• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-70 Total total unscharf bei 18mm !!!!!!!

Du meinst also im Ernst, das dort alles glatt läuft, Du für das gleiche Geld viel bessere Geräte bekommst usw. und das nur aus der Schlussfolgerung heraus, weil Du mit Deiner G3 zufrieden bist??? :o

Gruß
Heiko

Nein, das da alles glatt läuft glaube ich echt nicht. Eigentlich hatte ich die Wahl 30D (sogar mit cashback) oder D80 zu treffen, nahm dann Nikon weil ich das gefühl hatte in Canon Thread wird mehr als hier über Qualitätsprobleme und Serienstreuung geredet.
 
Das ist halt ein konstruktives Manko beim 18-70.

Es hat imho einen leichten Backfokus bei 18mm. Da das aber nur bei wirklichen Nahaufnahmen bei Offenblende auffällt, ist mir persönlich das sowas von total egal... Wenn Du Dich da gerne dran hochziehen willst, verklopp die D80 wieder und gönn Dir was von Canon. Dann kannst Du da weiterjammern, wenn Du irgendwas bei Canon findest, was nicht nach Deinem Wunsch funktioniert... :D :D

Grüße,
Nicolas.
 
Das ist halt ein konstruktives Manko beim 18-70.
Es hat imho einen leichten Backfokus bei 18mm.

Ich habe mir hier nicht alle Postings inkl. der Bilder durchgesehen möglich, dass hier auch Objektive mit Backfocus dabei sind. Mein 18-70 hat ganz klar kein Back- oder Frontfocus sowohl der sorgfältig durchgeführte Fokustest, als auch die Tatsache, dass über den Bildern die in der Praxis im WW-Bereich gemacht werden, eine gleichmäßige leichte Unschärfe liegt, ohne dass es in irgendeine Ebene auch schärfer wiedergegeben wird zeigen das.
Das ist einfach durch die optische Konstruktion bedingt und bei einem 2,8 17-55 mit Sicherheit anders.
Was aber nicht anders ist, ist dass es bei einem 2,8 17-55 auch Fokusprobleme geben kann und daher muss man beide Ursachen für Unschärfe ein bisschen auseinanderhalten.

Gruß
Heiko
 
Ok, danke...

meins geht auch eher in Richtung "alles ein klein wenig soft" als dass ein ausgeprägter Backfokus vorliegt. 4mm kann ich nicht wirklich ausschließen, aber das stört mich nicht.

Wollte eigentlich vor allem damit aussagen, dass selbst wenn ein paar mm Backfokus vorliegen das wohl im Alltag nicht auffallen wird.. :) Du hast ja auch keine D80, liegts vielleicht irgendwie dadran? Auch wenn die D200 ja eigentlich das gleiche AF-Modul verwenden sollte..?

Ach egal, das ist für mich bestenfalls von akademischem Interesse..

Grüße und viel Freude beim Fotographieren,
Nicolas.
 
Hallo,

heute habe ich mein 18-70 zusammen mit der D40 vom Nikon-Service Düsseldorf zurückbekommen.
Der Service hat genau 2 Wochen gedauert.

Fehlerbeschreibung lt.Nikon:
D40: Keine Fehlfunktion
18-70: Entfernungseinstellung repariert

Hab das 18-70 jetzt nochmals gegen den 18-55II getestet; Ergebniss beide Objektive sind jetzt so ziemlich gleich auf.
Die Reparatur des 18-70 hat sich also gelohnt.

Dennoch bin ich von der Leistung des 18-70 etwas enttäuscht.

Das 18-70 hat gegenüber dem 18-55II zwei Vorteile:
1. Der Zoombereich bis 70mm
2. Fühlt sich hochwertiger an, besser verarbeitet

Beim entscheidenten Punkt die Bildqualität, ist nach meiner Meinung das 18-55II auf keinen Fall schlechter.

Gruß
 
Das 18-70 hat gegenüber dem 18-55II zwei Vorteile:
1. Der Zoombereich bis 70mm
2. Fühlt sich hochwertiger an, besser verarbeitet

Beim entscheidenten Punkt die Bildqualität, ist nach meiner Meinung das 18-55II auf keinen Fall schlechter.

Gruß

3. Das 18-70 ist deutlich lichtstärker.

Das kostet halt ein paar Euro extra und stellt eine andere Qualitätsstufe dar. Von mir aus kann aber auch jeder ISO hochdrehen und uns später mit einem neuen Thread über das "Rauschen der Dxx" erfreuen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht erwarte ich vom 18-70 einfach zuviel.

Es ist zwar "nur" ein Kit-Objektiv; aber immerhin bei der D200.

Aber wer möchte als Käufer einer D200 das gleiche Kit-Objektiv wie an der D40.

Ist halt so.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv ist ja auch in einigen wichtigen Punkten klar besser als das 18-55, nur eben in der Bildqualität am kurzen Ende nicht. WW-Objektive sind aber - sowohl an der DSLR, aber auch sonst - nicht einfach zu konstruieren, bei der DSLR durch den Wunsch nach quasiparallelem Strahlenverlauf noch schwieriger.

Man sieht das auch daran, dass die nächste Nikon-UWW-Linse dann bei dem vierfachen (!) Preis landet.

Natürlich sollte der Autofokus sitzen, und da ist mir bei meinem 18-70 bisher auch im Nahbereich nichts problematisches aufgefallen, allerdings bin ich auch nicht sicher, ob ich überhaupt je eine Nahbereichsaufnahme bei 18mm auch nur versucht habe... :o
 
Der absolut wichtigste Punkt ist bei mir die Bildqualität, und da ist das 18-70 zwischen 18 und 55mm nicht besser.

Was nützt mir das besser verarbeitete Glas oder die Lichtstärke, wenn die Bildqualität nicht stimmt.

Sorry

Gruß
 
Naja, wenn du ein besseres Glas für das Geld findest, sag bescheid.

Der "echte" AF-S nützt schon was, und schlechter ist es ja auch nicht...
 
Dann verkaufs halt wieder, gönn Dir 3 schöne Festbrennweiten. Ich bin sicher, dass Dir die Bildqualität dann ausreicht... wofür auch immmer..

Grüße,
Nicolas.
 
Du bist ja ein ganz Lustiger :D

Wieso? Wonko hat doch recht.

Ich probiere meine D70s auch noch mit dem 18-70 aus (bin Foto-Wiedereinsteiger). Sooo schlecht ist das Objektiv nicht. Es ist halt ein ganz normales Allround-Zoom. Ich würde dahinter auch sicherlich keine Spezial-Optik für Architekturfotos vermuten.

Auf Dauer gibt's aber wieder Festbrennweiten.
 
Wenn ich mir so meinen Sonnenuntergang in 50*75 anschaue, sorry, das Objektiv ist nicht "nicht schlecht", sondern "gut". Auch bei 18mm.

Alles ne Frage der Erwartungshaltung :o
 
Wenn ich mir so meinen Sonnenuntergang in 50*75 anschaue, sorry, das Objektiv ist nicht "nicht schlecht", sondern "gut". Auch bei 18mm.

Alles ne Frage der Erwartungshaltung :o

Wenn ich mir den geringen Schärfeabfall zum Rand anschaue, dann ist das 18-70 bei 18mm sogar sehr gut. Wenn nur diese unselige Verzeichnung nicht wäre...
 
Wenn nur diese unselige Verzeichnung nicht wäre...

Ja, die ist in der Tat problematisch. Schärfe überhaupt nicht; bei meinem besagten Sonnenuntergang, der recht kritische Anforderungen an die Schärfe im unteren Bildbereich stellt, kann ich wirklich nicht meckern - will sagen, mehr "Schärfe" als das gibt die D50 schon Auflösungsmässig gar nicht mehr her. War natürlich nicht offen, sondern f6.3.

Die Verzeichnung stört (auch mich ;)) erheblich wenn man gerade Linien am Bildrand hat, ist aber leicht zu vermeiden, wenn man die Brennweite nur auf 20 oder 22mm reduziert, dann wird das Problem schlagartig geringer; oft ist das ja möglich, ohne das Bild komplett zu "verlieren".

Ich wünschte, manch einer würde sich erstmal detailliert mit einer Linse auseinandersetzen, bevor in den Raum geschmissen wird, dass sie doch Mist sei. Die 17-55/17-36-Brecher verzeichnen im UWW übrigens nicht viel weniger... :rolleyes:

Aber das 12-24, das ist bei 18mm nahezu Verzeichnungsfrei :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten