das AF-S wird abgeblendet auch etwas besser (wobei es wahrscheinlich immer hinter dem Z hinterherhinkt). Aber jetzt mit dem Z 50/1.4 seh ich vielleicht eine Ablösung des alten AF-S, weil mir das Gesamtpaket aus f1.4, Größe, Gewicht, Preis, Kontrollring... ganz gut passt.
 
Schon irre, wie erfolgreich man mit 0,5 Blendenstufen mehr gegen ein (technisch) besseres Objektiv sein kann. Bin gespannt auf den ersten Vergleich.
Der Vergleich wird wahrscheinlich nicht anders ausfallen als bei dem 35mm 1.4 vs 1.8
und wegen der 2/3 Blende und 100 Euro Preisunterschied hole ich mir doch nichts qualitativ schlechteres.

Das 1.8 ist besser vergütet, besser abgedichtet, schärfer bei Offenblende...
Aber Geiz scheint immer noch geil zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach oben das Video anschauen. Der Unterschied ist nicht so groß, wie beim 35er. Das 50 1.4 hat lang nicht diese starken CAs und scheint nur etwas schwächer in der Schärfe.
 
Einfach oben das Video anschauen. Der Unterschied ist nicht so groß, wie beim 35er. Das 50 1.4 hat lang nicht diese starken CAs und scheint nur etwas schwächer in der Schärfe.
Ich gehe nie nach irgendwelchen gesponsorten YT-Videos, ich leihe mir die Teile vorher und bilde mir meine eigene Meinung.
Wenn ich den ganzen YouTube Spacken glauben würde, wäre meine halbe Ausrüstung wahrscheinlich Schrott.
 
In diesem Video kann man sich weitere Eindrücke über das Bokeh holen.
Besonders gut gefällt mir das Bild bei Minute 6:33. Ein kurzer Vergleich mit dem 1.8er ist ab Minute 7:18 zu sehen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Kommentar von Slashcam (User "cantsin") trifft es eigentlich ganz gut.

Wie schon das 35mm/1.4 dürfte es sich eher um ein Consumer-Objektiv mit schlechteren optischen Eigenschaften
als dem exzellenten Nikkor Z 50mm/1.8 S handeln.
Und wahrscheinlich werden beide 1.4-Objektive von Tamron hergestellt.


Nikon fährt da eine interessante Strategie.
Die 1.8-Festbrennweiten, die früher preiswert und optisch einfach waren,
sind jetzt aufwändige und teurere Konstruktionen (aber immer noch mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis,
ähnlich der Sigma Contemporary-Serie) .
Während man für den Consumer-Markt, der auf Specs wie Megapixel und Blendenöffnungen fixiert ist,
von einem OEM preiswertere 1.4-Objektive produzieren lässt.
Zwar immer noch teurer als die alten 1.8-Nifty-Fifties, aber dann eben mit der grösseren Blendenöffnung als Kaufargument.

Und darunter noch ein paar Diagramme.
Quelle:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten