Ich habe mir zum 24-70/2.8 das 50iger Makro hinzu geholt, macht für mich mehr Sinn.Aber wahrscheinlich macht das 40/2 dann wirklich keinen Sinn und ich schau mich dann wohl Mal eher Richtung Makro um.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe mir zum 24-70/2.8 das 50iger Makro hinzu geholt, macht für mich mehr Sinn.Aber wahrscheinlich macht das 40/2 dann wirklich keinen Sinn und ich schau mich dann wohl Mal eher Richtung Makro um.
Ich habe mir zum 24-70/2.8 das 50iger Makro hinzu geholt, macht für mich mehr Sinn.
Das habe ich jetzt auch ins Auge gefasst, ist zwar dann auch "nur" Blende 2,8, aber bringt dann eben die Makro Fähigkeit mit.
Das 105 Makro würde mir zwar noch eine Brennweite bringen die ich aktuell nicht abgedeckt habe. Aber das ist vom Preis her auch schon wieder fast vierstellig und auch wieder groß und schwer. Dazu kommt in welchen Situationen kann man 105 mm dann noch weiter nutzen.
....
Ich kann auch nur soviel sagen, dass ich das NIKKOR Z 40 f2 auch an einer Z50 und an einer Z6II einsetze und wirklich sehr zufrieden bin.....
Bin jetzt allerdings für den Einsatzbereich Hochzeit, Taufe auch noch auf der Suche nach einer zweiten Festbrennweite ergänzend zur 40 f2...mal sehen meine Tendenz geht zum NIKKOR Z 85 1.8 S - bin mir aber noch unschlüssig.
Wenn ich über die Zeit zurückblicke, sind es bei mir bei Shootings immer 35+85mm (Sigma Art).. Selten kommt das 50er, das 105er oder das135er zum Einsatz.
Insofern wäre aus meiner Sicht ein 85er 1,8 schon auch bei Dir eine super Ergänzung.
Ansonsten kann ich, wenn wie bei mir auch noch ein 40er vorhanden ist, nur die Allzweckwaffe 24-120 f4 S bedenkenlos empfehlen. Aber das ist ein anderes Thema
Kann das sein?
Es kommt sicherlich auf den Anspruch und den Zweck an.So gut könnte es gar nicht sein das das eine Konkurrenz für das Nikon wäre.
Nö, du hast schon richtig geschaut. Also als Konkurrenz würde ich es nicht sehen. Es gibt für das Sigma leider immer noch keine Konkurrenz bei den 40ern in lichtstark. Ich spare halt bei den anderen Objektiven an Gewicht, dann passt es schonGerade mal gesucht. Das Sigma wiegt 1,2 kg plus dann noch FTZ?
Kann das sein?
So gut könnte es gar nicht sein das das eine Konkurrenz für das Nikon wäre.
Aber vermutlich habe ich irgendwas falsches gesucht !?
Nicht von Nikon. Notwendig ist die optisch auch nicht, da die winzige Linse recht tief liegt. Ich hab nur diese aus Metal als Rempelschutz.Gibt es für das Teil eigentlich eine Gegenlichtblende?