Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wo steht eigentlich, dass die Weiterentwicklung eingestellt wird? Glaskugel, Blöd-Zeitung oder?![]()
wo steht eigentlich, dass die Weiterentwicklung eingestellt wird? Glaskugel, Blöd-Zeitung oder?![]()
As we continue to focus our long-term investments in building incredible photo editing tools for mobile, including Google Photos and Snapseed...
Erbsenzählerei. Ich öffne sowieso jedes zu bearbeitendes Bild aus Lr in Ps.Na, der Aufruf von Photoshop über "Open As Smart Object" aus LR und dann das Hinzufügen von Silver Efex als Smart Filter dauert schon ein wenig länger als eine Zehntelsekunde.Und wie gesagt, PS zu bezahlen, nur als Container für Silver Efex, müsste dann auch nicht sein.
Schöne Grüße, Robert
Weiss jemand ob es ohne LR oder PS als aleinstehendes Application laufen kann?
Aber für mich und es mag sein, dass es für einige nicht mehr interessant,Lies mal die Ankündigung von Google ...
Sprich Desktop und Nik ist langfristig für Google nicht mehr interessant.
Weiss jemand ob es ohne LR oder PS als aleinstehendes Application laufen kann?
Hoffentlich ist das nicht wirklich der Anfang vom Ende.
Ich nutz die Filter seit 2 Jahren und würde ungern verzichten. Aber solange die SW noch läuft ist es noch kein wirkliches Problem. Schade wäre nur, wenn es keine Updates mehr geben würde und dann in einiger Zeit die Filter nicht mehr funktionieren würden.
Das würde aber nur passieren, wenn sie es tatsächlich weiterentwickeln.Ich nehme die Gratis-Collection natürlich auch gerne. Sorgen macht mir jedoch, daß Google damit Konkurrenten wie Topaz oder OnOne die Luft abdreht und auf längere Sicht ein weiteres faktisches Monopol schafft wie bspw. bei Google Earth und Streetview. Wer soll denn ein Produkt noch für gutes Geld kaufen, wenn man fast das Gleiche auch kostenlos bekommt?
Weiss jemand ob es ohne LR oder PS als aleinstehendes Application laufen kann?
Aber für mich und es mag sein, dass es für einige nicht mehr interessant,
ich nutze es heute und es funktioniert sehr gut.
Also mache ich mir keine Gedanken darüber wie es Übermorgen aussieht,
es wird ja nicht automatisch gelöscht oder abgeschaltet.
Ich kann die Software auch ohne LR und PS benutzen, wenn ich das möchte.Da die Nik-Collection außerdem v.a. als PS-/ LR-Plugins genutzt wird,
gibt es da eine große Abhängigkeit zu diesen Adobe-Programmen.
Es gibt inzwischen aber genügend Beispiele für nicht mehr weiterentwickelte Software, die dann ein oder zwei Betriebssystem-Updates später nicht mehr funktionierte.
Dadurch sinken nämlich die Chancen, dass Google mit seiner Nik-Mannschaft in Lübeck noch lange dafür sorgen wird, dass die Nik-Collection
a) mit dem jeweils aktuellen Betriebssystem und
b) der jeweils aktuellen PS-/ LR-Version
weiterhin reibungslos zusammenarbeitet.
Also bei mir zumindest kann ich ein jpg auf die Datei Viveza2.exe droppen und das Bearbeitungsfenster öffnet sich. Nach Bearbeitung kann ich das Bild speichern.
edit: Geht bei mir mit allen anderen Bestandteilen der Collection auch.
...Arbeitet die Collection nicht auch mit PS Elements?
Wäre doch ne Option.
Im Grunde sind sie gut so wie sie sind, oder für den ein oder anderen eben nicht, aber wer dafür dann mal Geld bezahlt hat ist auch selber schuld (hätte es ja vorher kostenfrei testen können).
Darauf habe ich die ganze Zeit schon gewartet, dass jemand damit ankommt, dass es vielleicht in zukünftigen Betriebsversionen nicht mehr laufen könne...![]()
Kann ich nicht nachvollziehen, das ist schlicht zu kurz gedacht/unsinnig- als diese Filter vor Jahren (sic !)erschienen, gab es nichts Vergleichbares- ich hätte Jeden der anno Zopp gesagt hätte "Ich warte mal daß es kostenlos wird" für einweisungswürdig betrachtet
Blicken wir mal zurück auf 2004, da kommen Erinnerungen auf ("Nik Color Efex !" von 1999 ! Gekauft damals in der Softwareabt. bei... Karstadt)- nicht bei denen die erst heute zugreifen...![]()
Noch etwas Nachhilfe- frühere Filter (Endung .8bf) ließen sich irgendwann nicht mehr weiternutzen (wenn ich es aus Erinnerung richtig verorte so um PS CS2 oder PS CS3), genauso kann es den gegenwärtigen Softwarelösungen auch ergehen. Wer mag schon qualifiziert nach vorn schauen und eine Prognose abgeben wollen ?
Für die alten Sachen, da habe ich unter OS X immer noch die Möglichkeit eine VM und eine alte Hostumgebung (hier: PS 6.5) aufzumachen, um diese alten (auch damals teuren) Plugins bei Bedarf laufen zu lassen. Gut, das wäre Aufwand, aber ich habe noch einige alte Schätzchen (mit vielen Einstellmöglichkeiten z.B. für Umwandlung in Schraffuren- ähnlich dem Erscheinungsbild wie man es auf Banknoten kennt; Austauschformat wäre übrigens tiff ... die bearbeitete Dateiversion wäre dann immer noch in PS CSIV oder AP oder ... weiter bearbeitbar)
Ist es nicht. Nichts anderes passiert in Ps wenn du Farbbereich auswählen und dort lokalisierte Farbgruppen aktivierst.Die Kontrollpunkte sind m.E. besonders innovativ und ein Alleinstellungsmerkmal.