• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nik Collection von Google - Neue Version?

Ich neige dazu es zu kaufen, einfach in der Hoffnung, DxO damit zu unterstützen, dass es mit der Software, auch mit PhotoLab weitergeht.
 
Ich kaufe die Software für 50€ ist es wie geschenkt und unterstütz auch die Weiterentwicklung.

Ich habe die NIK Filter schon ...... K.A schon immer und genutzt habe ich sie glaube ich 2 vielleicht 3 Mal.
Aber bei dem Preis bin ich Deiner Meinung und habe sofort den Klick getätigt. Bevor die an sich geniale Technologie komplett vom Markt verschwindet oder sich jemand der eh "schon alles hat" schnappt und dann in Schublade verrotten lässt....
 
Ich hatte auch darüber nachgedacht, ob die 50 EUR ein Beitrag zur Weiterentwicklung sind, aber ich habe bei NIK damals schon so viel gezahlt...... mal überlegen.
 
Läuft unter Affinity wie gehabt nicht in allen Punkten sauber und entsprechend wieder runtergeworfen.
 
Optisch exakt die selbe Oberfläche, immernoch seltsame Standardeinstellungen bei vielen Filtern in Color Efex wie zb. Analogfiltern, die jedesmal auf 0 gesetzt werden müssen, immernoch Grafikfehler am Rand des Fotos bei Anwendung von Farbfiltern in Silver Efex.

Die Performance kommt mir schneller vor. Ich bleib bei der Alten Version, 50 € gespart.
 
Endlich funktioniert der Smartfilter in PS CC mit den Nikfiltern wieder. Ich konnte seit November nicht mehr die Filter nutzen ohne Totalabsturz. Dafür funktionieren die DxO Filter nicht mehr mit Affinity Photo :-(
 
Ich werde es auch kaufen (und hoffe, dass das viele andere auch tun) auch wenn es nichts wirklich/gar nichts Neues mit sich bringt. In der Hoffnung, dass sie weitermachen.

Allerdings: Ich habe mir vor einiger Zeit einige Nik Programme (nicht die ganze Collection) gekauft. Einige davon haben schon seit Jahre nicht mehr funktioniert bzw. ließen sich nicht starten, auch nicht nach Neuinstallation der Collection (OS X) Insofern könnte es für mich sogar wirklich einen Mehrwert mit sich bringen...
 
Im Nik GUI auf der rechten Seite unter den Reglern gibt es einen Button "Speichern", ist Dir der noch nicht aufgefallen?

Der ist zum Speichern von Presets. Also ne Kollektion von mehreren Filtern.
Werte eines einzelnen Filters, so dass diese beim nächsten Hinzufügen so eingestellt sind, wie sie es waren, als ich auf "speichern" geklickt habe, merkt sich das Programm nicht. Zumindest bei mir nicht.
 
Ich werde es auch kaufen (und hoffe, dass das viele andere auch tun) auch wenn es nichts wirklich/gar nichts Neues mit sich bringt. In der Hoffnung, dass sie weitermachen.

Ich habe auch aus diesem Grund gekauft, obwohl es praktisch genauso gut bzw. schlecht funktioniert wie vorher.
Der größte Mangel besteht m.E. in der fehlenden Skalierung der Bedienoberfläche. Auf 32“-UHD ist es schon schwierig, aber gerade noch erträglich. Bei 27“ oder gar 24“ und UHD dürften die Filter nicht mehr zu benutzen sein.
 
Ich habe auch aus diesem Grund gekauft, obwohl es praktisch genauso gut bzw. schlecht funktioniert wie vorher.
Der größte Mangel besteht m.E. in der fehlenden Skalierung der Bedienoberfläche. Auf 32“-UHD ist es schon schwierig, aber gerade noch erträglich. Bei 27“ oder gar 24“ und UHD dürften die Filter nicht mehr zu benutzen sein.

Was ist da neu?! Nichtmal Apple Fotos wird unterstützt :grumble:
 
Aperture von Apple sagt dir auch nichts ? Aber eigentlich egal, wird eh nicht unterstützt.
Aperture wird doch nicht mal mehr von Apple unterstützt. Und die Webseite von „Apple Fotos“ sah ich mir gerade an. Ich glaube, das ist nicht die Zielgruppe der Nik-Filter.
 
Ich habe auch aus diesem Grund gekauft, obwohl es praktisch genauso gut bzw. schlecht funktioniert wie vorher.
Der größte Mangel besteht m.E. in der fehlenden Skalierung der Bedienoberfläche. Auf 32“-UHD ist es schon schwierig, aber gerade noch erträglich. Bei 27“ oder gar 24“ und UHD dürften die Filter nicht mehr zu benutzen sein.

Für die falsche Skalierung gibt es aber eine Lösung, wenn man es es als Plug-in von PS verwendet.https://www.danantonielli.com/adobe-app-scaling-on-high-dpi-displays-fix/
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist da neu?! Nichtmal Apple Fotos wird unterstützt :grumble:

Sorry, aber das sind zwei lustige Einwürfe. Es wurde doch gesagt, dass nichts neu ist.
Und meinst Du das mit Apple Fotos ernst? Ich meine, meinetwegen wird das unterstützt, aber wir sprechen bei der NIK Collection immer noch von einer sehr guten Fotolösung, die über das hinausgeht, was man i.d.R. für Schnappschüsse benutzt. Und dann kommst Du als nächstes mit "Aperture", das Apple vor Jahren fallen gelassen hat...
Unfreiwillig komisch.

Ich würde mir eine optimale Einbindung in Capture One wünschen.
 
Ich bin kein Wohltätigkeitsverein.
Wenn die Software nichts neues bringt - und nach einem kurzen Test tut sie das für mich auch nicht - dann kaufe ich sie nicht.

--peter
 
Ich bin kein Wohltätigkeitsverein.

Ein Wohltätigkeitsvereinen macht was für andere. Der Gedanke hier ist, dass man die Firma unterstützt, damit sie in Zukunft mehr für den User machen kann. Noch dazu da man in letzter Zeit einiges gelesen hat über die Firma, die die NIK Collection nun weiter vertreibt, was einem schon Angst machen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten