• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S 58/1,4G

Vielleicht muss ich wirklich mal eins in die Hand nehmen, um meine Vorurteile zu kurieren, aber gibt es lebende Menschen abseits des Forums, die den Unterschied zu einem Sigma 50/1.4 (das übrigens die gewünschten 77 mm Filterdurchmesser hat) sehen? Da geht nix kaputt, wenn ich mal einen Deckel draufmache...
 
Klar ist da ein Unterschied zum Sigma: Deutlich weniger Coma und damit bessere Ecken.
Aber bei den Farblängsfehlern ist das neue Nikon nicht besser als das Sigma.
 
Ich war die Tage beim NPS in Düsseldorf und habe das 58er justieren lassen und es ist wirklich ein Traum. Das Thema Frontdeckel habe ich auch mal kurz angesprochen. Es gibt Frontdeckel , die exakt in den inneren Ring des Objektivs passen und man will ja nichts böses behaupten, aber vielleicht war da jemand ein bissl dämlich , es ist bislang kein Fall einer Beschädigung durch den mitgelieferten Objektivdeckel bekannt!
 
Was wurde denn justiert?
Letztens hast du noch geschrieben, dass alles passt.
 
Was wurde denn justiert?
Letztens hast du noch geschrieben, dass alles passt.

Ich bin gerade frisch von Canon auf Nikon gewechselt und habe mein komplettes neues Equipment bei Nikon zur Justage bzw. Abstimmung gebracht , mein zweites 58er passte wie gesagt von Anfang an gut, ich habe halt einfach Alles da gehabt 24 1.4 ,35 1.4,58 1.4,85 1.4 und 105 2.8 mit der D800E und D800 um alles aufeinander abzustimmen! Jedoch finde ich das es noch einen ticken besser geworden ist !

GLG Marc
 
Sehr schön :top: , nur nicht für Nikon

gibt's sowas irgendwo zum beschauen vom Sigma 35 1.4 , schon 1 Stunde einmal bei fickr geschaut und nix aber auch sowas von nischt gefunden.......



Grüße
 
Die von mir entwickelten voll-umfänglichen hoch-auflösenden JPGs liegen hier:
Zeiss: http://www.flickr.com/photos/38912116@N00/11175347115/in/set-72157638207721726
Nikon: http://www.flickr.com/photos/38912116@N00/10950718455/in/set-72157637478657386
Entwicklung beider Bilder identisch: Lightroom 4.4 nach Camera Standard, CA-red=EIN, NRed=AUS, Schärfen mit 70/0.5/36/10.
Bitte beachten: Das Nikon wurde einige Tage vorher getestet. An dem Abend hat Nebel deutlich den Kontrast reduziert.
Gibt es einen Grund, die NEFs sehen zu wollen?
 
Ahja, wenn das so ist, dann ist das doch kein Problem mir die Original NEFs zu schicken. :top:
Mich interessieren einmal ein paar Parameter aus den Exifdaten und ein paar Daten, die Nikon bzw. Zeiss in den NEFS verschlüsseln bzw. nicht verschlüsseln. Bitte per email an info(aet)kah.de
Danke !
 
Porno! Klar, das Zeiss kostet fast doppelt so viel aber wenn ich mir die Ergebnisse anschaue kommt mir das noch immer nicht teuer vor. Unglaublich wie das Otus das vermeintlich neue Noct hier in seiner eigenen Disziplin deklassiert. (Mal ganz ab von allem anderen...)
 
Dass das Zeiss so abschneidet, habe ich erwartet.
Die Jungs haben offensichtlich an alles Gedacht.
Ihr Vorteil ist allerdings, dass sie alle Freiheiten hatten.

Ich denke aber, dass sich das Nikon im Vergleich mit dem hauseigenen Angebot schon noch sehen lassen kann.
Ist es denn schon einmal vorgekommen, dass jemand von euch aus dem 36MP Bild ein 100% crop verwenden musste? - Ich denke nicht
Das Zeiss ist eben was für Spezialisten.

Mir ist es zu teuer und zu hässlich.

Allerdings schmerzt der Preis beim Nikon nun umso mehr...
 
Der Zeiss Otus sieht bei f/1.4 fantastisch aus!

Die Information, dass der Otus auf f/2 abgeblendet keine Verbesserung beim Coma zeigt, während der 58mm Nikkor sichtbar besser wird, fehlt in diesem Review ein wenig. Coma-frei wird der Otus, wie übrigens auch der 58mm Nikkor erst ab f/4.

Andere Reviews wie der von lenstip.com relativieren den Zeiss Otus und reduzieren das ganze nicht auf die Schärfe.
 
Die von mir entwickelten voll-umfänglichen hoch-auflösenden JPGs liegen hier:
Zeiss: http://www.flickr.com/photos/38912116@N00/11175347115/in/set-72157638207721726
Nikon: http://www.flickr.com/photos/38912116@N00/10950718455/in/set-72157637478657386
Entwicklung beider Bilder identisch: Lightroom 4.4 nach Camera Standard, CA-red=EIN, NRed=AUS, Schärfen mit 70/0.5/36/10.
Bitte beachten: Das Nikon wurde einige Tage vorher getestet. An dem Abend hat Nebel deutlich den Kontrast reduziert.
Gibt es einen Grund, die NEFs sehen zu wollen?

Mal ernsthaft: Entweder die Testbedingungen sind gleich oder es ist kein Test den man online stellen sollte. Der Hinweis auf den Nebel ist zwar fair aber führt eben zu deutlichen Veränderungen bei den Lichtern, den Kontrasten etc.
Sorry aber so etwas sollte man als seriöser Poster vor allen Dingen bei Vergleichen in der Qualitätsstufe nicht veröffentlichen!

Grüße
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten