Ich verwende NIK überhaupt nicht.
Auch wenn das jetzt einigen Fans sauer aufstößt, die meisten Effekte lassen sich ebenso in CR/LR oder PS hinbekommen. Auch wenns in NIK leichter geht, arbeiten die Programme nicht mit RAWs, schonmal ein großer Minuspunkt.
Oha. Expertenrunde. PS funktioniert auch nicht mit RAWs... Deswegen poppt davor auch der CameraRaw auf. Richtig?
@Martin A
So in etwa (die beiden). Wenn man im Lr die Schärfe leciht zurückdreht und sich im OutputSharpener zwischen 10% und 30% bewegt, bekommt man eine super Extrawurst. Selbst wenn man erstmal GLOBAL arbeitet und nicht rumklickt. Ähnliches gilt für Dfine.
Und auch mit den U-Punkten lässt sich super arbeiten.
Das Problem ist wie gesagt die Klickerei, wenn man sie nicht unbedingt bräuchte. Man kann mit Dfine z.B. super Bokehs entrauchen. Man kann aber auch komplett 1x zart drüberzeiehen. Die Detailerhaltung ist sehr gut. Das Handling leider weniger.
Denn es spricht nichts dagegen, einen
zarterten Preset pro Body global über das ganze Bild zu bügeln UND DANN schauen was man noch mit U-Punkten wo machen könnte. Oder es sein lassen. Ergo, eine Art Batch im Lr.
Das können die Teile nicht.
Seit 20 Jahren schrauben sie schon an solchen Programmen, Lr1.0 ist seit 9 Jahren raus und die kamen noch nicht dazu in allen Programmen wo man die Einstellungen auch global anwenden kann, Presets im Batch auszuführen zu können.
Eigentlich fällt mir auch nicht viel ein was sie in der Zwischenzeit alles gemacht haben, bis heute, und ab dem Tag wo das Zeug das erste Mal als "collection" rauskam. Die GUIs abgedunkelt und was noch? Also, was nicht PR-Blah ist (?)