hm ?
wolfgang,
ich frage mich die ganze zeit, selbt wenn du recht hast mit der annahme das die schrauben zu kurz sind, bei wieviel belastung würden denn die zu kurzen scharuben reißen ? und wie sieht es mit den längeren aus ? da es ja hier genug leute gibt die dies unterschützten sollte es doch möglich sein das mal auszurechnen. oder
ein objektiv fällt nicht auseinander, sonst währe es wohl kaum beim händler angekommen. das da gewalt ein rolle gespielt hat beweist das ausgerissene gewinde. ich will auch nicht unterstellen das wolfgang diese gewalt ausgeübt hat. nur, keiner weiß wie die geschichte diese objektiv ist und immer konntest du es nicht beobeachten. mal anderes herrum. wenn du bei nikon auf der reparatur annahme sitzt und dir erzählt jemand deine geschichte, zeigt dann das zerdepperte objektiv, was würdest du ihn glauben ? wenn es dein ziel ist das objektiv wieder repariert zu bekommen ohne viel geld zu bezahlen brauchst du einen ansprechpartner bei nikon der auf kullanz handelt. deine geschichte ist da wirklich nicht förderlich, egal ob es die wahrheit ist oder nicht.
dir scheinen da ein paar unglaubliche sachen zugestoßen zu sein und genau diese kette ist schwer nach zu vollziehen.
DIRK.
ps. wer will kann ja mal das thema durcharbeiten ...pdf Festigkeitsnachweis von Schraubverbindungen

ich frage mich die ganze zeit, selbt wenn du recht hast mit der annahme das die schrauben zu kurz sind, bei wieviel belastung würden denn die zu kurzen scharuben reißen ? und wie sieht es mit den längeren aus ? da es ja hier genug leute gibt die dies unterschützten sollte es doch möglich sein das mal auszurechnen. oder

dir scheinen da ein paar unglaubliche sachen zugestoßen zu sein und genau diese kette ist schwer nach zu vollziehen.
DIRK.
ps. wer will kann ja mal das thema durcharbeiten ...pdf Festigkeitsnachweis von Schraubverbindungen
Zuletzt bearbeitet: