• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S 58/1,4G

sehe ich das richtig, beim 58ziger, blende 1,4 horror-kometenschweife?
 
Da siehst du falsch ;)
Das 58er sieht wirklich besser aus

Edit: mir gefällt allerdings das Lila der Lichter bis Blende f2.8 nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht?
Die Frage ist doch, wie die Alternativen aussehen.
Ich will das Objektiv jetzt nicht schön reden aber ich kenne aktuell keine Linse, die es besser könnte und gleichzeitig zu meinem Anwendungsprofil passt.
 
Ist mein Eindruck richtig, dass das 58er bei Nachtaufnahmen deutlich besser ist, bei Tage die Unterschiede eher gering sind?
 
Wenn ich das inzwischen richtig mitbekommen habe, liegt das daran, dass das Objektiv für größere Entfernungen optimiert wurde.
Das heißt, dass es im Nahbereich z.B. bei Portraits etwas geringer auflöst und dann bei mittleren bis hohen Entfernungen besser wird.
Dann sollte auch die Bildfeldkrümmung nicht mehr so ins Gewicht fallen.

Als NOCT-Ableger sind Nachtaufnahmen bereits das Ziel gewesen
 
Wegen den blöd nebligen Wetter konnte ich meine übliche Serie an Aufnahmen bei Tage noch nicht abschließen. Und die Nachtaufnahmen sind zwar zur Erkennung von Koma ganz gut, aber ich würde nicht unbedingt meine Hand dafür ins Feuer legen, dass das 58er optimal fokussiert war. Es sieht auch links etwas schärfer aus als rechts...
Eine andere Aufnahme bei Tage zeigt mehr Schärfe beim 58er auch bei sehr großer Entfernung.

Aber etwas andere spielt hier sicher auch eine Rolle: Die Koma ist in der Nacht am offensichtlichsten und wird bei Tage eher "verschleiert", da tagsüber normalerweise die Unterschiede im Kontrast zwischen einer punktförmigen Lichtquelle und der Umgebung nicht so krass sind.

Und ja, die Bildfeldkrümmung des 58er im Nahbereich (Delle am DX-Rand) ändert sich bei einer Fokussierung auf unendlich. Aber dazu brauche ich erst noch ein paar bessere/schönere Tage um das wirklich 1:1 vergleichen zu können.
 
Ich warte ebenfalls auf eine Nacht ohne Wolken. Ich bin sehr gespannt wie gut sich der 58mm/1.4G am Sternenhimmel macht.

Mit dem Noct-Nikkor habe ich sehr gute Erfahrungen mit f/2 gemacht - minimal sagittal coma und kein Lilastich mehr.
 
Ich habe gleich ein Filter verwendet um das Gefummel mit der Gegenlichtblende und Objektivdeckel zu vermeiden.

Schade um die Kratzer, aber das Objektiv ist aus Plastik und nicht aus Metall, deshalb ist ein wenig Vorsicht geboten.
 
Scheize: das Problem mit der Beschädigung durch den Objektiv-Deckel habe ich auch gehabt.
Was für ein Billig-Schrott: So etwas ist mit noch mit keinem (!) meiner anderen Objektive passiert!
 
Na klasse...
Da bin ich mal gespannt, was Nikon dagegen zu tun gedenkt.
Vielleicht gibt es dann einen UV-Filter ohne Glas (sprich nur den Ring) gratis dazu :ugly:
 
wollt ihr mit den Scherben fotografieren oder in die Vitrine stellen?

Letzteres kenn ich nur von Leica :D

;)

BTW: bei mir sehen auch die Leicas ziemlich abgeratzt aus, da ist Nikon mit den Kunststoffteilen wesentlich langzeitstabiler (Aussehen, nicht Technik).

Und das waren keine Deckelchen:

Foto.JPG


BTW: ich würde so etwas einfach ignorieren, ist zwar verwunderlich, aber auch egal.
 
BTW: ich würde so etwas einfach ignorieren, ist zwar verwunderlich, aber auch egal.


Genau.. das ist die richtige Einstellung! Teil für 1700 Ocken gekauft und wenn der Deckel die Frontpartie beschädigt... was solls... drauf geschxxxen... :lol::lol::lol:

Den Namen muss man sich doch glatt merken.. solchen Leuten verkauft man doch später gerne das runtergeranzte Equipment als neuwertig... und falls dann Beschwerden kommen:

BTW: ich würde so etwas einfach ignorieren, ist zwar verwunderlich, aber auch egal.


:lol:


Ernsthaft... dieses Objektiv (und genau so eine Schxxxe) und die Df sind gerade der Grund warum ich mich vermehrt bei der Konkurrenz nach was anderem umsehe.... (nach 5 Jahren mit Nikon...)


Mfg
 
Ernsthaft... dieses Objektiv (und genau so eine Schxxxe) und die Df sind gerade der Grund warum ich mich vermehrt bei der Konkurrenz nach was anderem umsehe.... (nach 5 Jahren mit Nikon...)

So ein Schmonzes. Bis vor kurzem hat es beide noch gar nicht gegeben, und jetzt fühlst Du Dich schon gezwungen, sie zu kaufen? Selber schuld.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten