• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nik Collection von Google - Neue Version?

Mein letzter Stand der Google-Version der Installationsdateien war 1.2.11 und nun hat die DXO-Version von DFine 1.2.14. Viel mehr als überalle Google gegen DXO in den Info-Tafeln tauschen werden sie nicht gemacht haben.


Wer dafür 50€ übrig hat, ist wirklich großzügig. :top:

Es funktioniert immer noch nicht, die Vorgaben mit im Katalog zu speichern. Hakt man das an, sind die NIK Tools nach wie vor verschwunden. Der Fehler ist schon seit Jahren drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die falsche Skalierung gibt es aber eine Lösung, wenn man es es als Plug-in von PS verwendet.https://www.danantonielli.com/adobe-app-scaling-on-high-dpi-displays-fix/

Das funktioniert wirklich bestens: Einen neuen Key in die Windows Registry rein und die Manifest Datei anlegen - das wars. Das dauert keine 5 Minuten.

PS: Den Key musste ich aktuell nach dem neuen, großen Windows Update 1083 neu anlegen. Da kam ja praktisch ein komplett neues Windows drauf.
 
Ihr gebt einer Firma Geld dafür, dass sie letztendlich nichts macht. Da braucht ihr sicherlich keine Bedenken haben, dass sie weitermachen, wären ja blöd. Wobei so weitermachen :rolleyes::confused:, dann machen sie ja wieder nichts.
 
PS: Den Key musste ich aktuell nach dem neuen, großen Windows Update 1083 neu anlegen. Da kam ja praktisch ein komplett neues Windows drauf.

...soll Windows Update 1803 heißen...
 
Aktuell habe ich die alte Nik Collection deinstalliert um die neue DxO Version zu testen. Bis jetzt ist die neue Version stabil aber eben ohne neue Features.

Ich finde es gut das DxO die Software wieder in einen kommerziellen Zustand überführt. Die letzten Jahre waren eher mies und nun erhoffe ich mir das hier wieder Schwung reinkommt.

Interessant wird sein wie das FilmPack mit SilverEfex klar kommen soll?


Problem
Aktuell hab ich durch das deinstallieren der alten Version und das neu installieren der DxO Version im Lightroom ein Problem im "Bearbeiten in" Menu. Hier hab ich jetzt leider alle Einträge doppelt. Ist da irgendwas bekannt wie man das aufräumen kann?

Grüße und Danke
 
Hier hab ich jetzt leider alle Einträge doppelt. Ist da irgendwas bekannt wie man das aufräumen kann?

Lightroom -> Voreinstellungen -> Externe Bearbeitung -> Weiterer externer Editor. Dort wählst Du im Dropdown Menü jene Einträge aus welche Du löschen möchtest und schickst sie mit einem Klick auf "Löschen" ins Nirvana.

Viele Grüße,
Jörg
 
Ich habe mir die neue Version noch nicht heruntergeladen und die alte Version schon länger nicht mehr installiert, daher kann ich nicht vergleichen...
Grundsätzlich finde ich es gut wenn die Nik Collection wieder weiterentwickelt wird.
Ich hätte es toll gefunden wenn z.B. die prime Entrauschung implementiert worden wäre... Das wäre als plug in für LR ein riesen Schritt! So müsste man nicht mehr den Weg über DxO nehmen...
 
Geil, anscheinen hat die Demo Version alle meine Presets und Einstellungen der bereits installierten alten Nik Vollversion überschrieben/gelöscht:mad:
Obwohl ich einen ganz anderen Installationsordner ausgewählt habe.

Macht ggf. Backups.

Apropos, weiß jemand wo Nik sowas ablegt damit ich die aus meinem Backup wieder reinladen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Collection gerade gekauft. Bin sehr froh, dass es weiter geht. Hoffe, es finden sich genügend Käufer.
 
Okay, erstes Problem. Ich hatte ja gehofft (wie weiter oben schon geschrieben), dass sich die Probleme, die ich seit Jahren mit der manchen Programmen der Collection hatte (Z.B. Viveza 2), durch die Neuprogrammierung beheben lassen.

Aber es ist wie zuvor auch: die Programme starten nicht. Wenn ich aus Capture One heraus ein Foto dorthin "schicken" möchte, tut sich nichts.

Wenn ich das Programm als "Stand-Alone" öffne, springt das Symbol im Mac OS Dock zwei, drei mal, so als würde es sich offenen, dann bricht es aber sofort ab und es wird nicht geöffnet. Es kommt auch keine Fehlermeldung oder dergleichen. Was kann man in so einem Fall tun?
 
Der größte Mangel besteht m.E. in der fehlenden Skalierung der Bedienoberfläche. Auf 32“-UHD ist es schon schwierig, aber gerade noch erträglich.
wenn die oberfläche nach wie vor nicht ordentlich skaliert wird, dann kaufe ich es auch nicht. die letzte version von google läuft absolut einwandfrei. allgemein hatte ich in den letzen 5-6 jahren noch nie ein problem mit nik filter.
Für die falsche Skalierung gibt es aber eine Lösung, wenn man es es als Plug-in von PS verwendet.https://www.danantonielli.com/adobe-app-scaling-on-high-dpi-displays-fix/
diese lösung ist mit vorsicht zu genießen. es wird leider auch das bild mitskaliert, nicht nur die bedienoberfläche. also aufpassen da.

Geil, anscheinen hat die Demo Version alle meine Presets und Einstellungen der bereits installierten alten Nik Vollversion überschrieben/gelöscht:mad:
Obwohl ich einen ganz anderen Installationsordner ausgewählt habe.
hat schon jemand probiert, ob die alten presets aus google version mit dxo version funktionieren? wenn ich also diese per drag&drop in den passenden ordner einfüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auch keine Fehlermeldung oder dergleichen. Was kann man in so einem Fall tun?

Das einfachste ist mit anderem Benutzer probieren - immer schön als einzelne Applikation und nicht aus einer anderer (vorerst). Welche OSX hast Du? Es ist nicht zufällig so, dass einige Programme in /unsupportet Programs/ oder wie auch immer der Ordner heißt gelandet sind oder?
 
Danke für den Tipp mit dem anderen User. Werde ich gleich mal ausprobieren!

Meine OS X Version sollte die aktuellste sein:

10.13.4 (17E202)

Komischerweise geht Analog Efex, Silver Efex, Color Exfex seit jeher. Die anderen streiken.

Den von Dir genannten Ordner kenne ich nicht. Wo kann ich den finden?
 
Okay, also im anderen Benutzer startet das Programm. Was nun? :(
Habe es gerade auch och ma komplett deinstalliert und dann neu installiert. Ändert nichts.
 
Habe es gerade auch och ma komplett deinstalliert und dann neu installiert. Ändert nichts.

Natürlich nicht. Die Deinstallation entfernt das Programm aber nicht Deine persönliche Settings von der Platte.

Also öffne Terminal und gehe zu ~/Library/Preferences
Dann lösche alles was com.dxo.FilterName.plist hat was nicht funktioniert.

Dann gehe zu ~/Library/Application Support und lösche dort alles was ggf. im Ordner DxO/FilterName zu finden ist
(Habe gerade nur alten Mac mit noch Google Version. Gehe davon aus, dass die DxO es aber genau so macht. So war das ja auch noch vor Google
 
Habe mal danach Ausschau gehalten, gibt es aber nicht. Habe ein paar andere dinge gelöscht, in der Hoffnung, dass es nicht schadet sondern vielmehr hilft. Keine Änderung :(

Na ja, ich will aus dem NIK Collection Thread keinen anderen machen, wobei es bei mir wirklich nur die Programme aus der NIK Collection betrifft. Habe mal bei mactechnews im Forum nachgefragt. Vielleicht kommt da noch eine Idee. Echt schade, das ganze!

Danke auf jeden Fall für Deine Hilfe!
 
ich kenne mich mit mac überhaupt nicht aus, habe es nie benutzt.
ich kann dir aber einen tipp geben, der dir vielleicht hilft, bin mir aber nicht sicher. probier mal folgendes: installiere das programm namens "revo uninstaller". danach deinstallierst über dieses programm alles, was mit nik collection zu tun hat und bereinigst alles, was dir das programm nach deinstallation vorschlägt, also alles löschen.
danach startest du den rechner neu und installierst die nik collection erneut und probierst es.

wie gesagt kenne ich mich mit mac überhaupt nicht aus, also probier es auf eigene gefahr ;)

ps: presets eventuell vorher sichern, sonst sind sie natürlich weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten